- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Familiengeführtes kleines Hotel. Drei Etagen mit wohl jeweils vier Zimmern. Lift geht nach oben zur Terrasse, auf der es das typisch türkische Frühstück gibt. Toller Blick auf's Meer. Im Kühlschrank gibt es Rotwein, Wasser und Cola zur Selbstbedienung. Strichliste liegt daneben und man bezahlt beim Auschecken. Wir hatten ein DZ mit Frühstück. Was völlig fehlt auch in den anderen Zimmern (man sieht es ja morgens durch die offenstehenden Türen) ist ganz einfach ein Schrank oder Regal. Da bleibt einem nichts anders übig, als die Koffer auf das Zusatzbett zu legen. . Wir sind auf dem Atatürk-Flughafen im europäischen Teil der Stadt angekommen. Am besten dort gleich Bargeld per Bankautomat besorgen. Vom Flughafen zum Hotel gibt es jede Menge Taxen. Wir haben uns aber angesichts der Warteschlange spontan einen (klimatisierten) Kleinbus geleistet. Deren Schalter findet man im Flughafen, wenn man rausgehen will. Hin und zurück für 60 Euro. Abholen erfolgte völlig zuverlässig! man muss sich um nichts weiter kümmern.
Wir hatten nach hinten raus zur Stadt gebucht. Zimmer mit Doppelbett und Zusatzbett. Wie schon gesagt, muss das Zusatzbett als Kofferablage herhalten. Zimmer hatte Balkon mit Stühlen. Wir haben allerdings abends immer die Terrasse genutzt wegen des gigantischen Ausblicks. Ansonsten, geräumiges Zimmer und ein sauberes Bad. Minibar, kostenloser Safe und TV ist auch vorhanden.
Das Hotel bietet nur Frühstück, was aber völlig reicht. Denn schließlich will man Istanbul - auch kulinarisch - erkunden. Frühstück auf der Terrasse. Man bedient sich am Büffet: Tomaten, Gurken, Käse, Wurst, Marmeladen u.ä. Weisbrot und sogar eine Art Graubrot. Kaffee leider nur in Form von löslichem Kaffee. Teebeutel in vielen geschmacksvarianten. Wer mag, kann sich auch ein Omelett etc machen lassen. Eine nette Frau wuselt dort oben herum.
Das Personal ist freundlich und hilfsbereits. Mit Englisch kommt man gut weiter. Zimmer wurden täglich gereinigt, selbst die Handtücher gab es jeden Tag neu. Internet ist kostenlos. Funktionierte ganz einfach. Unten bei der Rezeption steht dazu übrigens auch ein Laptop zur freien Benutzung.
Nicht weit von der Blauen Moschee entfernt. Alles gut zu Fuß erreichbar. Gleich in der Nachbarstraße des Hotels stehen zahlreiche Holzhäuser aus der Osmanischen Zeit. Und weiter hoch Richtung Großen Basar läuft man durch das Gerberviertel. Da werden z.B. Schuhe in den Kellergeschossen produziert - für die Schuhläder etwas weiter hoch. Und da kaufen dann wohl die diversen Firmen en gros ein. Weiter oben an der großen Straße hält die Tram. An jeder Station stehen Automaten, an denen man Chips(erinnern an Autoscooter-Chips von der Kirmes) kauft, um durch die Absperrung zur Tram zu gelangen. Vor dem Hotel geht eine Bahnlinie vorbei - meiste jede halbe Stunde ein Regionalzug. Nicht so schlimm, aber direkt davor ist noch ein Fußballplatz, auf dem manchemal bis Mitternacht gespielt wird. Empfehlung: Zimmer nach hinten aus. Völlig ruhig, wenn man mal von den nächtlichen Muezzin-Rufen absieht.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrich |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |