Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Frank (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2014 • 3-5 Tage • Stadt
Sehr gutes Hotel in Zentrumslage
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel liegt in der Burggrevegatan 25 in einem sehr gut renovierten Haus, das in den 1940ern oder 1950ern entstanden sein muss. Die direkte Umgebung ist v. a. von kleinen Shops, deren Inhaber aus dem türkischen oder arabischen Umfeld stammen sowie von den Gleisen des Hauptbahnhofes geprägt. Das Hotel hat 8 Stockwerke, Zimmer sind in den Stockwerken 1 bis 7, jeweils ca. 20 Zimmer pro Stock. Im Ergeschoss ist Rezeption, Küche und Frühstücksraum bzw. Restaurant inkl. Lobby. Das Hotel ist sehr gut renoviert (vermutlich auch durch den Wechsel von der norwegischen RICA-Kette zur schwedischen SCANDIC-Kette im Jahr 2014. Zum Zeitpunkt unserer Reise befanden sich im Hotel hauptsächlich Geschäftsreisende (schwedisch oder englisch sprechend) sowie einige Paare (Touristen wie wir), die hauptsächlich Deutsch, Schwizerdütsch oder japanisch gesprochen haben. Wir hatten ÜF gebucht, WiFi ist inklusive. Das Frühstück ist reichhaltig, sehr gut und bietet für alle etwas (englisch, schwedisch, vegetarisch und kontinental). 1. Telefon / Internet: Das Zimmertelefon sollte nicht für Anrufe genutzt werden, Mobiltelefontarife sind nach Deutschland deutlich günstiger. WiFi und damit Internet über das Hotel ist (via Telia) kostenlos, man muss sich nur einmal am Tag mit Mailadresse registrieren lassen. 2. Essen: Wer nicht gerade viel für Mittag oder Abendessen möchte, sollte entweder in den kleinen Kaffees bzw. Bäckereien in der Altstadt oder den Einkaufspassagen essen. Auch die Markthalle (Kungstorget) ist empfehlenswert. In Lokalen fangen die meisten Gerichte ab ca. 175 SEK (= ca. 20 €) an. Eine Pizza oder eine Rumpsteak fangen ab ca. 250 SEK (= ca. 27 €) an. Wer gerne irische Pubatmosphäre mag, ist beim Dubliner oder bei Oleary's gut und günstiger aufgehoben. Für 2 Personen (je ein günstiges Essen und ein Guinness) muss man aber trotzdem mit ca. 500 SEK rechnen (=ca. 55 €). 3. Öffentlicher Personennahverkehr: Es lohnt sich auf jeden Fall am ersten Tag entweder eine 24- oder 72-Stunden-Karte oder eine aufladbare Karte von "Västtrafik" zu besorgen. Die Karten gibt es entweder in der Verkaufsstelle von "Västtrafik" im Hauptbahnhof oder bei Kiosken. Bei der aufladbaren Karte kostet jede Fahrt 19,40 SEK und schließt Umsteigen mit ein (auch auf die Schärenfähren nach Brännö). 4. Euro / Schwedische Kronen: Die günstigste Variante an schwedische Kronen zu kommen sind Geldautomaten in Schweden und dort mit Kreditkarte abheben. Die Maestro (EC) ist deutlich teurer. Die meisten Läden nehmen auch Euro und geben dann Wechselgeld in Kronen zurück. Achtung: Zwischenzeitlich gibt es Banken, die kein Bargeld mehr ausgeben und es gibt Läden, die kein Bargeld selbst bei kleinen Beträgen mehr annehmen. Bei letzteren ist Kartenzahlung zwingend, auch wen der Betrag nur ca. 15 oder 20 SEK ausmacht. 5. Wetter Das Wetter war für eine Städtetour optimal: 15-20°C und sonnig. Ich habe mir sogar auf Brännö einen Sonnenbrand eingefangen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind für Geschäftsreisende ausreichend, jedoch bereits für Paare mit je einem Koffer und einem Handgepäckstück sehr eng. Im Gegensatz zu anderen Hotels gibt es in den Zimmern keinen Schrank sondern nur eine Stange, an der man auf Kleiderbügel seine Sachen aufhängen kann. Ablagemöglichkeiten fehlen, man hat nur zwei kleine Nachttische und einen kleinen ovalen Tisch (30 x 60 cm). Im Zimmer stehen außer zwei Betten (je 180 x 80 cm) auch noch ein Sessel. Außerdem vorhanden: Klimanalage, Minibar (leer), Plasma-TV mit Infoprogramm vom Hotel, Video on Demand sowie den schwedischen Fernsehsendern, Telefon, gut empfangbares WiFi. Das Bad (inkl. Toilette) sind sauber, allerdings hatte der Klorollenhalter eine kleinere Reparatur nötig, die in der Zeit unserer Anwesenheit nicht durchgeführt wurde. Die bodenebenen Dusche hatte Armaturen der deutschen Firma Hansgrohe aus Schiltach / Schwarzwald.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstück ist quantitativ und qualitativ sehr gut. Man kann auswählen zwischen englisch, schwedisch, vegetarisch und kontinental. Es gibt eine große Auswahl an Müslizutaten und (wie immer in Skandinavien) nur laktosefreie Milchprodukte. Leere Teller oder Gefäße werden umgehend aufgefüllt, kleinere oder größere Tropfen oder Flecken sofort aufgewischt. Beim Frühstücksservice helfen auch die Damen von der Rezeption, wenn dort nichts zu tun ist. Die Atmosphäre im Frühstücksraum ist gemütlich. Das Restaurant abends im Frühstücksraum wurde von uns nicht genutzt. Die sehr spärliche Speisekarte bot uns keine Anreize abends dort zu essen.


    Service
  • Sehr gut
  • Man sollte im Hotel wenigstens Schwedisch oder Englisch können. Deutsch ist eher die Ausnahme. Das Personal ist immer freundlich. Aufgrund der Einwanderungsregeln in Schweden (Sprachkurs ist zwingend!) sprechen auch Einwanderer zumindest Schwedisch. Unser Zimmer war immer sauber und alles immer aufgefüllt. Die Zimmerreinigung erfolgt in der Regel zwischen 9.00 Uhr und 15.00 Uhr, da das Hotel viel von Geschäftsreisenden genutzt wird.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt ca. 500 m vom Hauptbahnhof Göteborg entfernt. Jedes Zimmer hat einen wunderbaren Blick auf das Gleisvorfeld. Jemand, der wie ich auch Modellbahner ist, ist vom Betrieb auf dem Vorfeld absolut fasziniert. Zweitweise fahren 5 Züge von "Västtrafik" sowie 2 Straßenbahnen und mehrere Busse unter dem Hotelfenster, das dreifach verglast ist, vorbei. Bei geschlossenen Fenster ist es im Zimmer deutlich ruhiger als in mancher Altstadtwohnung in Großstädten. Zu Fuß ist man in ca. 10 Min. beim Hauptbahnhof und in ca. 15 Min. am Busbahnhof (Nils Ericsson Platsen), von dem die Busse zum Flughafen fahren (99 SEK, alle 20 Min., Flygbusserna, alle Busse mit freiem WiFi). Wenn man beim Bahnhof und beim Busbahnhof ist, hat man den Rand der Altstadt erreicht. Dort gibt es riesige Einkaufspassagen und viele kleine Läden. Drei Tage reichen nicht, um alle Läden anzusehen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2014
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank
    Alter:46-50
    Bewertungen:18