- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt gegenüber der Altstadt. Diese ist über den Temo (Brücken mit Autoverkehr) gut und schnell zu erreichen. Zum "Duomo" sind es ca. 2-3 Minuten zu Fuß. Das Hotel selbst ist relativ klein und in einem gut erhaltenen "historischen" Haus untergebracht. Es wurde aber mit anscheinend mit Liebe zu Detail renoviert, sodass sich auch moderne Annehmlichkeiten wie ein Aufzug finden lassen. Die schönen Deckenmalereien sind zum Glück erhalten. Die Gästestruktur war tendenziell deutschsprachig, zusätzlich noch Franzosen und Italiener. Die Gäste waren meisten mittleren Alters, vereinzelt jedoch auf Familien mit Kleinkindern.
Die Zimmer sind der Kat. einfach aber ansprechend ausgestattet. Bei unserem Zimmer war das Bett auf der höheren Ebene untergebracht, die Raumnutzung war dadurch optimal. Das Bett selbst war etwas durchgelegen, aber trotzdem bequem. Minibar und Fernseher waren vorhanden, ebenso ein kleiner Austritt. Der Safe konnte kostenfrei genutzt werden. Die Sauberkeit war gut, gilt auch für das Bad, welches schlauchförmig angelegt war.
Hier gibt es z.T. leider Abstriche, allerdings muss man das ganze differenziert betrachten. Das Frühstück war für italienische Verhältnisse sehr gut, denn neben Croisants und süßen Aufstrichen gab es auch Brötchen und Käse und Wurst. Man darf aber kein riesiges Frühstückbuffet erwarten. Der Kaffee war es wirklich wird ein italienischer Kaffee zu sein. (Hier gibt's insgesamt 4,5 Sonnen) Abends haben wir sowohl das Hotelrestaurant als auch die Trattoria Sa Nassa genutzt (auf der anderen Flussseite). Das Hotelrestaurant hat uns dabei eher enttäuscht. Die von uns gegessenen Speisen waren sehr durchschnittlich, tlw. überwürzt und die Bedingung war zwar höflich, aber sehr schleppend. Preis und Leistung stehen hier in keinem guten Verhältnis (3 Sonnen). Ganz anders die Trattoria Sa Nassa. Sie gehört nicht zum Hotel selbst, ist aber ein Partnerrestaurant. Das Essen hier war frisch, sehr schmackhaft und die Preise absolut im Rahmen. Die Einrichtung versprüht viel Atmosphäre, da das Lokal in den Kellergewölben untergebracht ist. (6 Sonnen) Tipp: Sowohl für das Hotelrestaurant als auch für die Trattoria Sa Nassa bietet das Hotel ein spezielles 3-Gang-Menü an (€ 23,- pro Person). Gutschein hierfür ist bei der Rezeption zu erfragen. Im Sa Nassa empfiehlt es sich zudem vorher zu reservieren (Öffnungszeiten nur von 19.30 - 22 Uhr)
Der Service war stets zuvorkommend und aufmerksam, gilt sowohl für Rezeption als auch Frühstück. Die Zimmerreinigung war ebenfalls gut. Deutsch wurde nicht gesprochen, aber mit Englisch kommt man gut weiter. Weiteres wurde nicht genutzt.
Bosa ist wohl eine der schönsten kleinen Städtchen Sardiniens, insbesondere dann, wenn man sich für den leicht morbiden Charme italienischer Altstädte mit ihren engen Gassen begeistern kann. Wer Strand möchte, findet diesen ca. 2-3 km außerhalb des Orts in Bosa Marina. Da wir diesen nicht genutzt haben, können wir diesen aber nichts berichten. Nächster Flughafen ist Alghero. Die kurvenreiche Küstenstraße zwischen Bosa und Alghero (ca. 50 km ohne jegliche Orte) ist ein echtes Highlight. Ansonsten empfehlen sich in der Gegend noch Abstecher ins Inselinnere, ob Nuraghen oder Gräber, Sardinien hat neben Stränden viel zu bieten. Auch die Altstadt Algheros ist sehr empfehlenswert und die Grotta di Nettuno (Tropfsteinhöhle) lohnt einen Besuch.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 11 |