- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein Hotel in ruhiger Lage auf einer Anhöhe mit integriertem Selmun Palast. Hauptsächlich ruhige Gäste, nichts für Nachteulen oder Discofreaks. Deutsche Gäste sind eher in der Minderheit, vornehmlich nette Briten und keine Hooligans. Die Anlage ist gepflegt und sauber, es gab ausreichend Liegen und Sonneschirme. Die Klimaanlage in den Zimmern war auf die individuellen Bedürfnisse einstellbar. Die Zimmer waren angemessen groß und sauber. Der Balkon war allerdings staubig und dem Balkonmobiliar sah man Wind und Wetter an. Im Vergleich zu vielen anderen Hotels war auch die Größe des Frühstücksraums ausreichend, wobei man wählen konnte, ob man klimatisiert drin oder auf der Terrasse essen wollte. Die Architektur ist dem Selmun Palast angepasst und keine Betonburg. (Diese stehen in Malta anderswo.) Wer eine ein gutes Ambiente sucht, ist hier richtig. Wer aber "Ballermann" sucht, ist hier fehl am Platz. Es ist sicherlich kein klassisches "Tourihotel" mit einfallslosem Frühstück, liebloser Abendessenmassenabfüllung und niveauloser Animation. Wir haben Malta mit seiner Kultur und den Maltesern genossen und uns im Hotel wohlgefühlt. Selbst Malteser machen in diesem Hotel Urlaub. Wir haben nur ungefähr die Hälfte des Pauschalreisepreises bezahlt, weil wir individuell gebucht haben: Mit dem 99 Euro Flugticket der Lufthansa (Für Ryanairflieger: Das war der Endpreis einschließlich der Sicherheitsgebühren, der Gebühr für Gepäck, der Gebühr fürs Bezahlen und Bezahlen dürfen, der Getränke und Snacks an Bord, der Tageszeitung, und dem Abflug von einem internationalen Flughafens und nicht von "Irgendwo".....) Ich bin geschäftlich weltweit viel unterwegs und kenne Hotels in vielen Ländern: Dieses Hotel hier ist auf jeden Fall zu empfehlen und seinen Preis wert. Wer allerdings mit Erwartungen anreist, dass ein Weltspitzenhotel der obersten Luxusklasse vorfindet, der möge auch den Preis für ein solches Hotel bezahlen. Leider vermitteln manche Reiseveranstalter oder Last Minute Anbieter manchmal unrealisitische Vorstellungen gerade gegenüber jüngeren Paaren: Ein Strandparadies oder eine Schnäppcheninsel ist Malta eben nicht. Aber wer Kultur und die Insel mag, ist hier richtig.
Größe und Sauberkeit der Zimme ist OK, wir waren sogar überrascht, denn wir hatten eigentlich Sparzimmer gebucht. Für diejenigen, die im Urlaub unbedingt vor der Glotze rumhängen wollen, waren die deutschprachigen Programme eher selten: ZDF Dokukanal fürs Bildungsbürgertum, RTL2 für die Teenies und Eurosport für die männlichen Touristen mussten reichen.
Die Qualität des Frühstücks und Abendessens war ausgezeichnet: Jede Nationalität hat ihr Frühstück gefunden: Die Briten ihr Bacon and Eggs, ihre Würste usw, die Deutschen ihr Müsli, Schinken Käse und Wurst, die Mediterranen ihren Schafskäse, Oliven und ihr Fettgebäck, es gab frisches Obst und die unterschiedlichsten Brot und Brötchensorten. Alles war liebevoll hergerichtet. Das galt auch fürs Dinner: Kalte Vorspeisen mit Salaten, Antipasti, Früchten des Meeres oder auch "nur" eine Tagessuppe wurden angeboten, am Buffet gabe es typischerweise Vegetarisches, Maltesisches (z. B. das Nationalgericht Kaninchen), Steaks, einheimischer Fisch, Gemüse usw. Den Nachtisch konnte man aus verschiedenen Speiseeissorten, Kuchen, Süssem oder auch einer Käseplatte auswählen. Im übrigen: Zweimal/Woche war Grillen angesagt. Wer aber alles nicht mochte, konnte Spagetthi mit Sosse bzw. Nudelgerichte nehmen. Gegen einen Aufpreis konnte man (empfehlenswert) im Feinschmeckerrestaurant im Selmun Palast (Voranmeldung) dinnieren. Das Hotel ist übrigens sehr beliebt für Hochzeitsfeiern, was auch für die Qualität spricht. Die Getränkepreise für 1, 5L Sprudelwasser war mit einem Euro angemessen, Weine konnten etwas mehr zu Buche schlagen. Im Vergleich zu anderen Hotels in Hauptsaison waren die Getränkepreis zwar nicht billig, aber auch nicht zu hoch.
Es stimmt, das Personal spricht englisch und kein Deutsch, Niederländisch, Schwedisch, Italienisch oder Spanisch. Wer aber noch etwas Schulenglisch im Hinterkopf hat kommt gut zurecht. Wir haben uns sehr nett mit den Angestellten unterhalten können und alle waren sehr freundlich zu uns. Wir haben aber auch einige (jüngere) Gäste gesehen, die das Personal von ober herab behandelt haben. Dann waren die Angestellten auch "formal". Check-In war freundlich und hilfsbereit. Den Shuttlebus zum Ort und Strand konnte man am Abend vorher reservieren (Englischkenntnisse). Es kam einmal vor, dass zu viele Gäste auf den Minibus warteten, dann fuhr dieser eben zweimal. (Wartezeit: 20 Minuten). Wie üblich in den Sommermonaten war das Hallenbad geschlossen und wir haben es auch nicht vermisst.
Der Blick vom Hotel ist phantastisch. