- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Sauberkeit läßt zu wünschen übrig, zwar wird das Zimmer täglich gereinigt, jedoch ist der Zustand der Zimmer so, dass die Reinigung einfach gar nicht mehr effektiv sein kann. Die Teppichböden im Flur- und Aufgangbereich sind ekelerregend schmutzig und wurden in den 14 Tagen nicht einmal gereinigt. Kaugummi im Teppichboden. Die Anlage der Zimmer ist verwinkelt und verschachtelt, man braucht einige Zeit, bis man sich orientiert hat. Die Fenster/Schiebetüren zum Balkon schlossen schlecht, der Zustand der Bäder entsprach etwa dem Stand der 70 er Jahre in anderen Ferienländern Europas. Der Wasserkasten der Toilette benötigte mehr als 10 Minuten, bis er wieder voll gelaufen war. Durch die stark reduzierte Wassermenge muss es in heißen Ländern, dazu gehört Malta, zu Geruchsbildung kommen. Aus der Dusche kommen aneinander gehängte Wassertropfen. Das Hotel ist nur auf Britisches Publikum eingestellt, niemand hat erkennbare Deutschkenntnisse. Zimmerwechsel sind an der Tagesordnung. Die Rezeption händigt aus Hilflosigkeit oder Methode mehrere Schlüssel bei einer Beschwerde aus, die angesehenen Zimmer, denn auch wir haben gewechselt, waren alle gleich heruntergewohnt, die Mückenleichen auf den Wänden ließen auf heftigen Befall schließen, der sich dann auch bewahrheitete. Von anderen hörten wir von anderen Quälgeistern, beobachteten selbst eine Kakerlake, wie sie sich von der dritten Etage bis zum Erdgeschoss vorarbeitete. Der Altersdurchschnitt der Britischen Gäste lag so im Rentenalter. Das Frühstück war englisch, Speck und Würstchen im Wechsel. Anstatt zu renovieren, werden gerade (Mitte Oktober 2006) im ersten Stock offensichtlich neue Zimmer aufgebaut. einfach nicht mehr buchen.
primitiv, einfach nur primitiv. Matratzen total durchgelegen. Bad primitiv und riechend. TV Programme: RTL, brach allerdings mitten im Gucken plötzlich ab. z.T. oben beschrieben
Frühstück war den Namen wert. Hygiene o.k. im Frühstücksraum, Büffet wurde zügig nachglegt. Küchenstil: Britisch
Schneller Service beim Frühstück, keine anderen Fremdsprachkenntnisse als Englisch, Zimmerreinigung uneffektiv, siehe oben. Umgang mit Beschwerden: hilflos, nicht wirklich abhelfend, hier wurde dann beim Zimmerwechsel der Reiseleiter eingeschaltet.
in einer Wohngegend , neben anderen Hotels, in den engen Seitenstraßen befinden sich Britische Pubs, die bis in die frühen Morgenstunden geöffnet waren. Entfernungen zum Strand, die Promenade von St. Paul's Bay gehört sicher nicht dazu, 25 Minuten mit dem Bus (Mellieha). Unterhaltungsmöglichkeiten reichlichin der Umgebung. Ausflugsmöglichkeitenin alle Richtungen duch die gute Busanbindung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Störend penetrant die jeden Abend stattfindende Live Unterhaltung, die nicht abzustellen war, weil sie im Innenhof des Hotels stattfand. Der Lärmpegel bestrich das ganze Viertel, in dem das Hotel liegt. Einfach rücksichtslos, wenn man bedenkt, dass das Hotel von Wohnhäusern umgeben ist. Es spielte keine Rolle, ob das Zimmer zu diesem Innhof war oder zur Straße, die Schallwellen erreichten alle. Der Höhepunkt ist immer samstags: dann ist die Musik besonders laut und es kommen unzähliche Maltesische Familien in das Hotel, dann ist das Programm plötzlich z.T. auf Maltesisch. Da bei den Briten der Wechseltag auch der Sonntag ist, ist das quasi das letzte Schmankerl, wenn man die Leute gar nicht mehr ins Bett läßt. Der Prospekt sprach von gelegentlicher Live Unterhaltung in der Bar. Den Pool haben wir nicht genutzt, weil er uns stark verschmutzt erschien, am tiefen Ende war das Wasser bräunlich-trüb. Bei Zimmern zur Straßenseite sind zwei Britische Pubs zu berücksichtigen, die auch schonmal plötzlich nachts auf Karaoke umstellten! Wenn die aufhörten, floss dann ab 4.30 Uhr der Verkehr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |