- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Saint George ist ein Jahr alt und liegt am New Golden Beach, das ist ein etwas kleinerer, aber schöner Sandstrand nahe dem Golden Beach, der 10 Gehminuten entfernt ist. Das Hotel ist in den Hang gebaut und hat deswegen obere und untere Etagen, die in Poolhöhe abschließen. Optisch ist es sehr gut gelungen und modern, trotzdem griechisches Flair. Der Pool der Anlage ist wie man heutzutage sagt "sehr stylish", also modern und cool angelegt. Auch die Poolbar und die Sitz- und Liegegelegenheiten passen ins Gesamtbild. Die Anlage ist sehr gepflegt und hat trotz der Überschaubarkeit sogar einen kleinen Kinderspielplatz mit grüner Wiese. Das sieht sehr nett aus. Insgesamt sind hier noch 2 Hotels in unmittelbarer Nähe: das Paros Philoxenia und das Aqua Marina, wirkt sich aber überhaupt nicht aus in der Nebensaison ist es hier wirklich fast leer. WICHTIG: Paros liegt im Zentrum der Kykladen, deswegen geht hier immer der Wind, mal schwächer, mal stärker, meist stärker, in Naoussa ist es wieder besser mit dem Wind, aber hier weht er wirklich recht stark! Windsurfer sind hier absolut richtig! Die Inselrundfahrt ist jedenfalls zu empfehlen. Alles weitere sieht man sich selbst an. Das Dorf Lefkes müssen sie besuchen, bezaubernd! Ich empfehle den Reiseführer Dumont: Paros-Naxos-Mykonos, hier stehen sehr viele Tipps drinnen, die uns sehr geholfen haben. Wanderwege, Ausgehtipps, Land und Leute uvm. sind hier sehr gut beschrieben. Wenn sie mehr im "Geschehen" sein möchten, buchen sie ein Hotel am "Golden Beach", von dort ist es nicht ganz so weit nach Drios, dem nächstgrößeren Ort. Piso Livadi hat keinen schönen Strand, deswegen nicht so empfehlenswert. Meine kulinarischen Tipps: in Parikia neben dem antiken Friedhof: die Taverne TRATA, gegen 14 Uhr und dann erst wieder gegen 18:30 Uhr geöffnet. Sehr guter, frischer Fisch, sehr guter weisser Hauswein, geschmackvolle Vorspeisen und nette Wirtsleute. Ein Geheimtipp! Direkt nebenan gibt es eine Bäckerei, die günstiger ist als die in der Marktstrasse, aber genauso gut, nur die Auswahl ist nicht sooo groß wie in der "traditional bakery" am Beginn der Marktstrasse.Für den Sonnenuntergang ein gutes Lokal ist "Aplo" an der Strandpromenade, wenn man beim Busbahnof weiter stadtauswärts Richtung Rathaus geht, linkerhand im 1. Stock mit Balkon und Dachterasse. Im Aplo gibt es nette Bedienung, guten Kaffee und Frappe und den besten Blick auf den Sonnenuntergang inklusive. In Naoussa sollten Sie im Hafen eine der Tavernen aufsuchen, erwähnenswert ist Barbarossa, täglich frischer Fisch! Eine ganz versteckte Taverne am Stadtstrand, Glavkos, hat auch sehr guten Fisch und gute Vorspeisen. Die tolle Lage direkt am Strand inklusive. Sieht etwas einfacher aus, ist aber empfehlenswert. Das Preisniveau ist so wie in Mitteleuropa, der Fisch sogar günstiger und natürlich fangfrisch! Wir haben in Paros sehr schöne und abwechslungsreiche Tage erlebt.
Obwohl sehr neu, sind manche Bereiche wahrscheinlich aufgrund des starken Windes, abgenutzt. Die Türknaufe und Fensterknaufe sind schon rostig und im Badezimmer wackeln die Armaturen. Die Einrichtung selbst ist schön, das Badezimmer ist klein aber mit Marmor-Waschtisch. Die Balken sind innen angebracht, was sehr praktisch und eine optische Auffrischung (weil blau) ist. Es gibt einen Kühlschrank und ausreichend Kleiderkästen. Stromstecker sind im Bad keine, was ungewöhnlich ist. Einen Safe gibts kostenlos im Zimmer. Die Zimmer sind recht hellhörig. Klima und TV funktionieren gut, bei allen Zimmern gibt es Balkone, die recht großzügig sind und schöne Sitzgelegenheiten bieten. Auch findet sich eine ausziehbare Wäscheleine, die wirklich sehr praktisch ist. Familienzimmer sind möglich, die sind dann etwas größer. Fazit: schöne Zimmer mit kleinen Schönheitsfehlern.
