- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Sayanora Park und Sayanora Hotel liegen in einer eher heruntergekommen Gegend am Rande von Side. Wenn man unbedingt nach Side möchte und nicht so viel vom Hotel und von dem Zimmer erwartet, ist dieses Hotel das richtige. Die Hotelgäste waren überwiegend Deutsche, es gab aber auch viele Dänen, Russen oder auch Türken. Insgesamt gesehen wird das Hotel seiner 3 Sterne Landeskategorie gerecht. Anderes Hotel buchen. Side besuchen. Mit dem Bus nach Manavgat fahren (1,5 € hin und zurück)
Als wir das erste mal in das Zimmer gekommen sind, war es für uns ein Schock, das Zimmer war nur 3*3 Meter groß!!! Die Wände sind extrem dünn, so dass man alle Gespräche des Nachbarns ohne Probleme mithören konnte. Das Zimmer war ausgestattet mit: -Bett -Kleiderschrank -kleinen Kühlschrank (das Ding machte aber keinen Sinn, denn wenn man aus dem Zimmer rausging und Zimmerschlüssel mitnahm, wurde der Strom im Zimmer nach ein Paar Minuten ausgestellt und der Kühlschrank hatte keinen Strom. Außerdem hat das Zimmermädchen fast immer nach dem aufräumen den Stecker gezogen.) Das Zimmermädchen hat den Kühlschrank jeden Tag mit 2 Wasserflaschen aufgefüllt - kleinen Fernseher (mit Deutschen Kanälen) - eine Klimaanlage(Leider gab es in diesem Hotel desöfteren Stromausfälle, die zwar nicht lange andauerten und deswegen nicht unbedingt als störend empfunden waren, aber es ist trotzdem extrem unangenehm, wenn die Klimaanlage in der Nacht ausgeht aufgrund eines Stromausfalls! ) - einen Fön - ein Telefon Es gab leider in diesem Zimmer nur eine freie Steckdose und zwar im Bad (ist extrem schlecht wenn man Handy oder Mp3 Player aufladen möchte). Der Balkon war auch extrem klein (ca. 2*1 Meter) und war außerdem nicht zu benutzen, weil da das Kühlaggregat von der Klimaanlage stand und heiße Luft blies. Wir haben den Balkon nur benutzt um unsere Badesachen zu trocknen. Außerdem war der Ausblick auf die benachbarten Dächer auch nicht gerade traumhaft. Einen kleinen Safe hatte das Zimmer auch für 1,5 € pro Tag. Es war sehr schwer eine angenehme Temperatur in der Dusche einzustellen. Trotz allem: Nachdem der erste Schock überwunden war und die lauten Nachbarn ausgezogen sind, sind wir zu der Meinung gekommen, dass die Ausstattung des Zimmers für türkische Verhältnisse ok war. Es waren übrigens nicht alle Zimmer so klein, wie unseres.
Es gab Frühstück(07:30-10:00), Mittagessen(12:30-14:00), Tee und Kuchen (16:00-17:00) Abendessen(19:30-21:00) Das All Inclusive Angebot gibt es von 10:00-23:00. Es beinhaltet nichtalkoholischsche Getränke(Wasser,Mineralwasser,Tee,Kaffee(der schrecklichste, den wir je getrunken haben), Cola, Fanta, Sprite, Tonic, Saftimitat (2 Sorten)) alkoholische Getränke(Bier(Efes),Wodka,Gin,Whisky,Wein(war zu junger Wein und von minderer Qualität)) Alle anderen Getränke waren kostenpflichtig. Das Angebot der Speisen war für ein 3 Sterne Hotel in der Türkei reichhaltig. Es gab zwar nicht so viel Auswahl bei der Hauptspeise (1 Suppe, meist nur 1 Fleischgericht, dazu konnte man zwischen 2 Beilagen wählen), aber die Salate und die Süßspeisen, die bei jeder Mahlzeit ausstanden, machten das ganze wett. Besonders die Torten waren sehr lecker.
