- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel macht zunächst einen ordentlichen Eindruck. Der Wellness-Bereich sowie Kongress-Bereich waren in gutem Zustand. Nun zum reinen Hotelbetrieb. Wir waren früh, 9 h da und wiesen, da vor 15 h, nicht engescheckt werden konnte, auf ein NR-Zimmer hin. Das sei kein Problem. Als wir um 15 h wieder da waren, wurde uns ein Raucherzimmer zugewiesen. Bei prompter Rücksprache, wurde gesagt, es sei ausgebucht und kein anderes Zimmer mehr frei. Es sei nichts zu machen. Auf Anfrage nach dem Geschäftsführer, wurde uns dann vorher doch lieber ein Konfortzimmer im EG zugewiesen, mit einer braunen Kunstledersitzgruppe im charmanten Krokodruck à la 1960. Zusätzlich gab es auch einen Wasserkocher nebst portioniertem Kaffee. Nachdem wir diesen Service in Anspruch genommen hatte, wurde aber an Folgetagen der Kaffee nicht wieder aufgefüllt (es stand uns ja eigentlicha nicht zu - oder?). Dafür war nach der ersten Nacht am Abend bei Rückkehr das Zimmer noch nicht gemacht. - Nein, dass sei nicht Usus des Hauses. Leider war an der Terrassentür der Vorhang über 6 Rollen herausgerutscht. Auch dieses Problem wurde während der ganzen Woche nicht behoben. Dafür gab es jeden Tag frische Handtücher, teilweise so alterschwach und dünn, dass daumengroße Löcher darin waren. Qualitätsmanagement scheint ein Fremdwort zu sein. Auch wurde ein großer Zahnpastafleck auf einer Ablage eine ganze Woche lang übersehen. Das Doppelbett hat eine durchgehende Matratze, d. h. jede Bewegung bekommt der Partner mit. Mit erholsamem Schlaf war da nicht viel. Das Publikum war gemischt vom Alter her, meistens Einheimische oder japanische Reisegruppen Wir sind in der letzten Aprilwoche dort gewesen. Das Wetter war sonnig, um die 23°C. Für Ausflüge genau richtig. Die Woche hat uns 1. 020 EUR für DZ/F gekostet, was in keinem Verhältnis zum Gebotenen steht. Berechtigt sind die Sterne nur für den Wellness- und Kongressbereich.
Das Zimmer hatte ca. 30 qm. Die Ausstattung minderer Qualität. Leistungsfähige Klimaanlage, geräuscharm. Minibar, Safe kostenlos, 2 deutschsprachige Programme (1., Vox), Bademäntel (zunächst war nur einer da, da ein zweiter nicht dazu kam, Herausgabe erst auf Anfrage mit nun 4 EUR Gebühr), Föhn, Hausschuhe, Kopfkissenwechsel täglich, Zudecke gar nicht. Terrasse mit 2 Stühlen. Kein Auffüllen der 'Amenities'. Es war nicht unsere Schuld, dass uns ein Superior-Zimmer zugewiesen werden musste. Aber sich die Blöße zu geben, die zum Zimmer gehörende Ausstattung nicht entsprechend aufzufüllen, ist eines Hotels das 4* hat, unwürdig.
Ja, das Frühstück. Es gab eine Platte gemischten Käse, eine Platte gemischte Wurst. Kleine Kuchen, latschige Brötchen, kalte harte Eier, Rührei und Speck, lauwarm, Früchte, eine Müsli-Ecke, abgepackte Marmelade u. Honig, abgepackte Butter, Margarine etc. und eine kleine Frische-Theke mit Gurke, Tomate, Paprika etc. Soweit so gut. Kaffee aus dem Espresso-Automaten. Frühstück von 6. 40 - 10 h. In der Regel gingen wir zwischen 8. 30 und 9 h zum Frühstück. Zu dieser Zeit, waren die ehemals gefüllten Platten fast zu 3/4 leer gewesen oder sahen ziemlich 'verwühlt' aus. Das Personal legte weder Käse nach, noch brachte es neue Brötchen, solange noch eine Scheibe von irgendwas darauf lag. Manchmal kam die Oberaufseherin mit - die schaute auch nur - und ging wieder weg. Wo gibt es denn sowas. Das habe ich noch in keinem Hotel erlebt, dass nicht nachgelegt wurde. Nach uns kamen immer noch eine Reihe Leute, die sich vom Buffet ihr Frückstück zusammensuchten. Dafür kamen aber die Ober rechtzeitig und füllten sich ihre eigen Teller für das interne Frückstück und verschwanden wieder. Nach 3 Tagen wechselte das Personal. Es wurde etwas besser mit dem Nachlegen. Leider war die Butter alle. Es gab auch keine neue. Als ich keinen Kuchen mehr finden konnte, wurde mir auf höfliche Anfrage gesagt es gäbe keinen mehr, obwohl man in der Küche sehen konnte, dass dort noch ein voller Teller stand. 10 Min. später wurde aber einer Ungarin ein Kuchen aus der Küche gebracht. Der angebotene Saft war farbiges Wasser.
Man spricht deutsch im Hotel. Beschwerde wurde erst auf massivem Druck bearbeitet. Zimmerreinigung soweit gut, bis auf 'Ecken', die man anscheinend nicht sehen will. Die ganze Zimmerbetreuung machte auf uns eine oberflächliche Handhabung.
Schräg vor dem Hotel gibt es eine Bushaltesstelle, die alle 10 Min. frequentiert wird. Die Linie 139 bringt einen direkt zur Metro M2 (Déli), von wo alle 2-4 Min. die U-Bahnen fahren. Verbindungen sind top. Wir hatten die Budapest-Card, gültig für 3 Tage und für alle Fortbewegungsmittel. Preis 30 EUR p. P., was ziemlich teuer ist. Mit dieser Card kommt man meistens ohne Eintritt oder vergünstigt in alle Museen. Es ist nicht ratsam ohne Fahrschein irgendwohin zu fahren, da alle Metro-Ein- und Ausgänge bewacht werden und Fahrkarten vorgezeigt werden müssen, ebenso die Busse und Straßenbahnen, wo Kontrolleure zusteigen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das war das einzig Gute und in Top-Zustand. Gute Wellnessanlage, Finnische Sauna, Bio-Sauna (Anm. in beide Saunen geht man mit Badezeug bekleidet !?), Aroma-Kabine, Salzgrotte, Dampfbad. Ein Stockwerk höher das Schwimmbad und der Whirlpool (4 x pro/Std. ein paar Minuten). Viele Liegen zum Entspannen. Handtuchausgabe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uta |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 7 |