- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Gepflegtes, nicht zu großes Hotel mit Zimmern auf drei Etagen ohne Seeblick. Trotzdem sollte man darauf achten, ein Zimmer im 2. Stock mit Balkon zu erhalten. Dort hat man ab Nachmittag Sonne bis sie untergeht. Auf gar keinen Fall sollte man ein Zimmer zur Straße ohne Balkon buchen. Täglich wurde das Zimmer einschl. Badezimmer gründlich gereinigt, alles sehr sauber und ordentlich. Tolles, für Italien absolut ungewöhnliches, Frühstücksbuffet. Gäste international, wir haben Italiener, Franzosen, Engländer und Deutsche Gäste angetroffen. Alle Altersklassen waren vertreten. Grundsätzlich würden wir dieses Hotel demjenigen empfehlen, der sich nicht großartig umgewöhnen möchte. Im Hotel selber bemerkt man kaum, dass man in Italien ist. Aber sobald man das Hotel verlässt und sich auf den Weg (ca. 15 Minuten) zur Piazza macht, fühlt man sich in eine andere Zeit versetzt. Tolle Villen und Gassen verwöhnen das Auge. Und dann noch diese tolle kleine sagenumwobene Insel...
Unser Zimmer entsprach normalem Standard, den wir aus Deutschland gewöhnt sind. Der Boden weiß gefliest, Wände weiß getüncht, ein liebloses Bild einsam an der Wand. Kein Wohlfühlcharakter, aber sauber. Relativ großes Bad mit Waschbecken, Dusche, WC und Bidet. Sehr sauber. Das kleine Balkönchen haben wir gerne vormittags genutzt, bevor die Sonne herumkam. Leider nur zwei deutschsprachige Programme (ZDF und Sat1), also an Alternativprogramm denken.
Es handelt sich um ein Garni-Hotel mit tollem Frühstücksbuffet. Nachmittags ab 15 Uhr kann man kostenfrei Getränke (Saft, Kaffee etc.) sowie Kleinigkeiten (Joghurt, Kuchen, Plätzchen etc.) in einem kleinen Raum bekommen. Aber auch hier trafen wir niemanden vom Personal. Ist trotzdem eine nette Aufmerksamkeit.
Hier gibt es von der fachlichen Seite her absolut nichts zu beanstanden. Aber das richtige Wohlfühlgefühl will nicht aufkommen. Der ganze Service ist tadellos, solange man keine Sonderwünsche hat. Es wirkt aber alles sehr unpersönlich, in keinster Weise auch nur annähernd familiär. Man kommt, man geht.
Das Hotel ist etwas außerhalb des absolut romantischen kleinen Ortes Orta. Ein Auto sollte man auf jeden Fall dabeihaben, da der Ort ziemlich klein ist. Dies kann man in der hoteleigenen Tiefgarage abstellen, so man dort Platz findet. Sollte das Hotel ausgebucht sein, dürfte dies zur Glückssache werden, da nicht genügend Platz vorhanden ist. Dann muss man in einiger Entfernung auf einem offenen Parkplatz sein Fahrzeug abstellen. Der hoteleigene "Strand" ist leider ein kleiner Streifen begrüntes Mauerwerk, dass man sich mit anderen Gästen eines desselben Betreibers gehörenden Hotels teilen soll. Wir haben einen Tag mit der Suche nach einer Alternative verbracht. Der öffentliche Strand in Orta ist eine Obstwiese und mückenverseucht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Außer dem bereits erwähnten und von uns nicht genutzten "Strand" wurde nichts angeboten. Haben wir aber nicht vermisst.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter & Silvia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |