- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Das Scoglio del Leone ist sehr schön gelegen und in den Hang gebaut, es hat eine wunderschöne Vegetation. Zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes waren durchweg nette Gäste im Hotel, die Atmosphäre war sehr relaxt. Das Hotel bietet typisch italienisch, ein großes Vorspeisen Buffet und Vor- und Hauptspeisen per Menü-Wahl. Frühstück auch italientypisch (jeder sollte wissen, dass die Italiener nicht frühstücken bzw nur Cappuccino und Brioche essen) es gibt jedoch alles, was man für ein normales Frühstück braucht. Was in allen Bereichen fehlt ist frisches Obst. Weder beim Frühstück noch zu den Mahlzeiten wurde frisches Obst angeboten, das war sehr schade, da die Region doch viele günstige Früchte bietet. Sehr günstig waren die Getränke im Hotel, zu den Mahlzeiten Wasser und Wein inkl. auch die Getränke an der Bar sind sehr günstig und sehr gut. Fantastischer Grappa und Prossecco. Das Hotel könnte mal grundlegend eine Erneuerung vertragen, sämtliches Interieur ist sehr veraltet und abgenutzt (80ziger Jahre) - mit kleinen Mitteln könnte man dieses Hotel wunderbar in ein modernes und frisches Hotel verwandeln. Man kann über die Veranstalter schöne Ausflüge buchen. Ein Auto ist hier jedoch angebracht. Es gibt von Zambrone aus zwar dirket eine niedliche Bimmelbahn, die fährt jedoch nur zu den Schul- und Berufszeiten und zwischendurch leider nicht, daher ist man sehr eingeschränkt. Es gibt Shuttle-Busse, die sich jedoch nur mit mind 6 Personen lohnen, da sonst zu teuer (pro Pers. 5,- Hin- und Rück) Das Hotel hat einen eigenen Strand, den man bequem fussläufig über die Anlage erreicht, sehr schön!!! Das Hotel bietet keine Getränke und Toilette am Strand. In der Nachbar-Anlage kann man jedoch prima einkehren. Das Erreichen des Strandes für ältere Menschen etwas beschwerlich, das es arg bergab und bergauf geht. Hier bietet das Hotel jedoch auch einen Shuttle zum Strand. Die gesamt Region ist sehr bergig, z. B. auch Tropea. Die ist auf hohen Felsen erbaut, somit gibt es viele Treffen und Steigungen, das sollte man vorher bedenken. Die Eindrücke dort sind jedoch ein Traum, das Meer türkischblau. Alles in allem eine sehr ursprüngliche Region, noch wenig touristisch erschlossen. Im Mai mit wunderbaren Blütenpracht und Vegetation. Der ideale Ort um den Kopf frei zu kriegen. Man merkt das Nord-Süd-Gefälle, wer den Norden Italiens kennt, sollte seine Ansprüche einwenig zurückschrauben. Wir haben die Zeit dort sehr genossen.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anke |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |