- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Marriott Hotel an de Yalong Bay bei Sanya ist ein klassischer Hotelbau mit 8 Stockwerken. Die sehr große Lobby befindet sich auf der dritten Etage. Die erste ist für den Restaurantbereich vorgesehen. Das Hotel liegt zwischen dem Hilton Hotel und dem Sheraton Hotel, ist aber keinesfalls beengt. Die Besucher sind zum Großteil asiatische Familien, die hier Urlaub machen. Europäische Gäste gibt es auch, vereinzelt hört man auch Deutsch sprechen. Es sind auch einige Russen hier, wir wurden darauf aufmerksam, da die Getränke- und Speisekarten auch in russischen Schriftzeichen geschrieben sind. Etwa 20 Minuten Spaziergang an einer schönen Promenade entlang liegt La Floret, das ist eine Ansammlung von Shops und Restaurants – eine sehr gute Alternative zu den Hotelrestaurants. Man kann dort chinesisch, japanisch oder nach Western Style essen. Man kann auch mit einem der zahlreichen Taxis diesen Restaurantkomplex erreichen. So eine Fahrt kostet etwa einen Euro.
Die Zimmer des Hotels sind recht geräumig, mit Bad und separater Dusche. Die Möblierung ist in einem guten Zustand, auch das Bad ist in Ordnung. Es gibt einen großen Flachbildschirm (ein deutsch-englischer Sender ist auch zu empfangen). Weiters verfügen die Zimmer über einen Safe, genügend Stauraum und einen Balkon. Im Wesentlichen unterscheiden sich die Zimmer durch ihre Lage. Ein Teil schaut Richtung Garten bzw. Meer, die etwas billigeren Zimmer auf die Eingangsseite des Hotels. Das ist aber auch keine schlechte Aussicht – man sieht hier auf gepflegte Grünanlagen.
Es gibt das Marriott Cafe, wo täglich ein Frühstück in Buffetform angeboten wird. Das ist sehr reichhaltig und bietet eine große Auswahl. Allerdings gibt es wenig Früchte und keine Kompotte, dafür viel Gemüse und sogar Speiseeis schon am Morgen. Durch die vielen warmen Speisen ist das Frühstück schon einem Brunch ähnlich. Zum Marriott Hotel gehören auch ein chinesisches und ein japanisches Restaurant – beide haben wir aber nicht besucht. Für tagsüber gibt es eine Bar am Beach und eine am Pool, an der Beachbar gibt es eine Happy Hour von 17 bis 19 Uhr. – „Zwei für Eins“ bezieht sich aber nur auf Bier, Wein und Soft Drinks. Cocktails sind aber von der Happy Hour ausgenommen.
Sehr freundlich sind alle Angestellten des Hotels, auch Hilfsbereitschaft ist immer gegeben. Allerdings treten manchmal sprachliche Barrieren auf, da nicht alle Mitarbeiter Englisch verstehen. Wir bemerkten das beim Checkin, wo uns ein Upgrade angeboten wurde. Die Dame an der Rezeption war zwar sehr nett und bemüht, doch ihr Englisch war für uns sehr schwer verständlich. Die Zimmerreinigung funktionierte super, auch in den von uns besuchten Restaurants war alles sehr in Ordnung. Man spürt überall eine herzliche Freundlichkeit. Ein kleines Problem mit zahlreichen kleinen Insekten abends am Balkon wurde vom freundlichen (aber keine Fremdsprache sprechenden) Housekeeping sofort beseitigt.
Das Hotel ist vom Flughafen etwa eine Autostunde auf einer sehr guten Straße entfernt. Es liegt an der Yalong Bay, einer sehr schönen Bucht, an der einige große Hotels liegen. Die Stadt Sanya bietet für europäische Touristen kaum Sehenswertes, Gäste aus Europa kommen vermutlich nach einer Chinareise, um ein paar Tage Strandleben zu genießen. Nachtunterhaltung wie in vielen europäischen Touristenzonen gibt es hier eher nicht, nach 22 Uhr erlöschen die meisten Lichter im Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie jedes Hotel hat auch dieses einen Spa, die Preise dafür sind allerdings ziemlich hoch. Sehr gefällig und groß sind die 2 Swimmingpools des Hotels mit einem Wasserfall und mit vielen Ecken und Buchten, sodass man die Pools mit einem Blick gar nicht übersehen kann. Der Garten ist schön und gepflegt mit verschlungenen Wegen. Was sich als fehlend bemerkbar macht, sind Liegen im Schatten – es gibt zwar genug Liegen am Strand, im Garten allerdings stehen kaum Liegen, außer rund um die Pools und Schatten muss man oft suchen. Der Strand wird sehr gepflegt und besteht aus feinem Sand. Da gibt es genug Liegen und Schirme. Im Meer ist ein Stück abgegrenzt, hierhin dürfen keine Speedboote fahren. Allerdings lasen wir am Strand ein Schild, auf dem vor Quallen gewarnt wurde. Wir haben aber keine dieser Tiere gesehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Horst |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 182 |