- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt in einer Seitenstraße von Kamari, ca. 80 m vom Strand entfernt - der aber an dieser Stelle einen etwas beschwerlichen Einstieg ins Wasser bietet (Steinplatten). Das kleine Hotel ist im einem ganz süßen Kykladen-Stil rund um einen Pool gebaut, der von alten Tameriskenbäumen beschattet wird. Man kann zwischen Maisonetten und "normalen" Doppelzimmern wählen und besonders zu erwähnen ist die absolute Sauberkeit im ganzen Hotel. Das Hotel bietet Frühstück in Buffetform - viel mehr als ein normales griechisches Frühstück - aber bitte erwarten Sie kein "American Breakfast". Wir waren in der letzten September-Woche und das Haus war sehr gut gebucht (Österreicher, Franzosen, Amerikaner und Deutsche), auch wettermäßig war es absolut kein Problem. Wir hatten für 3 Tage einen Mietwagen (2 Tage genügen vollauf) und sind die Insel abgefahren. Thira ist natürlich bei Sonnenuntergang auch für Hartgesottene wie ein Märchen, aber ich war fast noch begeisteter von Pyrgos - ein romantisches Dorf auf einem Berg von dem man ebenfalls den Sonnenuntergang beobachten kann - nur ohne Touristenmassen. Eine besondere Empfehlung ist hier "Donnas House" - ein traumhafter Patio mit einem Springbrunnen erfüllt von klassischer Musik, Granatapfelbäumen und gutem Capucchino. Bezüglich Verpflegung muß man sich bei den Griechen auf etwas saftigere Preise gefasst machen - wir haben dann (gegen unsere Gewohnheiten) auch einmal ein Touristenmenü probiert - ist um einiges billiger und qualitativ gleichwertig. Vom Hotel Richtung Strand findet man die günstigeren Lokale wenn man nach links abbiegt. Vom Fischessen im Hafen von Athinos raten wir ab - irrsinnig teuer und lieblos ! Aber schöner Blick !
Wir bekamen eine Maisonette (DANKE Giannis), die größte im ganzen Hotel mit einer schönen Terrasse. Die Zimmer sind mit hellen Kieferholzmöbeln und viel Geschmack eingerichtet, die Bäder haben entweder Badewanne oder Dusche - aber auf jeden Fall einen Duschvorhang - was in Griechenland ja nicht unbedingt üblich ist - und aus dem Duschkopf kommt auch wirklich genügend warmes Wasser (hier haben wir schon andere Sachen erlebt). Für die Damen ist vielleicht auch noch wichtig, daß es direkt neben dem Spiegeltisch einen wirklich gut funktionierenden Fön mit langem Kabel gibt. Sonst haben die Zimmer normale 220V Stromversorgung mit mitteleuropäischen Steckern. Es gibt in jedem Zimmer einen Kühlschrank und einen Fernseher (Euronews ist Deutsch - sonst griechisch). Von den Balkonen hat man entweder Blick auf den Pool oder auf die Nebenstrasse - wirklichen Meerblick gibt es leider nicht, da man ein neues Gebäude vor das Hotel gestellt hat - was aber nicht wirklich stört. Für ein "normales" Doppelzimmer würde ich das Zimmer 201 empfehlen (1. Stock, kein Nachbar und schön schattig) - wir hatten die Maisonette 301 (keine Überdachung auf der Terrasse). Die straßenseitigen Zimmer sind für frühe Schlafengeher in der Hochsaison wahrscheinlich nicht zu empfehlen.
Es gibt nur Frühstück im Hotel (ausreichend, Buffet mit 2 Sorten Brot, Schinken, Käse, Butter, Marmelade, Müsli, griechischem Joghurt mit Honig (!!) und Orangensaft, Tee, Kaffee (gut) und Kakao). Es gibt aber auch eine kleine Tagesbar an der man bis mindestens 22.30 Uhr Getränke (zu moderaten Preisen), Kaffee und Toast bekommt. Testen Sie unbedingt das Nescafe-Frapee (ein wirklich guter Durstlöscher)
Ob Giannis (der Besitzer), Maria (seine rechte Hand) oder die beiden Damen, die die Zimmer reinigen und beim Frühstück helfen - alle sind so nett und freundlich, daß man sich absolut gut aufgehoben vorkommt. Man spricht Deutsch und Englisch. Die ganze Anlage wird wirklich peinlichst sauber gehalten und jeden 2. Tag bekommt man frische Handtücher. Man kann an der Rezeption auch Handtücher für den Strand bekommen wenn man seinen Koffer nicht mit, von zu Hause mitgebrachten anstopfen möchte (Preis ?? - wir haben eigene mitgehabt)
Wie erwähnt ist es wirklich nicht weit zum Strand (2 Liegen + 1 Schirm je nach Saison überall zwischen € 5 und € 8), aber man sollte vielleicht ein Stückerl weiter nach rechts gehen, da man dort leichter ins Wasser einsteigen kann. Es gibt eine Tauchschule und einen Surfverleih am Strand. Die Strandpromenade ist auch die Meile der Restaurants und Bars - in der Hochsaison absoluter Trubel, Vor- und Nachsaison sind schon eher beschaulich. Es gibt von der einfachen griechischen Taverne bis zur High-Tech-Disco alles in Kamari, wer auf Shoppen eingestellt ist, ist hier falsch - viele Souvenir-Läden und einige, sehr kostspielige Boutiquen (the same in Thira und Oia). Vom Flughafen haben wir ein Taxi genommen (wir haben individuell direkt im Hotel gebucht), der Transfer kostete € 10,- , für ein, per Telefon bestelltes Taxi zahlt man € 12,- Ganz in der Nähe ist die öffentliche Busstation wo man zu absolut günstigen Preisen die ganze Insel abfahren kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist supersauber (geschätzt 10 x 5 m) und man hat genügend Liegen und Sonnenschirme zur freien Benützung. Sonst gibt es keinerlei "Unterhaltung" - aber die findet man 10 m vom Hotel entfernt. Am Strand gibt es jede Art von Sport- und Freizeitangebot. An der Rezeption gibt es eine kleine Bibliothek mit Büchern und Zeitschriften in allen Sprachen, die die abgereisten Gäste zur Verfügung gestellt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lydia |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 10 |