- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein kleines familiär geführtes Hotel, das Interieur ist gemütlich, bayerisch und ein bisschen vintage. Zimmer und Bad werden täglich sehr gut gepflegt und gereinigt. D.s sind zu recht berühmt für ihr sensationelles Frühstück. Das selbstgemachte Müsli ist einfach sensationell, es gibt Früchte, Aufschnitt, regionalen Käse, was auch immer man sich wünscht. Die Gästestruktur ist wie im Leben, der kleinste Gast war noch keine zwei Jahre alt, der älteste sicherlich 40mal so viel. Wer ein schnuckeliges kleines, liebevoll geführtes Haus sucht, wer gern mittendrin und ein bisschen kuschelig wohnt, wer nicht die große weite Welt, sondern den Charme der Region spüren will, wem Herzlichkeit und Freundlichkeit die große Wellness-Landschaft ersetzt, der ist hier genau richtig. Aber Achtung, man wird sofort zum Stammgast, denn das kleine Hotel ist unwiderstehlich.
Die Zimmer sind gemütlich ausgestattet , es fehlt nichts, was man nicht missen könnte, unschlagbar ist die Loggia, auf der es sich wunderbar sitzen läßt.
Das Frühstücksbüffet ist sensationell, die Mittags- und Abendküche vorzüglich. Es wird frisch gekocht, Fleisch und Milchprodukte sind aus der Region, man kann sich richtig satt essen, es ist einfach lecker! Vermutlich könnten Distelkamps dreimal mehr Gäste bekochen, aber die Tische sind immer gut belegt, wer nicht reserviert, hat auch schon mal Pech. Eine moderne Allgäuer Küche, traditionell, aber frisch und sehr sehr schmackhaft.
Familie D. und ihr Team tun alles, damit man sich wohl fühlt. Es gibt Wunschkost (vielen Dank für die vorzüglich gebratene Blutwurst mit Rotkohl und Semmelknödel), es gibt ein Zusatzkopfkissen, noch eine Kuscheldecke, frische Handtücher ohne Ende. Frau M. an der Rezeption weiss alles, wo was los ist, wie das Wetter auf dem Nebelhorn ist und wo man Trachtenstoff kaufen kann.
Man ist mitten im Ort, einen Steinwurf von der Kirche und vom Marktplatz entfernt, in der Fußgängerzone, ich konnte von meinem Zimmerfenster aus Schaufenster gucken. Ein absolut top geeigneter Aufenthaltsort für Menschen mit Gehproblemen. Wer sich bespaßen will, findet hier alles. Die Sportler, Wanderer, Kraxler finden ein Eldorado für sämtliche Bewegungsaktivitäten, die anderen können shoppen, die unglaublich vielfältige Gastronomie geniessen, sich durch Kaiserschmarren, Germknödel und andere Mehlspeisen essen, mit Bähnchen oder Bus, Kutsche oder E-Bike fahren. Ausflugsmöglichkeiten gibt es ohne Ende.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hilde |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |