- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Saboia ist ein eher kleines Hotel, was ganz angenehm ist. Es wurde umfassend renoviert und ist in einem eher guten Zustand. Die Zimmer sind klein, aber sehr hübsch. Wir konnten es zwei Wochen aushalten. Der Safe im Zimmer ist kostenfrei. Die Gäste sind recht international. Meist Portugiesen, Spanier, Holländer, Skandinavier, Engländer und wenige Deutsche. An der Rezeption wird bei den sehr netten Damen Englisch gesprochen, nur die Inhaberin spricht Deutsch, haben diese allerdings in den 14 Tagen nur 1 mal gesehen. Das Hotel und die Zimmer werden jeden Tag absolut sauber gemacht. Alles wirkt schön und neu, nur wenige Bereiche wurden vergessen z.B. Teppiche auf den Gängen und in den Zimmern. Das Frühstück ist sehr umfangreich, z.B. immer Obst, Joghurts, Müsli, verschieden Brötchen, Kuchen und Kleingebäck, Rührei, Speck und Würstchen (wohl für die Engländer). Allerdings, wenn man 2 Wochen bleibt freut man sich doch wieder auf andere Dinge, weil verändern tut sich das Bufett nicht. Dafür wird das Frühstück unten neben der Patisserie in einem sehr schönen Raum eingenommen. Unsere Anreise haben wir selbst organisiert. Vom Flughafen mit der Linie 1 bis Cais de Sodre (Entstation). Die Tickets werden schon für 3,50 Euro an der Haltestelle vor dem Flughafen verkauft. Am Cais de Sodre würde ich die Fahrkarte für den Zug am Schalter kaufen. Die grüne Karte bitte behalten, muss immer gebraucht werden. Für den Gang durch Schleuse wichtig (ist auch das eigentliche Ticket und wird für jede Fahrt an den Automaten wieder aufgeladen). Aussteigen bitte in Monte Estoril (nicht Estoril) dann nur den Berg hoch durch die Unterführung, links kommt dann an dem Platz das Hotel. Wir hatten ein Zimmer auf der 2. Etage Nr. 204 ohne Balkon. Beim nächsten mal würde ich in einer höheren Etage wohnen wollen, wegen Lärm auch sollte das Zimmer am besten Richtung Pool sein, den nach vorn raus ist die ganzen Nacht mit Hundegebell zu rechen. Umliegend sind nämlich einige Villen die anstelle einer Alarmanlage Schäferhund haben, und diese sind sehr scharf.
Zimmer ist klein, war aber ausreichend. Ist renoviert allerdings hätte es der Teppich auch nötig gehabt. Im kleinen Wandschrank haben wir unsere Sachen erstaunlicher weise untergebracht bekommen. Wer viel mit hat, bekommt Probleme. Im Schrank ist auch der Safe der kostenfrei benutzt werden kann. Das Bad ist ausreichend groß mit Toilette, Bidet, Badewanne. Einen Fön hat es auch. Die Badezimmertür ging allerdings immer von allein auf, wen es mal wieder sehr windig war. Bett ist sehr gut, ziemlich feste Matratze. Größe war ca. 2 x2 m. Eine Minibar ist auch im Zimmer, Getränke sind allerdings sehr teuer. Auf Wunsch kann man den Inhalt entfernen lassen und den Kühlschrank nutzen.
Es gibt nur Frühstück in einem sehr schönen Raum. Zu Stoßzeiten, meist 9.00 Uhr kann man auch schon einmal auf einen freien Platz warten. Es ist sehr sauber hier und der zuständige Kellner reißt sich förmlich ein Bein aus. Am Bufett fehlt uns Deutschen eigentlich nur mal eine Scheibe Schwarzbrot oder Quark und ein weich gekochtes Ei, aber wir konnten nicht meckern. Kaffee, Tee, warme Milch, heiße Milch, Speck, Rührei, Würstchen, versch. Brötchen, Croissants, Weckchen, Kuchen, Küchlein, frische Marmelanden, Honig, Joghurts, Obst, Müsli, Chutney etc.
Personal ist sehr freundlich. Leider wird halt kein deutsch gesprochen, dies wird man hier in den Orten auch nicht finden. Zimmer werden immer tiptop gereinigt. Es gibt auch einen Wäscheservice, haben diesen aber nicht genutzt. Macht man auf etwas aufmerksam, wird sofort reagiert.
Sehr Zentral an einem sehr schönen Platz. Auf dem Platz ist ein nettes Kaffee welches von drei netten älteren Herren geführt wird. Einer spricht sogar deutsch. In dieser Ecke von Portugal eine absolute Rarität. Hier gibt es den Cappuccino für € 1,50. Die Straße weiter rauf kommt am alten Grand Hotel ein sehr schöner kleiner Supermarkt. Der nächste große Supermarkt Jumbos ist in Cascais an der Hauptstr. / Bahnlinie, hier gibt es alles. Zum Strand/Strandpromenade geht man nur bergab durch den Tunnel am Bahnhof vorbei. Man hat nun die Auswahl nach rechts oder links an den Strand zu gehen. Alles kleine Buchten die von Ebbe und Flut entweder stark verkleinert oder eben vegrößert werden, dann allerdings kommen die Felsen raus und baden wird schwieriger. Am 2 km langen Strandboulevard gibt es überall Restaurants und Toiletten. Da die Portugiesen scheinbar ein Fitnessvolk wird hier von morgens bis abends gejoggt und gewalk auch gibt es Fitnessgeräte die jeder benutzen kann, stört nicht da die Promenade sehr breit ist. Für Ausflüge nach Lissabon nimmt man die Bahn. Kostet 2,05 Euro plus einmalig die grüne Karte die immer aufgeladen werden muss und an die Checkpunkte gehalten werden muss zum entwerten. Ziemlich kompliziert, bekommt man aber raus. Nach Sintra kann man mit dem Bus fahren, kostet 4,- Euro, sehr schön. Belem und Lissabon per Bahn.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Poolbereich und die Longen waren sehr schön und nie überfüllt. Allerdings ist am Pool ab ca. 17.00 Uhr keine Sonne mehr, kann dann sehr kalt werden. Handtücher können geordert werden, genauso Speisen und Getränke. Hier flitzt bis 17.00 Uhr der Frühstückskellner rum. Pool ist klein und an den meisten Stellen nicht sehr tief. Zum Abkühlen reicht er aber aus. Eine Dusche ist auch vorhanden. Der Fitnessraum verdient den Namen leider nicht. Wer nur auf dem Fahrradergometer oder dem Laufband etwas tun will ist hier richtig. Hanteln nur bis 10kg vorhanden und ein Multiturm. Für das nötigste ausreichend. Handtücher liegen bereit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |