- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Guest House mit 7 Zimmern in wunderschönem inseltypischem Stil ganz aus Holz mit karibischem Garten. Überaus gepflegt und sauber. Frühstück und Abendessen einzeln buchbar. Gästestruktur: international, im wesentlichen englisch sprechend, an Land und Leuten interessierte Leute, die keine Resorts und Pauschaltourismus mögen. Alter der Gäste nicht unter 30 bis ca. 60. Das Guest House wird von einer Deutschen, Uschi, liebevoll geführt. Insgesamt genau das Ríchtige, wenn man einen erholsamen und aktiven Karibikurlaub verbringen möchte. Anfang Dezember war das Wetter optimal, nicht zu heiß, so um die 28 Grad, kein Regen und nicht schwül. Sicherlich war dies nicht unser letzter Aufenthalt dort.
Die Zimmer sind verschieden groß, schön eingerichtet und teilweise mit Küche. Wir hatten ein Studio mit King Size Bett, Moskito-Netz, Küche (mit Kühlschrank, Herd, Kochgeschirr), Badezimmer, Terrasse und Stühlen darauf. TV, Radio, Klimaanlage gibt es (selbstverständlich) nicht. Laut ist nur das Meer und das Rauschen der Palmen im Garten. Die Sauberkeit ist wirklich gut. (wir sind manchmal was diese betrifft pingelig).
Frühstück ist einfach (Toast, Kaffee, Marmelade, Saft), aber ausreichend. Wer extra Käse oder Wurst will, kann diese in der Küche im Zimmer aufbewahren und einfach mit zum Frühstück bringen. Essen findet immer auf einer Terrasse im Garten mit Blick aufs Meer statt. Wenn man Glück hat, sieht man grüne Affen neben der Terrasse. Abendessen kann bis 11.00 Uhr des laufenden Tages bestellt werden. Gekocht wird ein 3 Gänge Menü im einheimischen Stil. Das beste ist, dass alle Gäste, die Abend essen an einem Tisch sitzen können und über ihre Tageserlebnisse berichten. Da die meisten Zimmer über eine Küche verfügen, kann man auch selbst kochen.
Uschi als Inhaberin des Hauses ist sehr freundlich und steht für Fragen der Gäste und Tipps jeden Morgen beim Frühstück zur Verfügung. Bereits der Empfang ist herzlich und persönlich. Transfer vom Flughafen ist kein Problem. Man kann per e-mail bitten, ein Taxi zum Flughafen zu bestellen. Dies sammelt einen bei Ankunft auf und bringt den Gast in ca. einer halbstündigen Fahrt zum Guest House. Die Service-Kräfte sind immer nett und nie aufdringlich. Wenn man einen Mietwagen bereits von Deutschland aus gebucht hat, kommt der Vermieter mit dem Auto zum Haus. Die Übergabe ist sympatisch unproblematisch.
Das Haus ist an der wilden Ostküste der Insel gelegen. Es gehört zu einem kleinen Ort namens Bathsheba, ist jedoch am Rand des Orts gelegen. Von der Terasse (vor jedem Zimmer) hat man einen einmaligen Blick auf die Steilküste und das Meer. Es handelt sich nicht um einen Badestrand, sondern um aufregende Küste mit Felsen im Wasser, die ideal für Surfer geeignet ist. Das Haus ist hervorragend geeignet für Leute, die Ruhe und Natur suchen und sowohl tagsüber als auch abends nicht unterhalten werden wollen. Der Ort ist ideal als Ausgangspunkt, die Insel per Auto zu erkunden. In einer halben Stunde ist man in der nächstgelegenen Stadt Spightstown bzw. an der Westküste, die eher touristisch belebt ist. Hier findet man Badestrände, Restaurants und Hotels sowie Abendunterhaltung. Da das Haus über keine Fensterscheiben verfügt, hört man von drinnen stets das Meeresrauschen. Das kommt einem nachts manchmal so laut vor, dass es sich wie starker Regen anhört.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unterhaltung findet nicht statt. Erwartete auch niemand. Im Garten und auf der Terasse hängen Hängematten, in denen man so manche Stunde am Tag verbringen kann. Aber beschäftigen muss sich dort jeder selbst. Es ist ja auch viel schöner, sich mit den anderen Gästen aus verschiedenen Ländern selbst zu unterhalten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |