- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es handelt sich um ein Drei-Sterne-Hotel in San Ignacio, womit es in dieser Gegend sicherlich zu den "Top"-Hotels gehören dürfte. Von außen wirkt es eher unscheinbar, wenn man es aber betritt, zeigt sich, dass es eine der besseren Adressen in dieser Stadt ist. Sehr schön ist die lang gestreckte Terrasse mit Blick auf den hoteleigenen Pool und einen netten Grünbereich. Generell wirkt das Hotel sauber und ordentlich, die Gästestruktur besteht fast ausschließlich aus US-Amerikanern, vereinzelt sieht man vermögendere Guatemalteken sowie vereinzelt Europäer. Sämtliche Leistungen sind "extra": So wird jedes Essen auf die anschließende Zimmerrechnung gebucht. Ein teures, für westliche Verhältnisse eher durchschnittliches Hotel, jedoch sicherlich eines der besten Häuser am Platz in San Ignacio.
Die Zimmer waren sauber und ordentlich, jedoch von der Ausstattung her sehr durchschnittlich. Die Betten waren eingeschoben (mit Rollen), insgesamt wirkten sie leicht verwohnt. Die Einrichtung war eher spartanisch (Bett, Fernseher), ein kostenloser Safe war vorhanden. Das Bad war zweckmäßig und verfügte über eine schöne Dusche. Die vorhandene Klimaanlage funktionierte, was bei der hohen Luftfeuchtigkeit auch wirklich notwendig war. Generell empfand ich das Preis-Leistungs-Verhältnis trotz Hauptsaison als sehr happig.
Die Gastronomie im hoteleigenen Restaurant war insgesamt gut. Das Frühstück war a la carte und variierte zwischen verschiedenen Omelettes und gebratenen Eiern. Insgesamt war es sehr lecker, aber meist wenig abwechslungsreich und eher fettig. Insgesamt wirkte das Restaurant sehr sauber und einladend. Das Abendessen war ebenfalls a la carte und ebenfalls sehr in Ordnung. Hier gab es eine Auswahl an verschiedenen Fisch- und Fleischgerichten sowie Salaten.
Der Service im Hotel ist eine Mischung aus Licht und Schatten. Generell zeigte sich das Personal fast immer sehr freundlich, nett und zuvorkommend. Neben fließendem Englisch sprechen viele Angestellte auch Spanisch. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und waren dann auch sauber. Problematisch empfand ich den Umgang mit Beschwerden: Eine kaputte Nachttischlampe hat - auch nach Reklamation an der Rezeption - erst mal niemanden interessiert. Erst als ich die kaputte Birne vorbei brachte, wurde sie dann endlich gewechselt. Beim Frühstück gab es zeitweise extreme Wartezeiten (bis zu 45 Minuten), bis die Bestellung eintraf. Für westliche Verhältnisse undenkbar, hier in Mittelamerika laufen die Uhren halt manchmal anders.
Das Hotel liegt am sog. Western Highway, somit eher am Stadtrand von San Ignacio. Die Innenstadt ist jedoch zu Fuß in ca. zehn Minuten leicht zu erreichen. Generell sollte man sich überlegen, einen Leihwagen zu mieten. Ohne ist man hier sehr aufgeschmissen. Die Grenze zu Guatemala ist ca. 15 Minuten Autofahrt entfernt, Belize City ca. 1,5 Autostunden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Poolbereich wirkte gepflegt und einladent.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 40 |