- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist ein neunstöckiger moderner Hochausbau, der von außen indes einen etwas schäbigen Eindruck macht. Betritt man den Innenhof sieht es allerdings recht gepflegt aus. Man betritt das L-förmige Gebäude von dort mittig und befindet sich in einer zweistöckigen großzügigen Lobby, die viel zu kalt klimatisiert war. Es gibt dort Sitzgruppen, beeindruckende große Deckenleuchten und zwei Aufzüge in die Etagen. Es gibt auch einen PC, den man auf Anfrage hin nutzen kann. Die Etagen sind mit Teppichboden ausgelegt. Es gibt auch ein ziemlich schäbiges Treppenhaus, das ebenfalls in die Lobby führt. Im Außenbereich im Hof befinden sich auf den zwei unteren Etagen des Komplexes Geschäfte und private Unternehmen.
Mein Zimmer lag im siebten Stock. Es war recht geräumig und verhältnismäßig komfortabel ausgestattet. Es hatte einen Laminatboden mit Bettvorlegern, helle, eher billige, Möbelel, breites Bett mit zu harten Kissen und keiner richtigen Decke sondern nur einer Lacken-Decken-Kombination, die auseinaderfiel. Es gab einen Kühlschrank im Zimmer. Bademantel, Hausschlappen oder Wasserkocher für Tee und Kaffee gab es nicht. Das Zimmer hatte einen kleinen Wandschreibtisch, der in einer dunklen Ecke stand. Das WLAN funktionierte gut auf dem Zimmer. Das Doppelfenster lies sich nicht öffnen. Es gab einen tollen Blick auf die Cité Jalousie frei. Jalousien hatte es indes nicht und auch keine Läden. Die Vorhänge waren keine Verdunkelungsvorhänge. Größtes Manko des Zimmers und damit des Hotels war die permanente Unruhe. Aus dem Gang drangen tagsüber unentwegt laute Stimmen, namentlich aus dem benachbarten Service-Raum. Es war ein sehr sehr unruhiges Hotel. Auf dem Zimmer konnte man tagsüber nicht ruhen. Das Bad war ebenfalls relativ groß mit einer Dusche mit bloßer Wandbrause, keiner Handbrause. Es gab zusätzliche Pflegeprodukte im Bad. Am Waschbecken war ein beleuchteter Currassierspiegel angebracht. Weder im Bad noch im Zimmer gab es Trinkgläser, Zahnputzbecher, Plastikbecher oder sonst ein Trinkgefäß.
Neben der inaktiven Poolbar gibt es im Innenhof des Hotels ein Cafe sowie ein A-la-Carte Restaurant mit internationalen und kreolischen Speisen, in dem auch ein Frühstück angeboten wird. Man kann entweder innen oder außen sitzen. Daneben gibt es auch ein chinesisches Restaurant im Innenhof. Schließlich gibt es auf der ersten Etage im Inneren des Hotels eine recht modern gestaltete Bar mit schönen Sitzsesseln und Sofas. Die angekündigte Rooftop-Bar existierte aus vorgenannten Gründen nicht.
Der Service war bemüht. Beim Check-in funktionierte mal wieder das Kartenterminal nicht. Man sollte bedenken, daß in Haiti deutsche Kreditkarten grundsätzlich nur mit UniCredit-Kartenterminals zu funktionieren scheinen. Ein solches hat das Hotel nicht. Ich konnte es daher nicht bezahlen. Man schlug mir vor, das Zimmer auf expedia.ca zu buchen, wo ich direkt mit meiner Kreditkarte bezahlen konnte. Ich habe eine Verlängerungsnacht gebucht, weil ich früher keinen Flug erhielt. Die Verlängerung war unproblematisch. Das Hotel bietet einen kostenlosen Flughafentransfer an, der aber 24 Stunden im voraus bestellt werden muß. Allerdings fuhr mich der Fahrer des Hotels ans falsche Terminal, so daß ich dann einen Flughafenangestellten bestechen mußte, mich ans richtige zu fahren. So gesehen war der Transfer nicht kostenlos.
Das Hotel liegt im Vorort Pétionville, etwa 15 Kilometer außerhalb der Hauptstadt. Öffentliche Verkehrsverbindungen gibt es in diesem schlecht organisierten Land keine. Die einzige Möglichkeit das Hotel zu erreichen ist das Taxi. Die Fahrt zum Flughafen dauert rund 20 Minuten. In Pétionville kann man sich zu Fuß bewegen, auch wenn dies nicht unbedingt angenehm ist, da es zwar Bürgersteige gibt, diese aber in der Regel zugeparkt oder mit diversem Gerümpel zugestellt sind. Im übrigen ist der Autoverkehr samt Abgasbelastung auf den Straßen schier unerträglich. Im Ort gibt es diverse Geschäfte, auch gut sortierte Supermärkte und am Kirchplatz ein Postamt, das als solches nicht zu erkennen ist. Besondere Sehenswürdigkeiten hat der Ort nicht, auch wenn im Reiseführer das ein oder andere erwähnt werden mag. Am beeindruckendsten aus der Entfernung ist die Cité Jalousie mit ihren bunten Häusern. Es gibt auch einige ganz passable Restaurants am Ort. Direkt neben dem Hotel gibt es eine eher düstere Passage mit Restaurant und Bar.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hinter dem Restaurant befindet sich ein Swimmingpool, in dem allerdings zahlreiche Partikel schwammen. Er war nicht saubergehalten. Der Konsum von Speisen und Getränken am Pool ist verboten obwohl dort baulich eine Bar und sogar im Swimmingpool eine an sich stylische Wasserbar eingebaut waren. Diese Bars wurden aber nicht betrieben. Der im Aufzug angekündigte Rooftoppool existierte nicht. Das Rooftop auch nicht. Es war schlicht das Dach des Hotels, auf dem ein Aufenthalt nicht sehr wirtlich war. Im siebten Stock gibt es einen recht geräumigen Fitnessraum mit zwei Laufbändern und einigen anderen Geräten sowie Blick ins Land und zum internationalen Flughafen hinüber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | David |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 672 |