- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hotel sehr sauber im Innen- und Außenbereich, wobei die Renovierungsarbeiten bzw. der dicke Farbanstrich nicht darüber hinwegtäuschen konnten, dass insgesamt grundhafter Renovierungsbedarf besteht. Zimmer sehr schön und geräumig mit tollem Meerblick (wenn gebucht). WiFi funktioniert nur in der Hotelhalle, oft sehr schlechter Empfang. Der aufgestellte internetfähige PC funktionierte 3 Wochen lang nicht. Die Halbpension wurde von uns nach einer Woche storniert, da Hauptspeisen völlig ungewürzt und schöner Fisch (und auch Fleisch) regelrecht totgebraten wurde. Zeitweise viele Russen und Engländer (laut).
Bei Buchung eines Studios (inklusive Küchenzeile und Kühlschrank) hat man ein wirklich sehr großes Zimmer mit wunderbarem Meerblick. Die Zimmer werden jeden Tag gereinigt und sind sehr sauber, vor allem auch das Bad und die Toilette. Leider gibt es an den Wänden und Möbeln viele Beschädigungen, was trotz Ausbesserungen nicht über einen abgewohnten Zustand hinausgeht.
Es gibt eine Bar und ein Hauptrestaurant mit Terrasse. Die Bar bietet von 18.00-19.00 Uhr eine Happy Hour (- 40 %) an, allerdings ist sie erst gegen 18.15 Uhr oder auf Nachfrage besetzt. Die Cocktails werden sehr langsam zubereitet, insbesondere vor 19.00 Uhr, so dass man nicht mehr zum Nachbestellen kommt. Bei der Halbpension Plus (22,50 € pro Tag und Person), bei der die Getränke (Wein, Wasser, Bier) inklusive sind, wird eine Suppe und ca. 4 Hauptgerichte neben Salatbar und Dessrtbuffet angeboten. Oft findet ein Nicht-Fischesser nur ein Hauptgericht (meistens Nudeln), da täglich durchgängig zwei Fischgerichte angeboten werden, die Suppe oft Fisch- oder Meeresfrüchtesuppe ist und sich diese auch häufig in den Salaten finden. Das Abendbrot ist eine Zumutung. Durchaus hochwertige Lebensmittel sind völlig ungewürzt und totgebraten (Fisch ist teils so trocken und hart, dass man ihn kaum beißen kann, obwohl er zart und saftig sein könnte). Aufgrund unserer Beschwerde durften wir einmal a la-card essen und stellten fest, dass dieses Essen, aber auch nur dieses, einem 4 Sterne-Hotel würdig ist. Der Preis für die Halbpension Plus war überteuert. Da hier die Getränke inklsive waren wurde nur sehr schleppend und auf ausdrückliche Nachfrage nachgeschenkt. Das Retaurant selbst war sehr laut und wenn man zur falschen Zeit kam auch voll. Das Frühstück war immer gleich und einfallslos und die Produkte (im Vergleich zu den in den Geschäften angebotenen hochwertigeren Wurst- und Käsespezialitäten Portugals / Madeiras) billig: kalte Eier, im Fett schwimmender Frühstücksspeck (nicht knusprig), löslicher Kaffe und Saft aus dem Automaten, fast ungenießbar. Trotz der vorgenannten Mängel war es sauber und ordentlich.
Das Personal wechselte oft mit dem benachbarten Rocamar, war nicht besonders freundlich. Die Rezeption war oft unbesetzt, grüßte nicht und ein Lächeln gab es vom Rezeptions-, Bar- und Restauranpersonal kaum. Die Zimmer und auch die Terrasse waren top gereinigt, benutztes Geschirr wurde sogar aufgewaschen. Leider kam das stets freundliche Reinigungspersonal oft sehr spät, so dass es selten möglich war, einen ungestörten Mittagsschlaf zu halten. Reklamationen zur mangelhaften Halbpension wurden entgegengenommen, aber nicht abgestellt, obwohl wir mehrfach, selbst dem Küchenchef eine zweite Chance gaben. Für die 2. und 3. Woche haben wir daher die Halbpension storniert, uns die Beträge auszahlen lassen und in den Restaurants der Umgebung und von Funchal wunderbare regionale Gerichte zu einem geringeren Preis genossen..
Direkt am Meer gelegen, wobei das Wasser jedoch nur über Leitern zu erreichen ist. Das Baden war wegen starken Wellengangs (rote Fahne) oft nicht möglich, während das benachbarte Rocamar bzw. Golamar günstiger gelegen sind und dort das Baden problemlos möglich war. Zum Flughafen sind es ca. 20 min., nach Funchal mit dem öffentlichen Bus (pro Person 2,20 €) ca. 30 min. Der Expressbus fährt direkt, über die Schnellstraße, ist aber oft überfüllt. Er kommt ebenso wie die regulären Busse oft nicht planmäßig, jedoch wird Ersatz nachgesandt, so dass alle mitkommen. Im Ort befindet sich ein überteuerter EDEKA, einige Restaurants und im Rocamar ist ab und an Lifemusik. Zum alten Ortskern Canico sind es ca. 40 min. zu Fuß sehr steil bergauf, dafür gibt es dort eine hübsche Kirche, Wochenmarkt, viele Restaurants, einen super Bäcker sowie ein großes Einkaufszentrum (mit dem Bus 1,20 € pro Person). Die Ausflüge von den Veranstaltern sind sehr schön, wenn man eine verständlich sprechende Reiseleitung hat, aber alle insgesamt überteuert. Wir waren auf der Ost- und Westtour. Ein Auto ist durchaus zu empfehlen, wenn man sich das Fahren auf seh steilen und teils schmalen Straßen zutraut und den Verkehr von Funchal mag. Besonders empfehlenswert ist der Orchideengarten von Dr. Schön, der Botanische Garten, Monte und die Abfahrt mit den Korbschlitten. Ganz toll war das Naturschwimmbad in Porto Moniz.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über einen Meerwasserpool und viele kostenfreie Liegen und Sonnenschirme (beides jedoch schon sehr abgenutzt und unsauber), wobei die Liegen stellenweise schon ab 7.00 Uhr mit Handtüchern (vor allem von Rentnern) besetzt werden. Vom Fitness-Center dröhnt den ganzen Tag bis in den Abend hinein laute Musik, so dass die Gäste nicht zu beneiden sind, die in unmittelbarer Nähe ein Zimmer haben. Das Fitness-Center scheint auch öffentlich zu sein, da viele Portugiesen anwesend waren, die offenbar nicht zum Hotel gehörten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |