- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Herziges Hotel direkt am Hafen gelegen, Beginn des langen Strandes bis nach Marcelli. (mehrere Kilometer lang) Das Hotel ist ideal zentral gelegen, nähe Bars, Restaurant und 5 Gehminuten vom Sandstrand. es ist im Familienbesitz und wird von verschiedenen Nationalitäten besucht. (I, CH, D, AT). Weil ausserhalb der Saison, können wir nicht wirklich sagen, ob viele Kinder anwesend sind. Guter Altersdurchschnitt. Hotel bietet Halb-, Vollpension an. Sehr gepflegter und netter, aber nicht aufdringlicher, künstlicher Service. Es ist die typische italienische Gastfreundschaft. Es ist jeweils bis mitte/ende Oktober als eines der wenigen Hotels noch geöffnet. Preise sind wie üblich für 3 Stern-Hotels, Strandtücher inklusive. Wie bereits erwähnt: ab Mitte Juni bis September geöffnet. August sollte sicherlich wegen Italien Ferien gemieden werden. (Feragosto Ferien: ganz Italien scheint Ferien zu haben), aber anfangs-Mitte September oder ende September mit Wissen, dass nicht mehr alles geöffnet ist, ist ideal. Es gibt viele regionale Produkte - die Marken sind ein echtes Erlebnis! Zu Fuss oder mit Fahrrad oder Auto unbedingt Sirolo, Camerano besuchen. (andere Orte mit Auto: Ossimo, Loreto, Macerate, Ancona,,, etc.. um nur einige aufzuzählen). Sehenswert deshalb Riviera del Conero oder gleich ganz in den Süden der Marken fahren: San Benedetto del Tronto/Grottamare sind sehenswert und besuchenswert für Badeaufenthalt/Kultur. Zwischenstopp in Senigallia oder im Hinterland einplanen: Corinaldo, Urbino, (Uni-Städtchen), Arcevia etc. herrliche, typische und sensationelle italienische Städtchen/Dörfer)
Schöne mit Parkett ausgelegte, moderne Zimmer. Neue Fenster, grosszügig Wohnraum, Dusche/WC eher klein geraten (aber es reicht). Herrlicher Balkon. LED TV, Kühlschrank, AC.
Restaurant Massimo ist für die warmen Essen gedacht, Frühstück wird jeweils draussen oder je nach Temperatur drinnen auf Rezeptions-Level serviert. Herrliche Aussicht auf Hafen. Grosses Frühstücksbuffett: Käse, Fleischwaren, Joghurt, Früchte, Süssigkeiten à la Italiana, Gipfeli, (Hörnchen), Flakes. Nachtessen: typische und feine italienische Küche, sie sind spezialisiert auf Fisch / Meeresfrüchte. Abwechslungsreich und oft eigentlich zu viel für unsere Bedürfnisse. (Primi piatti, secondi piatti, etc.. ) Sehr tolle Bedienung
Das Personal ist ausgesprochen freundlich, ein Kellner spricht sogar etwas Deutsch, sehr hilfsbereit - genau wie Italiener sind: echte Gastgeber! Die Menükarte ist auch auf Deutsch übersetzt. Wifi in Zimmer und Lobby, Gratisparking, Gratisstrandstühle. Sehr sauber.
Das Hotel liegt direkt am Hafen, leicht erhöht, tolle Aussicht auf Hafen und den angrenzenden langen Sandkieselstrand. Restaurants, Shops gleich um die Ecke. Über die Costarella - ein hübsche Treppe benutzt von den Fischern, führt via Zentrum Numana nach Sirolo. Zu Fuss 15-30 Min. - herrliche Aussicht, Sirolo ist ein bekanntes, pittoreskes Dorf, welches über dem Meer auf einer Terrasse im Nationalpark von Conero liegt. Dieses Dorf ist Zugang zu mehreren schönen Sandstränden, u.a. die zwei Schwestern - due sorelle. Das sind die berühmten, klaren Sandbuchten mit türkisblauem Meer, scheinbar auch Schildkrötenanwesenheit und Delphinen. Weiter sind Numana und Sirolo gleich um die Ecke von Ancona gelegen. (keine 20 Autominuten weg). Die Orte an der Riviera del Conero sind in grüner, hügeliger, kulturell interessanter Landschaft gelegen. Noch nicht wirklich verbaut, wie andere touristische Gegenden (Nationalpark ist geschützt)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über einen Swimmingpool und daneben noch ein Babypool. Der Strand ist 5 Gehminuten weg (bei Hafenrand durchlaufen). Es stehen viele eigene Strandliegen und Schirme zur Verfügung. die Restaurants haben sonst eigene Duschkabinen, Spielplätze, Umziehkabinen. (befinden sie unzählige davon am Strand). Da wir nur Baden und Erholung wollten, ist das Angebot für uns völlig ausreichend. Wir haben unsere eigenen MTB's mitgenommen. Es gibt so die Möglichkeit, mal andere Orte/Strandabschnitte, Dörfchen zu entdecken. Am Strand gibt es in der Hochsaison diverses: Windsurfing, Bootstouren, Stand-up-Paddeling, ebikes, MTB, und vermutlich mehr. wichtig: Die Saison an der Adria läuft von Juni bis 15. September. Ab diesem Datum beginnen, weil vermutlich Schulferien zu Ende, für viele Anbieter, die Zeit zum Aufräumen. Wir sind in der letzten September/anfangs Oktober Woche hier unterwegs. Die Region bietet nebst Biken auch tolle Wanderrouten im Monte Conero Gebiet oder Besuche in den Dörfchen/Grotten/Städtchen wie Camerano, (Städtchen unter Tage), Loreto (heilige Kirche, nach Lourdes 2. berühmtester Ort, Grotte Frasassi (die grössten Grotten Italiens)... Aber man muss sich bewusst sein, dass einige Strandabschnitte völlig leer sind, oder Stühle gekärchert werden, Hotels geschlossen sind oder teilweise Restaurants nur noch abends oder am Wochenende geöffnet sind. Die Luft- wie Wassertemperatur ist wie in Mitteleuropa auch nicht mehr garantiert. Wir hatten nun immer um 22-26 Grad, und Wasser 19/20 Grad. Die Marken werden nicht wie die Toskana überrennt von uns Mitteleuropäern, was es sehr charmant macht und kein Ramba Zamba ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 37 |