- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Im Juli 2012 waren wir mit einer Studienreise im Kaliningrader Gebiet. Da wurde uns eine Fahrt nach Rauschen beschert, die sehr schön war. Hoch über dem Strand des Kurorts war dann unser Hotel Russ. Zum Strand musste ich erst 300 m zu Fuß gehen und dann sicher 500 m über mehrere Treppen hinabsteigen. Das tat ich nur zur Hälfte, da es sehr viel Kraft forderte. Aber zurück zum Hotel. Das hat 4 Sterne und kann bei Dertour gebucht werden. Ein Tage kostet über 100 Euro, je nach Saison. Das komische am Hotel sah ich gleich. Das rote Ziegeldach ging fast bis zum Erdboden und darunter war nur die verglaste Restaurantterrasse. Die Zimmerbalkone sahen so sehr zurückgesetzt und sehr schattig aus. Das Hotel hat nur 42 Zimmer und das auf 4 Etagen. Der Garten vom Hotel hatte einen schwarzen Zaun. Im Garten waren da ein kleiner Kinderspielplatz und Büsche, Blumen und Sträucher. Eine Terrasse machte Freude auf Sitzen im Freien. Sonst war da viel Kieferwald im Garten und er wurde sehr schattig. Im Hotel sah ich dann noch die Lobbybar mit Leseecke und offenem Kamin. Da mussten wir Platz nehmen, bis das Hotel unsere Pässe bearbeitete und die Zimmer verteilte. Die hatte einen schwarzen Marmorfußboden, dunkelbraune Bücherregale und links irgendwo quetschte man einen Kamin hinein. Die Sitzmöbel waren ganz weiß und sehr bequem. Durch die großen Fenster drang viel Licht in die gute Stube. Mehr als 10 Leute konnten da nicht sitzen. Die anderen durften stehen und auf die Tisch mit den weißen Kerzerln gucken. Sonst hatten die sogar eine schiebbare Holzleiter mit Podest, damit jeder gut an die Bücher konnte. Lampen an der Seite halfen im Dunklen beim Suchen. Die Bar war durch einen dunkelbraunen Vorhang mit gelben Längsstreifen verdeckt. Der war aber nicht zu gezogen. So sah ich gut auf den Barkeeper, der hinter dem dunkelbraunen Tresen arbeitete. Die Tresenwand war aber dann ganz weiß mit roten Zeichenmustern. Der Boden war so graue Steinplatte von dem sich dann die dunkelbraunen Hochstühle deutlich abhoben. Unser Zimmer bekamen wir im Erdgeschoß und mussten erst hinauf zu Rezeption, da ganz eng vorbei, um zum Zimmergang zu kommen. Der hatte da noch viele moderne Gemälde und das Restaurant lag gleich gegenüber. Viel erstaunlicher war der übergroße, goldene Thron zum Hinaufsteigen. Wozu der gut war, weiß ich aber nicht. UNSER ZIMMER Unser Zimmer war in der Gangmitte und hatte eine Holztür, die aus 2x4 Holzteilen bestand. Das goldfarbige Schloss ließ sich mit dem Schlüssel öffnen. Das Zimmer war nicht klein. Ich sag mal so an die 25 qm und gut eingeteilt. Der dunkle Parkettboden war für mich sauber, aber mit Dunkelbraun eindeutig für mich persönlich zu düster. Rechterhand nach der Tür konnte ich meinen Koffer auf die Ablage stellen. Dann kam gleich ein großer Schrank mit Verspiegelung. Damit die Unterkunft nicht zu dunkel war, hatten die blassgelbe Wände und ganz blasses Holzinventar. Da war mal rechts der Schreibtisch. Ich denke, dass war Buche blass. Die Form war sehr schlicht und kantig. In der rechten Hälfte pressten die noch eine Kasterl für die Minibar hinein. Auf dem Tisch gab es das Hotelverzeichnis und zwei Trinkgläser mit einer Flasche stillem Wasser. An der Wand hing ein hoher Spiegel mit der gleichen Rahmenfarbe. Der Sessel war ein Lehnsessel mit weißem Lederbezug, auf dem ich ganz weich sitzen konnte. Das Ganze sah auf dem dunklen Untergrund nicht schlecht aus und passte zum Zimmer. Das Mobiliar war sehr neuwertig und noch unverbraucht. Da kam dann noch in der Ecke rechts ein niedriger Stelltisch mit einem Flatscreen. Die Marke Erisson war genauso unbekannt, wie das gezeigte Programm. Es gab nicht viele Sender und die waren nicht gut programmiert. Da machte ich die Tür daneben auf. Eine echte Terrasse hatten wir im Erdgeschoss nicht. Es sah aus, wie ein Wintergarten, der sehr übel und muffig roch. Also auf mit dem Fenster in der Mitte. Da hatten die noch Fächer mit Schiebetüren montiert. Was ich da unten hinein hätte legen sollen, wüsste ich beim besten Willen nicht. Der Boden hatte hellgelbe Kacheln und es standen da ein runder Glastisch mit Metallrahmen und zwei schwarze Korbsessel. Das Ganze war nicht so einladend und sah verbaut aus. Wieder zurück im Zimmer bin ich noch die Betten schuldig geblieben. Die Betten standen nah am Wintergarten. Da konnte ich aber die Vorhänge zuziehen. Das Bett war dann wieder so Buche blass. Alles war in einem und vor jeder Bettseite lag ein bunter Teppich. Die Betten waren mit zwei Bettzeugs versorgt und hatten niedrige Pölster. Als Zierde waren da noch ein Überwurf mit Erdfarben mit gleichem Muster. Die Matratzen waren OK und ich konnte ganz gut schlafen. Doof war, dass das 4 Sterne Hotel keine Klimaanlage hatte und es in der Sommernacht schön heiß im Zimmer wurde. In der linken Ecke hatten wir dann noch ein gepolstertes Drumm von einem Sessel. Der sah fast weiß aus mit breiten Lehnen und dahinter noch eine Stehlampe. Mit dem Bad im Zimmer war ich nicht sehr glücklich. Das hatte die meisten Schwächen. Lustig war, dass die eine Holztür mit 9 gelb getönten Scheiben als Badtür nahmen. Wunderlich aber wahr. Das Zimmer war fast zu klein. Das Waschbecken war rund und hatte eine Zierleiste und einen Einhebelmischer. Dann war weiter oben die Ablage in der Form eines Porzellanregals. Da standen schon die Accessoires des Hotels und zwei Gläser. Sonst konnte ich nirgends etwas ablegen. Dann kam der Spiegel in Hochform. An der Wand waren noch ein Seifenhalter, der Handtuchhalter und ein Spender für Papiertücher. Die Ablage war dann doch da, als Nirosta Gestell unter dem Waschbecken. Das hatte 3 Fächer. Ui, zum WC war es dann schon knapp, wie zu der Dusche, die einen flexiblen Schlauch hatte. Die war leider an der Ecke zu schließen, sodass das Wasser immer raus spritzte. Da konnte ich nichts machen und der Boden davor war immer nass. Sonst würde ich sagen, dass das Zimmer für Russland OK war.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl-Heinz |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 522 |