Beim Hotel Samara handelt es sich um mittelgroße und recht weitläufige Anlage mit einem Haupthaus und mehreren Nebengebäuden. Der Fassadenzustand war hier und da etwas " blätterig" und man hatte den Eindruck das vieles durch viel Farbe zusammengehalten werden sollte. Der Garten des Hotels war sehr schön angelegt und gepflegt. Der Empfangsbereich zeigte noch, dass es sich beim Hotel Samara irgendwann einmal um eine wirkliche 4 Sterne-Anlage genhandelt haben könnte. Jedoch schon die Schließfachanlage zeigte wie lange das her sein muß (Schlossblenden verbogen oder ab und liegen herum). Die Gäste kamen zum Großen Teil aus Norwegen, Polen, Tschechien, Russland, Deutschland und aus dem arabischen Raum. Wenn man noch nie auf einem Kamel gesessen hat und dies unbedingt mal machen will, dann kann man die Kameltour mitmachen - ganz witzig aber eher unautentisch und sehr für die Touristen zusammengestellt. Wenn man gerne aufs Meer raus will kann man von Port El Kantoui eine so genannte " Piratenfahrt" machen. Ist vor allem was für Familien mit Kindern - einfach aber nett. Unbedingt vor Ort Buchen und verhandeln ! Beim Anbieter im Hotel ist es wesentlich teuerer, aber nicht besser !Die Fahrt mit dem " Glasbodenboot" kann man sich gestrost sparen - ich habe noch nie so wenig Fische auf einmal gesehen. Ein sehr gutes, wenn auch etwas teureres Restaurant ist das " Le Baron" - sehr guter fangfrischer Fisch, tolle Bedienung und Ambiente ! Bei mitreisenden, verlobungsfähigen Töchtern hat man ne Menge " Belagerer" zu ertragen. Man wird die meist durch eine klare Absage los.
Das Zimmer war geräumig (3 Zimmer, Bad und Balkon) und hatte einen ganz kleinen Meerblick. Der Balkon war mit einem kleinen Tisch und vier Stühlen ausgerüstet. An beiden Balkonseiten war ein Wäschehalter zum Trocknen der Wäsche vorhanden. Nachdem sich sehr schnell ein Technicker um die Klimaanlage und den Fernseher gekümmert hatte, funktionierte dann auch beides einwandfrei. Das Telefon allerdings funktionierte bis zum Schluss nicht. Der Einrichtung sieht man ihr Alter an. Alles ist jedoch zweckmäßig eingerichtet. Die Betten sind sehr bequem gewesen. Die Handtücher und die Bettwäsche wurden regelmäßig gewechselt. Der Kühlschrank war zwar etwas altersschwach und klapperig, funktionierte aber. Die Zimmer waren sehr sauber und wurden täglich, gründlich gereinigt. Alles in allem war nur zu bemängeln das alles etwas alt und verbraucht wirkte (viel Farbe überall drauf).
Die Speisen waren gut. Leider fehlte die Abwechslung. Der so genannte " Kaffee" war wirklich furchtbar. Alternativ gab es jedoch noch Tee und Milch. Die morgens teilweise angebotenen " Kringel" waren sehr lecker (vor allem frisch), die frisch gebackenen Eierkuchen schmeckten auch. Leider gab es nur eine " Backmaschine" so das man sich wegen des Andrangs schon 10 - 15 Minuten Zeit nehmen musste bis man einen bekam. Das mit dem Abräumen ist sehr seltsam organisiert und funktionierte nur, wenn wenig Gäste da waren. Ach ja, der frisch gepresste O-Saft zum Frühstück. Zweifelsohne sehr lecker - nur da bestand das gleiche Problem wie mit den Eierkuchen. Nur eine super kleine Presse mit einem Mann dahinter der Ewigkeiten für ein Glas brauchte (Kosten: 2,- TD). Die Bestuhlung an der Poolbaar war sehr ungemütlich. Im auch am Pool befindlichen Restaurant (bessere Bestuhlung und Ambiente) durfte man nur sitzen wenn man etwas zum Essen bestellte. Eine Flasche Wein alleine reichte nicht - da wird man sehr stur auf die unbequemen Stühle an der Poolbaar verwiesen und darf nicht Platz nehmen. Ach ja - erst mal ein Blick in die Karte und dann Wein bestellen. Die Preisunterschiede sind erheblich und der Kellner bringt immer den " Besten" (teuersten) Wein.