Das Personal war sehr freundlich und zuvorkommend. Die Getränke wurden immer serviert. Fast alle Servicekräfte sprachen deutsch, einige sogar fließend. Ansonsten konnte man sich immer auf englisch verständigen und wurde immer verstanden. Die Zimmerreinigung war eher mäßig, die Putzfrau war zwar jeden Tag da und hat das Bett gemacht und die Handtücher alle 3 Tage gewechselt, wir waren mit der Zimmerreinigung jedoch nicht wirklich zufrieden. Der Boden wurde auch ca. alle 3 Tage gewischt (man schleppt ganz schön viel Sand an, wenn man am Strand unterwegs ist), die Spiegel wurden in den 2 Wochen nie geputzt, ich glaube sämtliche Oberflächen wurden auch nie abgewischt und die Toilette war auch nur oberflächlich gereinigt worden. Schlug man die Brille hoch, wollte man diese am liebsten wieder runter klappen und nicht mehr dran denken, was man gesehen hat. Am Anfang des Aufenthalts gingen wir an die Rezeption mit dem Wunsch ein größeres Zimmer zu bekommen, denn das was wir hatten war ziemlich klein. Uns wurde sehr freundlich erklärt, dass das leider nicht möglich sei, weil in den nächsten 2 Wochen niemand abreisen würde. Das stimmte natürlich nicht, wir haben in den nächsten 2 Wochen sehr viele Gäste abreisen gesehen.
Zum Strand waren es ungefähr 300 m, wenn man durch den Hof von einem benachbarten Hotel geht. Das Tor ist allerdings nur bis 19:30 Uhr auf. Möchte man Abends noch einen Spaziergang am Strand machen, muss man einen circa doppelt so langen Weg hinnehmen. Dort angekommen entdeckt man, dass man mehr oder weniger nur die Möglichkeit hat, entweder eine Strandliege mit Schirm zu mieten oder schnell die Sachen hinzulegen und ins Wasser zu gehen. Denn wenn man sich einfach vor die Schirme auf sein Handtuch gelegt hat, wurde einem gesagt, dass das ein Problem sei: entweder Liege mieten oder weiterziehen. Ca. einen Kilometer weiter stießen wir dann irgendwann auf einen öffentlichen Strand ohne Liegen, dort war es allerdings auch nicht so aufgeräumt. Es gab auch noch die Möglichkeit einen kostenlosen Bustransport zu einem anderen Strand in Anspruch zu nehmen. Dort sind Liegen und Schirme kostenlos aber Getränke und Speise müssen bezahlt werden. Das haben wir aber nie gemacht, weil wir nicht solange am Strand bleiben wollten. Der Shuttlebus fährt erst um 16 oder 17 Uhr zurück zum Hotel. Auf dem Weg in die Stadt (Stadtmitte ca. 30 Minuten Fussweg) oder auch zum Strand nach 19:30 Uhr muss man an den Müllcontainern vorbei, in denen wahrscheinlich alle umliegenden Hotels ihren Müll entsorgen, denn so sehen diese Müllcontainer aus: sie quellen über. Man kann sich vorstellen, dass bei 45° Außentemperatur das ganze natürlich dementsprechend riecht. Es lohnt sich aber sich auf den beschwerlichen Weg zu machen (die Geschäft stehen dicht an dicht und man wird von jedem Verkäufer angesprochen, die erste Zeit ist das ok aber irgendwann nervt`s; gilt übrigens auch für den Strand), denn in Side gibt es viel zu sehen. Es ist eine Stadt voller Ruinen, die geschichtlich interessierten viel Spass bereiten werden. In der Innenstadt gibt es viele Geschäfte, man muss aber immer mit den Leuten handeln, denn der Preis, der von den Verkäufern als erstes vorgeschlagen wird, ist schwindelerregend.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt in diesem Hotel keine Freizeitangebote. Es gibt nur an einem Tag in der Wochen in dem Hotel Sayanora nebenan eine "Arabische Nacht" Show, die ist an sich OK, aber leider muss man eine Stunde vorher sich einen Platz besorgen, damit man etwas sehen kann. Wollte man sich auf eine der kostenfreien Liegen am Hotelpool legen, musste man ein Frühaufsteher sein. Wenn wir um 8:00 Uhr zum Frühstück gingen, waren meistens alle Liegen schon durch Handtücher belegt. Das heißt aber nicht, dass man im Laufe des Tages irgendwann einen Menschen dort liegen sah, der zum Handtuch gehört.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eugen |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |