- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Bereits beim check-in fällt auf das das Hotel hauptsächlich auf chinesische bzw. asiatische Gäste ausgelegt ist. Für den check-in/check-out sollte man genügend Zeit einplanen, da es nun mal etwas länger dauert wenn chinesische Großfamilien ein- bzw. auschecken. Das Haus hat seine besten Zeiten hinter sich, überall blättert der Lack fleißig ab. Alles wirkt schmuddelig und ungepflegt. Eigentlich schade, das Hotel war sicherlich mal ganz schön. Das Frühstück ist unterirdisch. Es gibt Toast, Reis...ungenießbaren Kaffee...halbrohe Eier...Bohnen...englische Würstchen...ich glaub das wars. Für ganz Verzweifelte gibt es gegenüber allerdings einen KFC, der kulinarische Super-Gau an einem Ort der für seine gute Küche gerühmt wird... Der Preis lässt im Prinzip darauf schließen das hier kein TIptopsupersauberluxus zu erwarten ist. Wer also schmerzunempfindlich ist kann hier bedenkenlos "absteigen". Bettwanzen habe ich jedenfalls keine gefunden, die Zimmertür ließ sich abschließen, einen safe gab's und Dach und Fenster waren auch dicht... ;) Wenn man der Hitze der Stadt entfliehen möchte, lohnt es sich mit dem cable car auf Fraser Hill hinauf zu fahren. Am günstigsten kommt man mit dem Bus bis zur "Talstation". von oben hat man eine wunderbaren Blick auf die Stadt und das Meer. Im Cafe/Restaurant Dan Brown (?) oder so ähnlich kann man gemütlich den ganzen Nachmittag lang chillen und ggf. auch zu Abend essen...aber nur wenn man KEINE AMEX hat... ;)
Die Zimmer sind durchschnittlich groß aber abgewohnt und schmuddelig. Der Teppichboden wurde, offensichtlich seit längerem, nicht gesaugt, auf dem Tisch/Schrank war gut zu erkennen wo (einer) der Vorgänger sein Glas abgestellt hatte. Das Badezimmer war schmutzig. Es lagen Haare auf dem Boden, Schimmel in der Dusche/Badewanne, die Dusche ließ sich nicht fixieren usw.
Das Restaurant haben wir nur zum Frühstück genutzt. Wie bereits beschrieben war dies aber so schlecht das wir auf einen weiteren Besuch verzichtet haben. Außerdem lässt das Angebot der roomservice-Karte darauf schließen das neben Hamburgern und Spaghetti Bolognese wenig erfreuliches geboten wird.
Das Personal ist generell freundlich und bemüht. Man ist in Malaysia! Das Englisch der Mitarbeiter an der Rezeption ist gut, wenn auch oft schlecht verständlich. Auch hier: Man ist in Malaysia! Der Staubsauger im Haus scheint kaputt und diverse Reinigungsmittel rationiert zu sein. Bis zu unserer Etage haben sie jedenfalls nicht gereicht. Mehr als zwei Übernachtungen hätte ich hier nur unter Zwang oder mit Hilfe des in Malaysia sündhaft teuren Alkohols ertragen. Wie bereits festgestellt ist der europäische Anspruch an ein 4*-Hotel nicht unbedingt derselbe wie der manch asiatischen Gastes.
Das Hotel ist etwas abseits, das Zentrum von Georgetown und diverse Sehenswürdigkeiten sind innerhalb 10-20 Minuten zu Fuss zu erreichen. Taxifahrer sind i.d.R. wenig begeistert wenn man von hier aus in die nähere Umgebung möchte und verlangen einen fixen "Mindestpreis". (Die Blase an meiner Ferse hat mir allerdings mehr weh getan als die paar (10?) Ringit.) Es gibt einige (einheimische) Restaurants in der näheren Umgebung. Die Dame(n) an der Rezeption sind übrigens keine Hilfen bei der Frage nach (fine dining) Restaurants. (Ich beneide übrigens jeden Reisenden der es schafft in den Hawker Stalls zu essen...)
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yvonne |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 11 |