Das Personal ist unterschiedlich zu beurteilen. Das Reinigungspersonal war sehr freundlich und überaus höflich. Bei den Kellnern schien das sehr vom Trinkgeld abhängig zu sein. Zum Teil fehlte das Gefühl für die richtige Distance. Das Personal an der Reception war höflich und hilfsbereit. Die Fremdsprachenkenntnisse waren ausreichend bis gut. Wenn man selbst ein wenig Englisch spricht schadet es nicht (französisch ist ist natürlich besser). Die Sauberkeit im Restaurant war nur auf den ersten Blick gut. Beim näheren hinschauen waren die Sitzflächen der Stühle sehr schmutzig, die Tischwäsche teilweise unsauber. Zwischen den Tischen liefen immer wieder Katzen umher - was keinen zu stören schien. Die Animation, die allabendlich geboten wurde, war gut. Durch die räumlichen Gegebnheiten wirkte alles etwas distanciert (Pool lag zwischen Bühne und Zuschauern.).
Das Hotel liegt zwischen zwei stark befahrenen Straßen, deren Überquerung immer sehr abenteuerlich war. Der Weg zum Strand geht über die besagten Straßen und dann ca. 5 Gehminuten auf einem hoteleigenen Weg. Der Strand ist zum Hotel gehörend. Der Bereich ist sauber, überall stehen Mülleimer. Die Sanitäranlagen wurden morgens gereinigt waren jedoch danach in unterschiedlich sauberem Zustand. Was wirklich fehlte war eine Stranddusche. Die Liegen kosteten 1,- TD (ca. 0,70 €) pro Person und Tag und waren grundsätzlich ausreichend vorhanden. Sonntags war es auch durch die Einheimischen sehr voll am Strand. Da wurden die " guten" Plätze schon mal gegen ein kleines Endgelt " vorreserviert" . Fand ich unmöglich - war jedoch die Ausnahme. Die Wasserquallität war wirklich wetterabhängig. Bei ungünstigem Wind hatte man das Vergnügen mit allerlei Unrat (Plastiktüten, Papier..etc.). Zwischendurch kamen die Üblichen Händler, die jedoch recht unaufdringlich waren. Obst konnte von günstig bis teuer (und sehr lecker) gekauft werden. Die Üblichen Strandaktivitäten (Banane, Reifen, Paragliding, Surfen usw.) wurden ausreichend angeboten. Günstig waren die Fahrten mit dem Taxi - von Sousse nach Port El Kantoui (4,- TD).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Liegen und Auflieger am Pool waren inclusive - nur zu wenig. Zum Frühstück waren meist schon 70 % aller Liegen belegt. Der Pool selbst ist ausreichend groß und es gibt ein separates Kinderbecken. Die tiefste Stelle im Pool liegt bei vier Metern, so das Sprünge vom Rand möglich sind und Spaß machen. Leider war die Nutzung nur bis zum späten Nachmittag möglich - dann wurde die Animation vorbereitet. Die Geräte des Sportraumes sind zum Teil brauchbar. Allerdings fehlte dort wie auch in den Räumen für die Massage eine Klimaanlage. Die Massage ist sehr zu empfehlen. Die beiden jungen Frauen machen ihre Sache sehr gut und sind überaus nett. Kosten - 15,- TD (ca. 10,50 €) für eine 45-minütige Ganzkörpermassage. Wie in den meisten Räumlichkeiten ist auch beim Hallenbad der Lack schon ein wenig ab.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |