Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Eva und Robert (36-40)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Januar 2018 • 3-5 Tage • Stadt
Gemütliche Unterkunft mit schottischem Frühstück
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Der Royal Scots Club befindet sich in ruhiger Lage vis a vis eines Parks und kann recht gut mit der Straßenbahnlinie, welche direkt vom Flughafen in die Stadt führt, erreicht werden. Von der Haltestelle “St. Andrews Place” sind es noch ca. 10 Minuten Fußweg in die Unterkunft. Das Edinburgh Castle erreicht man beispielsweise in 20 Minuten. Wir hatten das Zimmer Nummer 3, welches sich im obersten Stockwerk befindet und mit einem Four-Poster-Bed mit Kingsize-Matratze ausgestattet ist. Wir mochten das behagliche Bett zwar gerne, allerdings könnte die Matratze schon einmal getauscht werden, da diese in der Mitte bereits ziemlich durchgelegen ist. Das Zimmer war sehr geräumig und bestand aus Badezimmer, Vorraum mit Kleiderkasten sowie Wohn- und Schlafbereich, wo zusätzlich zwei gemütliche Ohrensessel standen. Ein Zimmersafe, Flachbild-TV, kuschelige Bademäntel sowie ein Wasserkocher und eine Kaffeemaschine inkl. Zubehör standen ebenfalls zur Verfügung. Genügend Stauraum, auch für nicht hängende Kleidung, bot außerdem eine Kommode. Unsere Badewanne war freistehend (mit Füßen) und bot zwei Personen für ein Vollbad Platz. Zum Duschen gab es eine Regenbrause und eine gewöhnliche Handbrause, bei beidem konnte die Wassertemperatur eingestellt werden. Nur das Handwaschbecken verfügte noch über das englische System mit getrennten Kalt- und Warmwasserhähnen. Leider hatten wir während unseres 3-tägigen Aufenthalts an zwei Tagen Kummer mit unserer Heizung. Der einzige Heizkörper, der sich in dem großen Zimmer befand, wollte einfach nicht warm werden. Am ersten Abend bekamen wir vom diensthabenden Personal einen Heizstrahler zur Verfügung gestellt, den wir über Nacht jedoch abschalteten, um eine Überhitzung zu vermeiden. Am zweiten Abend, als das Problem leider immer noch bestand, kümmerte sich der Manager persönlich darum, einen Radiator für uns aufzutreiben. Wir erhielten auch das Angebot, das Zimmer zu wechseln aber nach Prüfung stellten wir leider fest, dass es auch in den übrigen Zimmern kalt war. Der Radiator leistete uns dann aber gute Dienste und am dritten Abend funktionierte auch der Heizkörper wieder. Der Manager lud uns als Entschuldigung zu einem Drink im Salon ein. Das Zimmer hätte auch etwas ruhiger sein können, da man vor allem am Samstag spät abends einiges von der Straße davor zu hören bekam und die alten Leitungen am frühen morgen schon ein wenig unromantisch sind. Beim nächsten Mal würden wir wohl eher nach einem Zimmer zur straßenabgewandten Seite fragen. Das Frühstück wird im Speisesaal eingenommen. Es gibt mehrere warme, frisch zubereitete Speisen zur Auswahl, darunter ein typisches Full Scottish Breakfast mit Speck und Bratwurst; die vegetarische Variante zum Full Scottish; Porridge; Lachs mit Eiern oder Makrele mit Eiern. Kaffee, Tee und Toast wird direkt am Tisch serviert. Am kleinen Buffet gibt es Cerealien, Milch, Joghurt, Obst und Croissants. Der Speisesaal dient am Abend als Restaurant, in welchem man mit Reservierung auch dinieren kann (Dresscode). Der Royal Scots Club ist ein sehr altes, verwinkeltes Haus, das liebevoll eingerichtet wurde. Die Alterserscheinungen wie die knarzenden Holzfußböden und die Wasserleitungen, die man im gesamten Haus hört, muss man hier in Kauf nehmen. Dafür bekommt man ein individuell eingerichtetes Zimmer. Wir haben uns trotz der anfänglichen Probleme mit unserer Heizung gut aufgehoben und wohl gefühlt und können die Unterkunft an Reisende weiterempfehlen, die nicht immer in 0815-Businesshotels übernachten möchten. Tip: Wer mit dem Autobus fahren möchte, muss beim Einsteigen genau abgezählt GBP 1,60 parat haben, weil die Busfahrer nicht wechseln. Allerdings gibt es keine Ticketautomaten, wo man Busfahrscheine kaufen kann. Wem das Abzählen der Münzen lästig ist oder wer für einen Kurzaufenthalt einfach keine GBP wechseln möchte, kauft bei einer beliebigen Tramstation einfach eine Tageskarte fuer GBP 4,00, wo man auch mit Kreditkarte oder Maestro zahlen kann. Das sind für eine Hin- und Rückfahrt gerade einmal GBP 0,20 mehr und man muss sich um kein Kleingeld mehr kümmern. Es gibt natuerlich auch Mehrtages-Fahrkarten, aber die rechnen sich für ein Wochenende oder einen Kurzurlaub in Edinburgh nicht.


Zimmer
  • Gut

  • Restaurant & Bars
  • Gut

  • Service
  • Gut

  • Lage & Umgebung
  • Gut

  • Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Januar 2018
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eva und Robert
    Alter:36-40
    Bewertungen:170