- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Begrüsst wurden wir mit der freudigen Nachricht das es in der gesamten Anlage kein Wasser gibt, also auch nicht Toilette etc. und das Abendmenü daher auch ausfallen muss (was wie sich später herausstellte kein Nachteil war…). Am nächsten Tag war zum Glück wieder alles ok.Als Begrüssungsgeschenk erhielten wir erfreut von der Gastgeberin eine Flasche weisswein. Weniger erfreut waren wir diese bei der Endabrechnung auf der Rechnung wiederfinden zu dürfen Ebenso waren für WLAN Nutzung 5 EURO zu entrichten obwohl es im Zimmer keinen Empfang gab und man hierzu immer in das Haupthaus musste.. Wer Wert auf ein zufriedenstellendes Frühstück und einen geniessbaren Kaffee legt um froh gelaunt in den Tag zu starten, der wird hier zunächst sehr enttäuscht. Auch wenn die Lage für einiges entschädigt bleibt ein fader Nachgeschmack. Zur Erkundung der umliegenden tollen Städte wie Siena, Pienza, Montalcino usw. eignet sich San Sano uneingeschränkt. Gut essen kann man auf jeden Fall im mit dem Auto in 15 Minuten zu erreichenden Il Celliere in Castagnoli. Hier wird man vom jungen Chef des Hauses, Max, toll empfangen und betreut. Auch Radausflüge in die allerdings sehr hügelige Landschaft machen viel Spass, sind allerdings anstrengend.
Die gebuchte Suite (Cypresse) war von der Lage her einzigartig mit direktem Blick auf die phantastischen Weinberge.Leider fandensich im Wohnraum einige Spinnweben, die Duschhalterung war gebrochen und die Terassentür liess sich selbst durch den Hausherrn aufgrund sehr sperrigem Schloss kaum öffnen. Safe und Minibar, sowie Klimaanlage vorhanden und ok. Möblierung der Terasse könnte moderner sein.
Das Früchstück muss man selbst für italienische Verhältnisse als schlicht bezeichnen. Man könnte es auch, gemessen am Preis der Location, als schlicht unverschämt bezeichnen. Das es Tag für Tag lediglich eine kleine und immer gleiche "Auswahl" an Aufschnitt gibt und man sich stets durch die immer gleichen, aufgebackenen, harten "Brötchen" durcharbeiten muss wäre fast noch zu vernachlässigen (italien. Verhältnisse). Aber das in einem Kaffeeland wie Italien eine bräunliche Flüssigkeit, die mehr an ein schlecht recycletes Abwasser erinnert, und (zum Glück) nahezu geschmacklos ist, als "Kaffee" serviert wird grenzt schon an Körperverletzung jedes halbwegs intakten Gaumens. Das dieser "Kaffee" dann auch noch in 6 bis 8 Thermoskannen, von denen 3 aufgrund defekter Deckel nicht nutzbar waren, und die grundsätzlich jeweils max. 1-2 Tassen Flüssigkeit enthielten, also nie aufgefüllt waren (Strategie?), so dass man ständig, wenn man denn doch etwas davon "geniessen" wollte, nachfragen musste, grenzte schon an Restpektlosigkeit gegenüber den Gästen. Beschwerden wurden von der Gastgeberin freundlich lächelnd und kommentarlos aufgenommen, aber geändert hat sich nichts. Das Abendmenü haben wir einmal "genossen". Abgesehen davon das man vorher nicht erfährt was es zu essen gibt und welche Gänge zur Auswahl stehen, wurden einem von der Grande Dame die einzelnen Gänge kommentarlos hingestellt ohne vorher zu fragen ob man denn den jeweiligen Gang überhaupt haben (und bezahlen) wollte. Wir bekamen als Hauptgang ein ziemlich zerhacktes Kaninchen serviert bei dem man höllisch aufpassen musste das man beim kauen jeden noch so kleinsten Knochensplitter aufspürt damit man keinen herunterschluckt. Und wie gesagt, es gab keinen Hinweis auf die servierten Speisen, lediglich Vorspeise/Hauptspeise usw. und die Frage was es am nächsten Tag denn gibt wurde nicht beantwortet.
Der Service kann leider in keinster Weise mit der Qualität der Anlage und dem Anspruch der sich aus der tollen Lage verbunden mit dem zu entrichtenden Preis ergibt, mithalten(siehe hierzu die folgenden Kapitel).
Die Lage in einer traumhaften Umgebung ist wirklich einzigartig. Die Residenz ist insgesamt sauber und mit einer grosszügigen Gartenanlage ausgestattet.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool war sehr schön und sogar sauber. Unterhaltung gab es nicht. Schade, denn in dieser traumhaften Lage wäre wirklich, mit überschaubarem Aufwand, sehr viel möglich wie z. B. ein Barbecue Abend im Garten neben dem Pool, direkt mit tollem Ausblick auf die Weinberge und den Sonnenuntergang, ober auch mal ein romantischer musikalischer Abend in der schönen Gartenanlage. Aber hierzu müsste halt die Bereitschaft etwas zu "investieren" vorhanden sein, vor allem was persönlichen Einsatz anbelangt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 10 |