- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Satel ist ein historisches und schön renoviertes Gebäude am Hauptplatz von Levoca. Hier hat bereits vor ein Treffen der Staatspräsidenten Mittel- und Osteuropas stattgefunden. Die 21 Zimmer sind unterschiedlich groß und individuell eingerichtet. Das Hotel besticht durch seine familiäre Atmosphäre, die sehr gut ausgebildeten, Deutsch sprechenden MitarbeiterInnen und seine sehr gute Küche. Die Nebenkosten für Essen und Trinken sind sehr gering. Für behinderte Personen ist das Hotel nicht geeignet, da nur wenige Zimmer mittels Lift erreichbar sind und der Einstieg in die Badewanne -bedingt durch die Dachschräge- etwas schwierig ist. Levoca und die Ostslowakei bieten dutzende Schönheiten. Ein absoluten Muss ist die Besichtigung der Zipser Burg, die knapp 10 Kilometer von Levoca entfernt ist. Die Nebenkosten sind in der Ostslowakei derart gering, dass sie praktisch vernachlässigbar sind. Ein großes Bier gibt es im Pub von Levoca schon um 71 Cent! Ein Cocktail kostet zwischen 3. 50 und 4 Euro, ein Hauptgang beim Essen zwischen 5 und max. 7 Euro.
Die Zimmer sind von unterschiedlicher Größe und Ausstattung. Die meisten liegen unter dem Dach und sind per Lift nicht erreichbar. Die Ausstattung beinhaltet einen große Kasten im Vorraum, wo sich auch Schuh- und Kleiderbürsten befinden, einen Sekretär mit integriertem Safe, Fernseher, Teppichboden, Kofferablage, einen kleinen Tisch und 2 Fauteuils. Die Fenster sind sehr hoch in der Dachschräge angeordnet, sodass nur großgewachsene Menschen eine Chance haben, diese zu öffen. Ein Ausblick nach draußen ist ebenso nicht möglich, dennoch sind die Zimmer sehr hell und freundlich. Verdunkeln kann man mit einer Rollo. Das Bad entspricht normalem Standard inkl. Fön. Da die Badewanne unter einer abgeschrägten Wand eingebaut wurde, ist ein Duschen nur in gebückter Haltung oder im Sitzen möglich. Für ältere oder behinderte Menschen könne das Duschen in der Wanne zu einem echten Problem werden.
Das Restaurant ist in puncto Service und Qualität erstklassig. Das Speisenangebot beinhaltet viele regionale slowakische Gerichte. Es wird alles frisch gekocht, nichts kommt aus der Packung. Die Preise sind unverschämt günstig. Die Hauptspeisen kosten zwischen 4 und 7 Euro, ein großes Bier 1. 18 Euro. Das Frühstücksbuffet ist qualitativ ebenfalls tadellos. Zum Standardprogramm Wurst, Käse, Müsli, Würstchen und Rührei gesellen sich selbstgebackene Kuchen, slowakische Käsespezialitäten und regionale Fleischwaren. Lediglich der Orangensaft schmeckt nach purer Chemie.
Der Service ist exzellent. Das sehr gut geschulte Personal bemüht sich um die Gäste und spricht fließend Deutsch.
Mitten am Hauptplatz, gegenüber des Rathauses und der bekannten Jakobskirche. Parkmöglichkeiten gegen Gebühr in der Hotelgarage oder auf den zwischen 7. 00 und 17. 00 gebührenpflichtigen, öffentlichen Parkplätzen vor dem Hotel (70 cent pro Stunde)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt eine Sauna. Tagungsmöglichkeiten finden sich im zum Hotel gehörenden Theater von Levova. im Kongresssaal und mehreren kleinen Salons.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 140 |