- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Scandic Karlskrona liegt ansprechend im nördlichen Hafen von Karlskrona. Das neu gebaute Hotel ist zwar ansprechend modern eingerichtet, an vielen Stellen nagt aber schon etwas der Zahn der Zeit. Dennoch haben wir in Karlskrona kein besseres gesehen. An den Wochenenden wird das Hotel offenbar von vielen Inlandstouristen genutzt. An Werktagen scheint es deutlich leerer.
Die Zimmer sind ordentlich. Leider hatten wir keinen Blick auf den Hafen; darauf sollte man beim room request achten. Wer mit Kind reist und ein Zustellbett unterbringen muss, wird die Zimmer als eher klein und schmal empfinden. Das Bad verfügt nur über eine Dusche. Das Zustellbett für das Kind ist eine Zumutung. Unser Kind ist zwar harte Matratzen gewohnt; hier erhielt es allerdings nur in Brett Holz mit Leintuch. Zudem stehen kantige Metallteile des Klappbetts ab, was leicht zu Verletzungen führen kann. Ansonsten sind die Zimmer ordentlich und sauber, wenn auch an manchen Stellen schon etwas "vermackt".
Das Frühstücksbuffet ist ansprechend. Latte Macchiato gibt es in ordentlicher Qualität zur Selbstbedienung am Automaten. Croissants sucht man zwar vergebens, dafür kann man sich aber leckere Waffeln backen.
Die Angestellten sind freundlich und sprechen perfekt englisch. WLAN ist überall frei verfügbar.
Das Hotel liegt im nördlichen Hafen der Hauptinsel von Karlskrona. Es wurde gleichsam auf den Hafenquai gebaut. Wer mit dem AUto anreist, kann kostenlos parken. Leider gilt das nicht für die Parkplätze unmittelbar beim Hotel. Die kostenlos zu nutzenden Parkplätze liegen etwa 150 Meter Luftlinie entfernt; der Beschilderung "P Hotell" folgen (nach dem Hotel rechts, hinter der Tennishalle links).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 35 |