Im Sebnem-Hotel war ich in den letzten Jahren mehrfach zu Gast, zuletzt im Juni 2014. Vor einigen Jahren war es mein Lieblingshotel in Istanbul, heute hat das sich etwas relativiert. Die Zimmer sind klein, was allerdings im Stadtteil Sultanahmed üblich ist, zumal die meisten Hotels umgebaute Wohnhäuser sind. Die geringe Fläche wird durch eine hochwertige Einrichtung vor allem der Bäder wettgemacht. Es gibt eine herrliche Frühstücksterrasse, nach vorne Meerblick, nach hinten mit Blick auf die Hagia Sophia. Dort genießt man ein umfangreiches Frühstücksbuffet mit frischen Orangensaft, und vielerlei Gebäckvarianten. Bei meinem ersten Besuch warb das Sebnem-Hotel damit, das „Beste Frühstück Istanbuls“ zu servieren. Sowohl die Hagia Sophia wie die Blaue Moschee sind zu Fuß in wenigen Minuten zu erreichen. Und noch näher – direkt vor der Haustüre – gibt es zahlreiche Restaurants, die allerdings deutlich auf ausländische Touristen zielen. Dort geht es laut zu, was aber nicht ins Hotel hinein reicht, das in einer Seitenstraße liegt. Lärm kann es aber trotzdem geben – von Innen: die Zimmer sind ausgesprochen hellhörig! Man braucht also etwas Glück mit den Zimmernachbarn. Vermeiden sollte man ein Zimmer neben der Küche, da beginnen die Frühstücksvorbereitungen sehr früh am Morgen.
Klein, gut eingerichtet, TV, die (Doppel-)Betten etwas schmal, die Bäder sehr hochwertig. Sauber.
Gastronomie heißt hier Frühstück - das ist sehr gut. Ansonsten gibt es noch ein überschaubares Angebot an Getränken auf der Terrasse, die teuer sind.
Freundlich, gutes Englisch an der Rezeption, dabei je nach Person mehr oder weniger hilfsbereit.
Mitten im touristischen Trouble in Sultanahmed - mit allen vor und Nachteilen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johannes |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |