- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel war vor ca. 15 Jahren das beste Hotel vor Ort. Gehörte dem Profi-Basketballspieler Sarunas Marciulionis. Angeschlossen ist eine Sports-Bar sowie eine Baskettball-Akademie. Foyer ist schön, Granitböden, geschmackvoll eingerichtet. Hatte eine Suite (Wohnzimmer+Schlafzimmer). Auf jeden Fall um ein Zimmer bitten zum Parkplatz und nicht zur Terasse. Bei Sportübertragungen sehr laut.
ich hatte eine Suite. Groß. Allerdings schon sehr in die Jahre gekommen. Bedarf einer gründlichen Renovierung. Zu wenig Steckdosen. Einrichtung eher altbacken. Teppichboden - da möchte ich nicht barfuß drauf laufen.
Ein Restaurant+ eine Sportsbar. Wenn Fußball oder Baskettball übertragen wurden, dann war es sehr voll und sehr laut. Das Personal kümmerte sich nur um die Zuschauer. Das Frühstück war langweilig. Die Burger trocken. Der Kaffee gut, allerdings schlecht und bitter, wenn er länger gestanden hat. Auf der Terasse ist ein großer Bildschirm aufgestellt für Sport-Übertragungen. Es gibt kein Licht. D.h. wenn man Abends auf der Terasse noch etwas essen oder trinken möchte, sitzt man im Dunkel und wird von der Bedienung übersehen. Die Lautsprecher sind die ganze Zeit an. Ich musste die Rezeption 3 x bitten, damit die Lautsprecher um 0.30 h abgestellt werden, da wir ein Zimmer zur Terasse hatten und es sehr laut war.
Personal sehr nett und zuvorkommend. Das Personal im hauseigenen Restaurant etwas phlegmatisch, unaufmerksam. Frühstück war an 5 Tagen immer das Gleiche, langweilig. Reinigung war schlampig. Betten wurden lieblos gemacht. Tagesdecke einfach nur raufgeworfen. Gläser wurden in den 5 Tagen überhaupt nicht abgewaschen.
zur Altstadt muss man schon ein gutes Stück laufen. Keine Restaurants in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Edita |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 17 |