Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Olamdi (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • August 2009 • Länger als 5 Wochen • Arbeit
Empfehlenswertes Hotel in Zentralbulgarien
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel hat ca. 16 Doppelzimmer (bei Einzelbelegung wesentlich preiswerter), 4 Suiten, 2 Vip-Suiten. Die Übernachtung beinhaltet Frühstück. Es handelt sich auf Grund der Lage nicht um ein ausschließliches Urlaubshotel. Die Gästestruktur ist gemischt. Urlauber und Geschäftsreisende. Mobil sind alle Netze verfügbar. Ein Telefonat nach Deutschland sollte man über das Hoteltelefon führen. Es ist nur einen Brtuchteil der mobilen Kosten. Wlan und Internet sind kostenlos. Sollten keine deutschen Fernsehsender eingestellt sein, wird dies auf Nachfrage erledigt. Die beste Reisezeit zu "Party machen" ist zwischen Juni und August. Zwischen März und Mai steigen die Tempeeraturen an. Ab Juni sind 30 Grad und Mehr eigentlich normal. Ab Mitte August kühlt es ab. Zwischen Dezember und Februar gehen die Temperaturen auf - 20 ° Zurück. Oft mit einem strengen Ostwind vom schwarzen Meer. Ich war beruflich sehr lange dort in der Gegend. Für westeuropäische Verhältnisse, könnte man meinen, daß die Leute alle einen Gehörschaden haben. Musik läuft oft in einer Lautstärke die an der Schmerzgrenze liegt. Freitag und Samstag abend spielen oft einheimische Bands, die traditionelle Zigeunermusik spielen. Das in Verbindung mit der schmerzenden Lautstärke ist sicher nicht jedermanns Sache. Man sollte daher sein Abendessen am Wochgenende vor 19 Uhr eingenommen haben. Wenn man den Sound mal im Ohr hat ist es nicht mehr so schlimm. Im Gegenteil. Zumindest ging es mir so. Bulgarien ist ein sehr armes Land. Es ist entgegen der allgemeinen Meinung nicht gefährlich. Die Polizeipräsenz ist genügend hoch. Die Bulgaren sind sehr freundlich und hilfsbereit. Dennoch wer auf eigene Faust einen Ausflug plant, sollte sich unbedingt beim Hotelpersonal Tips holen.


Zimmer
  • Gut
  • Jedes Zimmer hat Klimanlage, die in den strengen Wintern als Heizung dienen. Außerdem Fernsehen und Minibar. Die Bäder der Doppelzimmer haben Duschen, die der Suiten soweit mir bekannt ist Dusche und Wannenbad. Die Zimmer sind sauber. In den Zimmern sind Teppichböder verlegt. Auch diese werden täglich gereinigt. (Ich finde ich die Teppichböden nicht so zweckmäßig. Allerdings war ich im Winter wenn es drausen - 20° hat, sehr glücklich darüber)


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Im Hotelrestaurant kann man zu jeder Tageszeit essen. Frühstück gibt es bis 10:00 Uhr. Es gibt bulgarische und internationale Küche. Das Restaurant hat während der Sommermonate24 Std. geöffnet. Die Qualität ist gut. Es empfehlen sich die landestypischen Spezialitäten. Aber es Gibt natürlich auch schnitzel mit Pommes bis zu Junkfood. Sonderwünsche sind kein Problem. Die Preise entsprechen bulgarischen Durchschnitt, für unsere Verhältnisse also preiswert. Sollte es Sprachprobleme geben, hilft Personal der Rezeption beim übersetzen. Trinkgelder werden nicht erwartet, aber dankend angenommen, da das Personalnicht üppig verdient.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist durchweg sehr freundlich und Hilfsbereit. Deutsch wird außer in den Touristenorten in Bulgarien wenig gesprochen. Tagsüber ist an der Hotelrezeption zu zu den meisten Zeiten deutschsprachiges Personal zu Gange. Sollte die mal nicht der Fall sein, klappts auf jeden Fall mit englisch. Zimmerreinigung ist täglich und gründlich. Auf wunsch wäscht das Hotel auch die Persönliche Wäsche. Andere Dienstleistungen sind problemlos vom Hotel zu organisieren. Wunder dauern etwas länger. Während meines mehrmonatigen Aufenthalts war ich im Spätherbst sehr erkrankt. Das Personal war sehr um mich bemüht und es fehlte mir an nichts.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel Saray liegt bei Kaloyanovo, zwischen Plovdiv und Karlovo, ca. 20 km nördlich Plovdiv an der Nationalstraße 64. Zum Hotel gehört eine Tankstelle mit Raststätte und sehr gut sortiertem Shop. Artikel des täglichen Bedarfs lassen sich in Kaloyaqnovo oder Dalgo Pole erwerben. In Plovdiv, der zweitgrößten Stadt Bulgriens gibt es die üblichen Einkaufsmöglichkeiten einer Großstadt. Das Hotel besorgt für Gäste ohne Aufschlag dinge die der Gast benötigt. Hisar, der bekannteste Thermal- Kurort ist ca. 15 KM entfernt. Plovdiv ist wegen seiner (ich glaube 2500- jährigen Geschichte) mehrere Ausflüge wert. Besonders das römische Theater, sowie die alten Sakralbauten auf den Hüglen der Stadt sind hier zu erwähnen. Allerdings sollte man sich hier vorbereiten. Das Hotell hilft gerne und gibt Tips für einen Ausflug.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Das SPA ist für Hotelgäste kostenlos. Über die Qualität der Fitnesgeräte kann ich nichts sagen, da ich sie nie benutzt habe. Die Sauna ist für ca. 8Personen. Sie ist sauber. Es empfiehlt sich die Benutzung vorher anzumelden. Da die Sauna wenig benutzt ist, wird sie nur bei Bedarf angestellt. Die Sauna ist sauber und gepflegt. Die Polllandschaft schließt direkt an die Restaurantterrasse an und verfügt über eine Poolbar. Für Hotelgäste gibt es genügend Liegestühle, Sonnenschirme. Auch stehen separate Umkleidemöglichkeiten und Toiletten zur Verfügung.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:Länger als 5 Wochen im August 2009
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Olamdi
    Alter:46-50
    Bewertungen:1