Wir hatten Frühstück gebucht. Das Buffet war recht umfangreich für griechische Verhältnisse: Marmeladen, Honig, Butter, Joghurt, Müsli, Cornflakes, Fruchtsaft, Milch, Tee, Kakao, Obst (Melonen, Äpfel, Pflaumen und Nektarinen im Ganzen), Toastbrot weiss und dunkel, ebenso Brot, das immer frisch und knusprig und ausreichend da war. Croissants, Kekse, Kuchen, 2 Sorten Rührei, Speck, Würstchen, Käse, Wurst, Tomaten. Das Rührei schmeckte ganz gut und auch die Tomaten und die Früchte waren stets knackig frisch. Ein ganz passables Buffet. Leider auch hier wieder: der Kaffee ist fürchterlich, die Griechen können oder wollen keinen guten Frühstückskaffee zubereiten. Andere Gäste haben Halbpension gebucht und darüber geklagt, dass die Speisen zwar gut schmecken, aber leider eiskalt waren. Lauwarm erwartet man sich, aber es wurden die Speisen nicht warmgehalten, deswegen gibt es hier Punkteabzüge. Tipp: Nur Frühstück buchen und am Abend nach Naoussa oder Parikia fahren.
Die Angestellten sind recht freundlich und bemüht, aber mit dem Englisch haperts teilweise. Da sehr viele Griechen hier Urlaub machen, hat man öfters das Gefühl, fremd zu sein, da man sich nicht sehr gut verständlich machen kann. Die Zimmerreinigung funktionierte perfekt, alles super! Ein Shuttlebus fährt täglich gegen 10 Uhr kostenlos nach Naoussa, aber nicht zurück. Ein Tipp: alle Zimmer verfügen über Meerblick, aber nicht alle sind beste Lage, das oberste Stockwerk ist ganz gut, verlangen sie in jedem Fall ein Zimmer, das nicht beim Lift liegt! Beim Frühstück müssen sie Geduld haben, offiziell beginnt es ja um 7:30, aber inoffiziell erst gegen 8:15 Uhr, bis dahin ist dann alles aufgebaut. Falls sie einen Ausflug machen, sagen sie es rechtzeitig, damit sie keine Wartezeiten in Kauf nehmen müssen!
Wie gesagt, wenn sie Ruhe suchen, sind Sie hier richtig. Beachten sie aber, dass kein Supermarkt in unmittelbarer Nähe ist, das heißt, man muss den Bus nach Drios nehmen, das über den größten Markt der Insel verfügt, oder bucht sich bereits im Reisebüro ein Auto. Vor Ort ist das Auto teuer. Zu Fuß geht es natürlich auch, südliche Richtung sind es ca 4 km, nördlicher Richtung ca 6 km zum Markt. Sie können an der Hauptstrasse gehen oder direkt am Strand auf ausgetretenen Wegen über Stock und Stein, das ist ein schöner Spaziergang! So gibt es hier auch nur 2 Tavernen, Nikolas ist günstig aber sehr einfach, das Blue Dolphin hat Hausmannskost, aber hat uns auch nicht gefallen. Tipp: Fahren sie nach Piso Livadi, Naossa oder Pariakia, das kostet mit dem Bus nicht viel (EURO 1,80 bis 2 p.P.) und Sie sind dafür mitten im Geschehen. Buspläne gibts an der Rezeption und an den Businfoständen, immer wieder mal nachschauen wegen Änderungen. Aber die Busse fahren recht pünktlich und auch bis ca 23 Uhr. Taxis sind schwer zu bekommen, also schon vorher überlegen, was man will. Generell erfolgt die Anreise über Nachbarinseln per Schiff, nehmen Verzögerungen wegen des Wetters in Kauf.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool ist gepflegt und ausreichend in der Größe. Ein Kinderspielplatz ist direkt in der Anlage. Ein kleiner Fitnessraum ist auch zu finden. Animation gibt es keine. Am Strand gibt es eine Surfschule. Laufen am Strand und auf den Pfaden entlang der Küste ist sehr schön und gut für die Kondition und Koordination, da es mal felsig, sandig ist und man achten muß, wohin man seinen Fuß setzt. Der Strand selbst ist sehr gepflegt und die Liegen und Schirme inklusive. Auch Badetücher bekommt man im Hotel, keine mitnehmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |