Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Susanne (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2004 • 1-3 Tage • Stadt
Luxus aus der Hand von Phillipe Starck
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Haus wurde 1958 gebaut und war ursprünglich als Bürogebäude konzipiert und auch genutzt worden. Von aussen sind ihm die 5-Sterne auch nicht anzusehen. Lediglich ein dezenter Schriftzug weist auf die Hotelnutzung hin, da die Fassade unter Denkmalschutz steht. Der Eintritt in die Lobby war das Tor zu einer anderen Welt. Der sehr großzügige Raum ist sehr minimalistisch eingerichtet mit den verschiedensten Designer-Sitzmöbeln (Hängesessel, Sofa in Lippenform, Baumstamm...). Auf mich wirkte es sehr steril und kühl. Die Rezeptionist ist ein langer Tresen mit Multimedia Installationen. Davor thront der wirklich nette Concierge an seinem Arbeitstisch.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Zum Zimmer ging es mit dem Lift, der mit holografischen Weltraumbildern ausgekleidet ist. Dann galt es das Zimmer zu erkunden. Im ersten Eindruck sehr klein, jedoch hielt es viele Überraschungen bereit. Anstelle eines durch eine Wand abgetrennten Bades gibt es eine Wand aus Glas, die sich mit Vorhängen schliessen lässt. Das Highlight schlechthin. Die Dusche ist noch mal durch Milchglas abgeteilt, ebenso wie die Toilette. Die Badausstattung wurde exklusiv von Phillipe Starck designt. Sehr schön war ein offenes Schrankregalsystem das ebenfalls mit Vorhängen zu schliessen war. Das kleine Zimmer wirkte durch diese Komponenten sehr offen und hell. In der Mitte des Zimmers: das Bett - darüber an der Decke ein in Gold gerahmtes Gemälde. Das Bett ist eindeutig das Beste, in dem ich je geschlafen habe. Super bequem!! Und dazu eine Vielzahl von Kissen. Es kommt wohl nicht von ungefähr, das das Hotel stets auch folgendes in seiner Beschreibung angibt: - King and Queen size beds (twins available) - Down comforters and pillows Customised - silver and white Egyptian cotton sheets with 450 thread count Gespannt war ich auf die "Special private fitness area in every room", welche sich als superschöne ergonomisch geformte Hanteln erwiesen, die fast wie ein Kunstobjekt, auf einem Wandregal lagen. Minibar, Mini-Kühlschrank, Zimmersafe, Nachttische, Fernseher, Telefon, ein kleiner Schreibtisch, Stuhl und Spiegel vervollständigten die Einrichtung. Komisch, das man mit dem Fernseher nur ca. 10 Programme empfangen konnte (das einzig deutsche Sat.1), aber das nahmen wir gelassen. Sehr praktisch und schön waren zwei Schals, die sich im Zimmer befanden. Da es kühler als gedacht war, habe ich mir immer den Cashmere-Schal umgeschlungen, wenn wir das Haus verliessen. Hätte ich am liebsten mitgenommen!!


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Kann ich nicht weiter beurteilen, da nicht besucht. Folgende gibt es im Sanderson. Das vielgerühmte +SPOON (vom französischen Sternekoch Alain Ducasse), die PURPLE BAR (Zutritt nur für Gäste) und die LONG BAR. Zu den beiden Bars ist zu sagen, das sie in den Abendstunden immer voller wurden. Plätze in der Purple Bar sind bei Nicht-Gästen heiss begehrt. Wer wie wir ein Zimmer zur Strasse hat, kann die (Stretch-) Limousinen im 10-min. Takt vorfahren sehen. Das im Zimmerpreis enthaltene Frühstück umfasst nur die kontinentale Variante, die sehr spärlich ausfällt (frischer Saft, verschieden Müsli- und Cornflakessorten, Croissants, Süßes, Obstsalat, verschiedene Joghurts...). Das Frühstück wird im +Spoon Restaurant serviert. Auch hier findet man das schlichte aber anspruchsvolle Design wieder. Das Restaurant selbst wird als eines der Besten in London beschrieben. Hat deftige Preise und ist immer voll. Im Sommer lockt ein asiatisch eingerichteter Hofgarten. Im Winter wird er überdacht.


    Service
  • Sehr gut
  • Jung und zurückhaltend, nicht überschwänglich freundlich oder hilfsbereit. Diese Mischung haben wir als ganz nett empfunden, ob das der klassische 5-Sterne Gast das auch so empfindet, sei dahingestellt. Hervorzuheben ist der sehr nette Concierge, der wirklich alle Wünsche zu erfüllen versucht. Personal sehr international und in vielen Sprachen bewandert. Concierge ist immer in der Lobby ansprechbar und versucht alle Wünsche schnell und freundlich zu erfüllen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Sanderson liegt in einer ruhigen Seitenstrasse der Oxfordstreet, sehr zentral in Soho und dem Media District. Taxistand befindet sich direkt vorm Haus. Zur U-Bahn sind es 5 Gehminuten.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Im Haus befindet sich auf 2 Etagen das "Agua". Hochgerühmt und von uns nicht ausprobiert. Auf jedem Zimmer gibts eine kleine Auswahl von "Agua"-Produkten zum selber nutzen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Februar 2004
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Susanne
    Alter:19-25
    Bewertungen:5