- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist älteren Datums, jedoch im Großen und Ganzen sehr sauber. Die Doppelzimmer sind arg klein, für 3-4 Nächte jedoch hinnehmbar. Hotelgäste waren überwiegend Deutsche, meist kleinere Grüppchen, die zu einem Kurztrip an den Tiber gereist waren. Das Rezeptionspersonal (der Empfang ist 24 Stunden besetzt) war freundlich und hilfsbereit. Die kleine Bar in der Lobby macht sich optisch gut, de facto aber haben wir nie einen Gast dort gesehen. Sie wird wohl mehr als Stauraum für das Gepäck der abreisenden Gäste genutzt. Die Mini-Bar war mit einigen kleinen Flaschen Bier, Limo etc. bestückt. Wir haben es, angesichts der "ordentlichen" Preise, jedoch vorgezogen, den Supermarkt gleich um die Ecke aufzusuchen. Hervorheben muß man das Frühstücksbüffet, das für italienische Verhältnisse wirklich sehr reichhaltig war (Brötchen, Cornflakes, Milch, O-Säfte, Eier, Käse, Wurst, Marmelade). Der Kaffeeservice ließ allerdings zu wünschen übrig. Erst wenn sich eine kleine Schlange kaffeedurstiger Gäste vor dem Kücheneingang gebildet hatte, schritt er zur Tat. Tipps und Empfehlungen für einen Rom-Besuch wollen wir uns schenken. Es gibt unendlich viel zu sehen und zu bestaunen. Reiseführer (gilt wohl für jeden Urlaub) sind beste Vorbereitung. Für erste Eindrücke bietet sich eine 2-3stündige Stadtrundfahrt an, die von verschiedenen Unternehmen angeboten wird. Individuelle Fahrtunterbrechungen inklusive.
Im Großen und Ganzen ist das Hotel eine saubere Adresse. Selbst während unseres 4-tägigen Aufenthalts wurde die Bettwäsche gewechselt. Handtücher, Duschtücher täglich. Trotz der zentralen Lage direkt an der verkehrsreichen Piazza Bologna haben wir keinen Straßenlärm vernommen, was allerdings wohl auch daran lag, daß wir ein Zimmer zum Hinterhof hatten. Gestört hat uns jedoch ein beständiger Fäkalien- bzw. Modergeruch, sobald wir die Hotellobby betraten. Dann ging´s eben zügig dem Ausgang bzw. unserem Zimmer entgegen.
Gastronomische "highlights" können nicht beschrieben werden. Das Hotel bietet lediglích ein Frühstücksbüffet, das allerdings zur Stärkung für die nächsten Rom-Stunden voll ausreicht.
Kleine Abstriche beim Frühstückservice, wie schon beschrieben, müssen gemacht werden. Ansonsten waren wir mit der Sauberkeit und Zímmerreinigung weitgehend zufrieden. Ein kleines Trinkgeld am 1. Morgen bleibt nicht ohne Wirkung. Gleichwohl ist vieles in die Jahre gekommen und bedarf eines neuen Anstrichs bzw. Austausches.
Das "San Guisto" hat eine äußerst verkehrsgünstige Lage. Die Metro-Station "Bologna" liegt direkt zu Füßen und man ist mit der "blauen Linie" in ca. 5 Minuten am Zentralbahnhof. Es empfiehlt sich, gleich nach der Ankunft ein Mehr-Tagesticket zu kaufen. Damit kann man dann mittels Metro, Bus oder Straßenbahn kreuz und quer durch die Hauptstadt fahren. Die Transferzeit vom Flughafen Ciampino zum Termini beträgt etwa 50 Minuten. Wir haben den Airport-Shuttle genommen, der die "EasyJet"-Gäste Non-Stop zum Hauptbahnhof bringt. An der Piazza Bologna gibt es einige Cafés und Schnellrestaurants, allerdings (ein wichtiger Hinweise für Raucher!) muß der Cappuccino auch ohne Zigarettchen schmecken. Die "Vietato fumare"-Hinweise sind nicht zu übersehen. Wie neuerdings überall in "Bella Italia". Das mag man als Raucher noch hinnehmen, aber ein schönes Abendessen mit mehren Gängen in einem schnuckeligen Restaurant bei einem trockenen Roten ohne "Verdauungszigarettchen" erfordert viel Tapferkeit. Allein die gute Verkehrsanbindung läßt 4x die Sonne scheinen.l
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Bezüglich "Sport, Unterhaltung, Freizeit": Fehlanzeige! Aber wer kommt schon für wenige Tage nach Rom, um sich vor dem Besuch des Kolosseums im Bogenschießen zu üben. Allerdings verfügt das Hotel über einen Internetzugang, der freilich nicht ganz billig ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2005 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl-Georg |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 38 |