- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Scandic Grand Marina ist ein großes Hotel mit mehreren hundert Betten in unmittelbarer Nähe zum Zentrum Helsinkis direkt am Hafen. Das Hotel befindet sich in einem ehemaligen Lagerhaus, das in den 90er Jahren umgebaut wurde. Für eine Städtereise und für Geschäftsreisende ist das Haus bestens geeignet.
Unser Zimmer im dritten OG war gut und normal eingerichtet und sehr sauber. Hier und da gab es bei genauem Betrachten ein paar Gebrauchsspuren, die aber keinen stören dürften. Im Zimmer gab es ein bequemes Doppelbett, Schreibtisch, Minibar, Schrank (leider nur sehr wenige Ablagefächer) und einen Fernseher (ohne deutsche Programme). Das Badezimmer war ausreichend groß, sauber und mit Handtüchern und Föhn ausgestattet. Der Zimmerservice funktionierte die Woche über einwandfrei. Beim Check-In bekommt man das WLAN-Passwort, mit dem man überall im Hotel kostenlos im Netz surfen kann. Wir haben uns somit in unserem Zimmer sehr wohl gefühlt.
Das Frühstück morgens war aus unserer Sicht gut aber auch nicht spektakulär anders im Vergleich zu anderen Hotels dieser Kategorie. Es gab die "Klassiker" wie Rührei mit Bacon, Brötchen, diverse Marmeladen, Wurst, Käse und die typisch-skandinavischen Mettbällchen ("Köttbullar"). Kaffee, Tee, Säfte waren in ausreichender Anzahl vorhanden. Hin und wieder (Wochenende) war es morgens sehr voll im Frühstücksraum, so dass man gelegentlich warten musste, bis man einen freien Tisch finden konnte.
Alle Hotelmitarbeiter sprechen fließend englisch, somit war die Verständigung für uns kein Problem. Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich, routiniert und um einen zufriedenen Gast bemüht.
Die Lage des Hotels ist ausgezeichnet. Man braucht nur fünf Minuten gehen und schon ist man direkt im Zentrum der finnischen Hauptstadt. Hier kann man den Dom und den Hafen besichtigen, auf die vorgelagerten Inseln (Soumenlinna) schippern oder in der Fußgängerzone bummeln. Fast direkt gegenüber vom Hotel befindet sich der Anlege-Terminal der Tallinn-Fähre ("Viking-Lines"). Ein Besuch der estnischen Hauptstadt ist auf jeden Fall sehr lohnenswert! Die Fahrtzeit mit der Fähre über die Ostsee beträgt rund zwei Stunden und man bekommt schon Tickets für 39€ pro Person (Hin und Zurück). Am besten bucht man schon ein paar Tage vorher die Karten. Ebefalls nur ein paar Meter vom Hotel entfernt ist der "Allas-Pool", ein Freibad mit finnischer Sauna, Cafe, Bar und Riesenrad. Dies ist ebenfalls sehr zu empfehlen. Falls man sich das (sehr teure) abendliche Essen gehen sparen will, kann man einen der beiden Supermärkte aufsuchen, die in Gehweite vom Hotel aus erreichbar sind. Vor dem Hotel gibt es zudem eine Menge Parkplätze (falls man mit dem Auto anreist), der Weg zum Bahnhof in der Innenstadt dauert zu Fuß etwa 25 Minuten und 10 Minuten mit dem Taxi. Von dort gelangt man mit dem Zug in einer halben Stunde zum internationalen Flughafen Vantaa. Mit dem Taxi dauert die Fahrt zum Flughafen 30 Minuten und kostet 45€.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Hotle gibt es eine Sauna, die wir jedoch nicht genutzt haben. Zudem gibt es eine gemütliche Bar, die abends auf ein Bier oder ein Glas Rotwein einlädt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2018 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | H.-Christoph |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 22 |