- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das der italienischen Luxusvereinigung Starhotels angehörende Haus ist seit vielen Jahrzehnten das Flaggschiff der Triester Hotellerie und erhebt sich wie ein Schloß majestätisch gegenüber der "Stazione Marittima", an der im Sommer auch die Kreuzfahrtriesen anlegen. 1911 im neo-klassizistischen Stil errichtet, fügt sich das Hotelgebäude ein in ein Ensemble prachtvoller Gründerzeitbauten, die an der nahen Piazza della Libertá ihren Höhepunkt finden. Die öffentlichen Bereiche des Hotels sind von eleganter Gediegenheit gekennzeichnet, alles ist edel und geschmackvoll, die Halle und die Bibliothek gehören für mich zu den schönsten Hotelfoyers Italiens, ja Europas. Das "Savoia Exelsior" ist Ziel der Prominenz, von Geschäftsreisenden und anspruchsvollen Touristen, aber auch Seminar-und Tagungsteilnehmer oder Kreuzfahrtgäste steigen hier ab. In preislicher Hinsicht steht das Haus sicherlich am obersten Level Triests, ich bezahlte für die einfachste Kategorie ca. 170 € mit Frühstück, erhielt jedoch ein Upgrade und fand das Preis-/Leistungsverhältnisse somit stimmig. Parpklätze gibt es auf der am Hotel vorbeiführenden Uferstraße direkt entlang des Hafenbeckens, manche Premiumfahrzeuge parkten jedoch auch direkt am Haus.
Das "Savoia Excelsior" hält auf sechs mit zwei Aufzügen oder ein klassisches Treppenhaus erreichbaren Etagen über 140 ZImmer und Suiten vor, ich war auf eine aus zwei Räumen bestehende Suite upgegraded worden und genoß somit einen hohen Komfort. Der Wohnbereich enthielt u.a. einen großen Schreibtisch mit riesigem Flatscreen (ZDF) sowie eine bequeme Sitzlandschaft mit Couch, der Schlafraum ein mehr als breites Doppelbett mit etwas strammer und durchgängiger, sehr hoher Boxspringmatratze und weiterem TV. In der Diele die Garderobe mit Elsafe, Kühlschrank (Minibar) und Hausschuhen. Hervorragend ausgestattet auch das Bad mit Wanne und darin integrierter Regenschauerdusche, großem Marmorwaschtisch mit genügend Ablagefläche, Kosmetikspiegel sowie einem schweren und effizienten Haarföhn. Die doppelverglasten Fenster konnten geöffnet waren, lagen bei meinem ZImmer in Richtung Straße, ließen allerdings bei geschlossenen Fenstern nachts keinerlei Verkehrslärm durch.
Das Haus hält mit dem im Erdgeschoß und mit Blick auf Straße und Meer gelegenen Restaurant "Savoy" eine hochwertige Einrichtung vor, ich nahm hier nur das ab 7.00 vorgehaltene Frühstück ein. Das Buffet war mit Kalt-und Warmgerichten exzellent bestückt, man durfte sich ungeniert in den Tag schlemmen. Die feinen italienischen Kaffees werden frisch gebrüht am Tisch serviert, der Service durch das auffallend zahlreich vorhandene Personal geschah zeitnah und relativ flink. Mein Lieblingsplatz in Triest ist seit jeher die in das vorab erwähnte Foyer integrierte Bar, in den tiefen Sesseln das pulsierende Straßenleben an sich vorüberziehen zu lassen, die anderen Hotelgäste zu betrachten und sich über das eigene Leben zu freuen, gehört zu den schönsten Augenblicken im "Savoia".
In vielen italienischen Luxushotels trifft man zuweilen auf rechts arrogantes Personal, hier sah ich mich ausnahmslos höflich und gästeorientiert agierendem Personal gegenüber, das u.a. auch für das erwähnte Zimmerupgrade verantwortlich zeichnete. Besondere Services haben ich nicht wahrgenommen, leider lagen nirgendwo - auch nicht auf dem Zimmer - Mappen mit entsprechenden Informationen aus, ich gehe aber davon aus, daß ein hochwertiges Haus wie dieses auf alle Fragen und Wünsche seitens ihrer Klientel vorbereitet ist. WLAN ist frei, in der Nähe stehen Parkplätze zur Verfügung, Infos sollten diesbezüglich vorab beim Hotel eingeholt werden.
Etwa 1,2 Km vom Hauptbahnhof "Trieste Centrale" entfernt, erhebt sich das Hotel direkt am Hafen, in die Innenstadt mit ihren oftmals erlesenen Geschäften und tollen Restaurants und Bars geht man nur wenige Minuten. Alles Wichtige ist unkompliziert und ohne öffentliche Verkehrsmittel erreichbar. Die Busse zur berühmtesten Sehenswürdigkeit Triests, dem einige Kilometer außerhalb gelegenen Schloß Miramar, starten vor dem Bahnhof bzw. an der Piazza Oberdan. Eine separate Bewertung habe ich in 2021 auch über das Hotel Continentale eingestellt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Triest bietet an Zerstreuung soviel, daß man auf hoteleigene Einrichtungen gut verzichten kann. Die Bewertung ist daher ausschließlich dem System geschuldet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2023 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 547 |
Dear Guest, We would like to thank you for your positive rating. Hoping to welcome you again in our Starhotels Savoia Excelsior Palace in the near future, Yours faithfully The Reception