- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es gibt insgeamt 7 Stockwerke, 3 Fahrstühle und eine riesige Lobby mit Terassenbar. Als wir uns dort aufhielten, waren hauptsächlich japanische Reisegruppen dort und viele Schweden, die den Wellness-Bereich im 7. Stock besucht haben. Das ganze Hotel ist sehr sauber und gepflegt. Neben der Rezeption, die 24 Stunden besetzt ist, befindet sich ein kleiner Shop, in dem man bis 2. 00Uhr nachts Kaffee, kleine Snacks, Eis... kaufen kann. Da unser Flug erst abends zurück nach Deutschland ging, hat man unser Gepäck am letzten Tag im Aufbewahrungsraum deponiert. Ich kann nur empfehlen, die Stockholm-Card zu kaufen, wenn man viel unternehmen möchte (wir haben für 72 Stunden ca. 56€ pro Nase bezahlt). Sie ist im Hotel erhältlich und man kann damit sämtliche öffentlichen Verkehrsmittel benutzen, 2 Bootsrundfahrten gratis machen und fast alle Museen in Stockholm kostenlos besuchen. Außerdem kann ich empfehlen, sich Fahrräder auszuleihen.
Wir haben ein Doppelzimmer gebucht und haben ein Doppelzimmer mit Wohnzimer bekommen. Minibar, Schreibtisch und Couch mit Tisch befanden sich im Wohnzimmer. Im Schlafzimmer waren ausreichend Schränke vorhanden und die Betten waren gut. Der Ausblick war nicht so toll (Parkhaus im Bau), aber vom Lärm hat man wegen der dicken Fenster (ca. 10-15cm) nichts gehört. Einzig von oben hat man manchmal ein bißchen "Getrampel" mitbekommen. Das Bad hatte eine Badewanne und eine Dusche mit Glastür. Alles war sehr sauber.
Wir haben Frühstück gebucht und es war sehr gut. Alles in Buffeet-Form. Es wurde immer nachgefüllt und uns hat nichts gefehlt. Es gab sogar Nudeln und Frühlingsrollen für die asiatischen Gäste.
Ein- und Auschecken hat nicht mal eine Minute gedauert. Das vorher (per Mail) gewünschte ruhige Zimmer hatte man für uns reserviert und wenn wir nach irgendetwas gefragt haben, hat man uns sofort geholfen. Das Personal spricht Englisch und war sehr freundlich.
Das Hotel befindet sich nicht direkt in Stockholm (ca. 10km vom Zentrum entfernt). Es liegt aber auf dem Weg vom Flughafen nach Stockholm, so daß man dort direkt in den Bus 583 steigen kann und dann mit dem Pendeltag von Märsta aus bis Sollentuna weiter fahren kann. Auf dem Hinweg haben wir für ein Taxi ca. 50€ bezahlt, während wir auf dem Rückweg mit öffentlichen Verkehrsmitteln mit ca. 10€ für 2 Personen ausgekommen sind. Der Zugang zur Pendeltag befindet sich direkt neben dem Hotel, man fährt ins Zentrum eine gute viertel Stunde. Der Eingang des Hotels geht zur Fußgängerzone hinaus, in der sich unter Anderem ein Einkaufszentrum befindet.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Den Wellnessbereich haben wir nicht genutzt, aber es fuhren immer sehr viele Leute nach oben in den 7. Stock - hauptsächlich Schweden. In der Eingangshalle kann man kostenlos ins Internet und ein Drucker steht ebenfalls bereit. Ich habe unseren Rückflug online eingecheckt und die Bordkarten ausgedruckt - es hat alles einwandfrei funktioniert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 15 |