- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Von aussen macht das Hotel keinen besonders einladenden Eindruck. Klar das Design/ Interior ist schon ganz witzig, aber auch ziemlich 90s. Wer jedoch auf Milchglas im Überfluss steht, ist hier evtl. richtig. Aufgrund dessen, das englische Skandal-Promis wie Amy Winehouse und Co. hier schon Hotelzimmer zerlegt haben, hat das Hotel natürlich einen gewissen Kultstatus, dieser rechtfertigt jedoch in keinster Weise, das Preis-/ Leistungsverhältnis, sowie die Arroganz des Personals. Nur weil man hinter dem Tresen steht, ist man selber noch lange nicht prominent, auch wenns weh tut. Nur für absolute Ultra-Promi-Jäger zu empfehlen, wobei diese gemäss unserem Taxifahrer lieber wieder in altehrwürdigen Etablissements wie dem Dorchester, oder dem Ritz absteigen. Da bekommt man vermutlich auch eine entsprechende Gegenleistung für das Geld. Für einen Shoppingtrip nach London hätte es auch ein Hotel der üblich verdächtigen Ketten (Marriott, Hilton, Sheraton,...) getan, hätte nur die Hälfte gekostet und liegen ähnlich zentral. Generell mussten wir in London feststellen, dass nicht alles was in den Klatschmagazinen meiner damaligen Freundin gerühmt wird, auch in Wirklichkeit supi ist (...anderes Beispiel The Ivy Restaurant), aber egal was tut man nicht alles :-)
Zu klein, da bereits das Bett (was allerdings sehr bequem ist) 3/4 des offenen Zimmers (Bad ist auch integriert) einnimmt. Für Milchglas-Ästheten wie bereits schon erwähnt ein absolutes Muss :-)
Überteuerte Preise (z.B. 4 Gläser Wein an der Longbar 50 EUR!) Achtung viele der (insbesondere weiblichen) Gäste sind Professionelle und uns ist ebenfalls ein amouröses Abenteuer angeboten worden (...looking for adventure?) Ausserdem viele laute Russen, mit schlechtem Benehmen, aber viel Geld.
Wie bereits erwähnt sehr arrogantes Personal. Wenn man nicht prominent ist, oder übermässig Trinkgelder verteilt, passiert nichts. Uns wollten der schöne Junge von der Rezeption eine Junior Suite, natürlich gegen saftigen Aufschlag, andrehen. Als wir dieses Angebot aber dankend ablehnten, waren wir für Ihn für den Rest unseres Aufenthalts gestorben.
Top-Lage ca. 150 Meter von der Oxfordstreet entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Freizeitangebote, wie das Spa haben wir nicht genutzt. Kein Pool...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Olaf Erwin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 10 |