Alle Bewertungen anzeigen
Simone (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2007 • 2 Wochen • Strand
Familiäres, günstiges Hotel mit Tropengarten
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir haben Bali von einem einzigen Hotel aus entdeckt. Es ist zwar nicht üblich, doch die Insel ist mit Tagesausflügen gut und günstig zu bereisen. Nach zwei Wochen Aufenthalt können wir das Hotel recht gut beurteilen :-) Die 2, 5 Sterne haben uns im Vorfeld etwas verunsichert, daher haben wir sicherheitshalber ein DeLuxe- Zimmer gebucht. Im Nachhinein können wir sagen: es war die richtige Entscheidung! Nimmt man die besser ausgestatteten Zimmer, verdient das Hotel definitiv mehr als 2, 5 Sterne! Diese Zimmer sind mit Klimaanlage, Moskitonetz, Fernseher/ DVD-Player, Kühlschrank, Safe, Marmorbadezimmer, großem Kleiderschrank ausgestattet. Das Hotel hat 23 Zimmer, dadurch ist das Frühstück nie eine unpersönliche Massenabfertigung wie in manchen großen Hotels in der Umgebung mit mehr Sternen. Wir haben die bekannten Gesichter, die nette Atmosphäre, die Ruhe sehr geschätzt und der gepflegte Tropengarten hat uns direkt verzaubert :-) Halbpension oder AI ist nicht notwendig, Frühstück reicht vollkommen aus, da man tagsüber eh unterwegs ist, bzw. gibt es in der Nähe sehr viele, gute und preiswerte Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Die meisten Gäste sind Pärchen und kommen überwiegend aus Australien und Deutschland. Die Altersstruktur ist gemischt. Was die Sauberkeit betrifft: das Putzpersonal kam täglich. Die Betten wurden frisch überzogen, das Zimmer wurde gewischt, frische Handtücher und Badetücher waren selbstverständlich. Ich putze als Deutsche sicher gründlicher ;-), doch wir waren für asiatische Verhältnisse vollkommen zufrieden. In den zwei Wochen ist uns eine einzige Kakerlake über die Wand gehuscht (wir konnten sie erwischen), ein winziger Gecko hat sich hinter dem Spiegel versteckt, diese sind aber ganz lieb und nützlich - hätten uns an diese Tierchen gewöhnen können - es gibt sicher Schlimmeres :-) - doch wir sind außer diesen zwei Exemplaren keinem "Ungeziefer" begegnet. Und was die Mückenstiche betrifft: im Hotel kaum.. im Hinterland, auf Entdeckungsreisen sollte man jedoch ein Mückenspray, oder zumindest Sonnenschutz (mögen sie auch nicht) dabei haben. Zum Abschluss.. Sicher gibt es besser ausgestattete Hotels, doch wir waren uns nach zwei Wochen einig: wir hätten kein anderes Hotel gewollt :-) Unser Tipp: wer Luxus, Animation, Sportangebote sucht, ist hier fehl am Platz, doch wer ein nettes, familiäres Klima, ein sauberes Zimmer, etwas Ruhe, in der erreichbaren Nähe dennoch zahlreiche Aktivitätsmöglichkeiten (gute Restaurants, Discos, Shopping) möchte, ist hier mit einem Lächeln stets willkommen. Aber nicht vergessen: unbedingt DeLuxe- Zimmer wählen! Beste Reisezeit ist wohl April bis Mitte September, denn danach beginnt die Regenzeit. Durch den angenehmen leichten Wind ist die Temperatur etwas über 30 Grad sehr gut zu ertragen. Sonnenschutz ist auch bei wolkenbedecktem Himmel ratsam, ganz besonders an den ersten Urlaubstagen. Reisemedizin: Imodium Akut, Aspirin, Mückenschutz und Medikamente gegen Halsschmerzen (Klima) haben wir schon mal gebraucht. Bali ist nicht nur eine Reise wert! Falls wir wieder im südlichen Teil der Insel eine Unterkunft suchen sollten, würden wir das Sari Beach Hotel immer wieder gerne buchen :-) Einen Geheimtipp möchten wir Ihnen aber nicht vorenthalten: wir haben ein Traumhotel im Landesinneren entdeckt – ideal für Honeymoon-Pärchen, jedoch nur für 1-2 Nächte, denn viel kann man da nicht unternehmen. Pacung Indah Saranam Eco-Resort Wir wünschen Ihnen einen schönen Urlaub :-)


Zimmer
  • Eher gut
  • Die wichtigsten Daten wurden bereits beschrieben. Was uns noch einfällt.. Jeden Abend ist Feuerwerk. Erst dachten wir, es wären die Touristen, doch es sind die Balinesen. Sie glauben daran, dass das Böse aus dem Ozean kommt und schrecken diese durch das Feuerwerk ab. Könnte man als Lärmbelästigung empfinden, ist aber halb so schlimm und ja auch wunderschön :-) Noch etwas: ein Adapter ist nicht notwendig, die Steckdosen sind wie bei uns.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Erst später haben wir den Tipp bekommen, dass die Hotelküche sehr gut und günstig sei. Durch die österreichische Führung findet man auf der Karte sowie indonesische, als auch europäische Speisen. Fairer Weise muss man zugeben, dass das ein oder andere Restaurant auf der Strandstraße eine bessere Küche hatte, dennoch haben wir an einigen Abenden gerne die Küche und die nette Bar im Hotel genutzt und die Kosten auf das Zimmer schreiben lassen. Bei der Abreise haben wir dann diese und die Reinigungskosten mit der Mastercard bezahlt (aktueller Kurs wird berechnet, nur zu empfehlen). Auf dieser Strandstraße entlang schlendernd findet man die verschiedensten Restaurants. Unter anderem ganz nett: das Seaside, oder direkt neben dem Hotel das Melasti mit täglicher Livemusik, doch diese hört man auch aus dem Hotelgarten ;-) Trinkgeld: ca. 10% sind angebracht.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist sehr freundlich, ist schon früh am morgen dabei den Pool zu reinigen, die abgefallenen Blüten, Blätter zu entfernen. Den Garten pflegen sie eh ständig. Beim Frühstück gibt es vielleicht nicht die Wahnsinns Auswahl, aber es war immer ausreichend und kleine Sonderwünsche hat man immer gerne erfüllt. Postkarten kann man wohl auch an der Rezeption abgeben, doch hier hatten wir leider ein negatives Erlebnis. Ein Mitarbeiter wollte uns weismachen, dass die Briefmarken nicht ausreichen.. somit haben wir es sicherheitshalber selbst zur Post gebracht und das Gegenteil erfahren. Nun.. wir wollen mal glauben, dass er es einfach nicht besser wusste ;-) Das Personal spricht gebrochen Englisch, teilweise sogar Deutsch. Die Reinigung haben wir gerne genutzt. Schneller (innerhalb von 24 Stunden sind die Kleider sauber und gebügelt wieder auf dem Zimmer), zuverlässiger und sehr günstiger Service.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel trennt von dem Sandstrand lediglich ein Fußgängerweg. Kuta ist mit Legian bereits zusammengewachsen und ist sehr gut zu Fuß erreichbar. In der Ferne sieht man schon mal die landenden Flugzeuge, hören tut man sie jedoch nicht. Der Flughafen ist ca. 20 Minuten mit dem Auto entfernt. Einkaufsmöglichkeiten: Kleinigkeiten kann man recht gut in Legian selbst kaufen, wie Masken, Sarong, Kettchen oder aber auch Lebensmittel, Tabakwaren. Auf der Legian- Street haben wir die Post und auch zwei Apotheken gefunden. Die Balinesen sind sehr gläubig, auch was das Geschäft betrifft. Einkaufen lohnt sich so ab 9: 30 bis Mittag.. da gibt es den Morning- Price. Balinesen ist der erste Handel am Tag sehr wichtig, davon ist für sie das gute Geschäft am Tag abhängig, daher sind sie Vormittags noch sehr großzügig und sind überglücklich und zufrieden, wenn es ihnen gelingt etwas zu verkaufen. Handeln muss man sowieso überall! Die Hälfte des Preises kann in Minimum runtergehandelt werden.. und nur keine Gewissensbisse: dann sind sie immer noch zufrieden :-) Geheimtipp für Silberschmuck: Mario Silber auf der Legian- Street neben dem Bintang- Market, durch die Apotheke die Treppe hoch. Hochwertiges, schön verarbeitetes Silber. Feste, aber auch sehr faire Preise! Geschenke (Schnitzerein, Masken, Sandsteinlampen, Gewürze) haben wir auf dem Markt von Ubud und bei Händlern auf dem Weg dahin eingekauft. Sehr schön und günstig sind auch Malereien. Bus und Bahn haben wir nicht genutzt, dafür haben wir einen Roller und für drei Tage ein Auto gemietet. Den Tanah Lot-Tempel haben wir mit unserem Automatikroller sehr gut alleine gefunden (im Bintang- Market sollte man sich am besten eine Straßenkarte holen). Der Ausflug war ein Abenteuer :-) Später haben wir uns dann auch zugetraut ein Auto zu fahren (ca. 7 EUR pro Tag). Tanken: entweder bei den zahlreichen Straßenverkäufern für ca. 40 Cent/ Liter (etwas gestreckt, doch beide Fahrzeuge liefen), oder an der Tankstelle für etwas weniger - hier sollte man auf den Zähler achten. Läuft er zu schnell, tankt man definitiv weniger, als gewünscht. Polizei: Internationalen Führerschein noch Zuhause lösen für ca. 13 EUR. Die Polizei ist korrupt und hält ausländische Mietwagenfahrer ständig an, und findet immer etwas. Am besten versteckt man sein Geld und hat immer nur um die 50. 000 Rupien (ca. 4-5 EUR) zur Hand. Man tut dann so, als hätte man nicht mehr dabei - das nehmen sie trotzdem gerne, auch wenn die ursprünglich ausgedachte Strafe 200. 000 Rp waren, stecken sie es ein, und Sie dürfen ohne sich großartig zu ärgern weiterfahren. Man gewöhnt sich daran. Auf Bali ist der Linksverkehr so gut, wie regelfrei. An die Umstellung gewöhnt man sich im Fahrzeug schnell, doch der Verkehr ist nichts für schwache Nerven und schon zuhause unsichere Fahrer. Für eine längere Strecke nach Lovina im Norden (Delfinschwimmen) haben wir einen Fahrer engagiert für 30 EUR am Tag. Geht wohl auch günstiger, doch wir waren auch so zufrieden. Er hat uns den Stress mit der Polizei abgenommen, uns viel gezeigt und unsere zahlreichen Fragen zu Land, Leute, Bräuche und Glauben geduldig beantwortet :-) Ausflugstipps: man könnte Seiten schreiben, doch hier sind sie mit einem Reiseführer sicherlich ausführlicher beraten :-)


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Pool wird täglich gereinigt und ist die einzige Sportmöglichkeit im Hotel. Man kann in Ruhe seine Bahnen schwimmen und das Süßwasser ist zur Abwechslung auch mal ganz angenehm. Wir hätten uns eh keine Animation gewünscht, es war vollkommen in Ordnung so. Sportmöglichkeiten liegen jedoch vor der Tür: der Strandabschnitt ist eh ein Surfparadies, am Strand entlang kann man gut joggen und wir haben sogar (über dem Seaside- Restaurant) ein Fitness-Center entdeckt.. wenn man denn unbedingt trainieren möchte. Das Wasser vom Ozean und auch der Strand ist sauber. Liegen und Schirme kann man mieten (gehört nicht mehr zum Hotel), doch im Hotelgarten zu liegen ist nach dem Schwimmen im Ozean angenehmer, denn am Strand wird man ständig von Verkäufern belästigt. Diesen am besten freundlich NEIN sagen, denn viel Gutes haben sie nicht zu bieten. Manikür, Pedikür, Massage bekommt man für das gleiche Geld, in viel angenehmeren Atmosphäre vom geschulten, tadellosen Personal im Sizilia Spa auf der Double-6- Road in Legian (10 Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt). Für Pärchen wird in einem separaten Raum parallele Massage bei Entspannungsmusik, abschließendem Tee, und je nach gewähltem Paket mit Blütenbad angeboten. Sehr entspannend und günstig dazu. Also die unprofessionelle "Massage" im Sand können sie sich wirklich sparen. Wer sich in das Nachtleben stürzen möchte: Fr/ Sa ist im Club Double-6 gute Stimmung, oder etwas weiter zu Fuß in Kuta ist noch mehr los. Wichtig: der Ozean ist unberechenbar! Die Wellen dürfen nicht unterschätzt werden und die Warnfahnen sollte man ernst nehmen. Man muss keine Angst vor den erfrischenden Wellen haben, aber Respekt. Die rote Fahne sollte man ernst nehmen und mal einen Tag das Schwimmen lieber sein lassen oder einen anderen Strandabschnitt suchen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(5)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Simone
    Alter:31-35
    Bewertungen:4