Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2009 • 1-3 Tage • Sonstige
Übernachtung im ehemaligen Kloster
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

In einem ehemaligenen Kloster untergebracht. Sehr sauberes Hotel, wird als Familienbetrieb mit ca. 30 Zimmern geführt. Da es keine Restaurants in direkter Umgebung gibt, ist Halbpension zu empfehlen. Der Betrieb wurde kürzlich renoviert. Zugang zu allen drei Etagen des Hause mit Lift. Die Geschichte über den Wallfahrtsort ersichtlich unter http://212.25.185.207/deu/fede/andorno.html. Die Wallfahrtsort Oropa (UNESCO Weltkulturerbe) ist über eine steile, enge Bergstrasse erreichbar. Die Strasse ist geteert, mit vielen Haarnadelkurven. Die Strasse von Oropa nach San Giovanni ist schwer zu finden, da diese nicht ausgeschildert ist. Sie befindet sich hinter der Basilika von Oropa. Wir haben uns zuerst die Unterkunftsmöglichkeiten in Oropa angesehen und nach unserem Urteil waren wir weit besser in San Giovanni Andorno aufgehoben.


Zimmer
  • Gut
  • Sauberes und helles Zimmer. Die Betten waren komfortabel. Zimmer und Badezimmer tadellos sauber. Fernseher mit lediglich italienischen Programmen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Rustikales italienisches Essen, der Chef steht selbst in der Küche. Das Abendessen der Halbpension beinhaltete Vorspeise, Hauptspeise, Käse und Nachspeise, eine flasche Sprudelwasser, eine Flasche Hauswein für zwei Personen und natürlich einen Kaffee. Es wurden lokale Speisen angeboten, mit jeweils zwei verschiedenen Speisen zur Auswahl. Wir haben uns für Wildspezialitäten entschieden wie Ravioli mit Wildscheinfüllung und Hirschragout, aber man konnte auch etwas gängigere Speisen auswählen. Das Frühstück war reichlich mit Wurst, Käse, Milchprodukten und frischem Brot. Das Kleingebäck war jedoch im Frischhaltebeutel abgepackt.


    Service
  • Gut
  • Obwohl wir erst spät angekommen sind, hat man uns freundlich empfangen und gleich den vorteilhaten Halbpensionspreis angeboten. Die Hausherrin spricht fliessend französisch was uns eine bessere Verständigung ermöglichte.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Abgeschieden und über eine Bergstrasse zu erreichen. Es gibt nichts in der direkten Umgebung, aber der Reisende der in einem Kloster übernachten will, sucht keinen Nachtbetrieb, sondern einen ruhigen Platz zum entspannen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im September 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:51-55
    Bewertungen:699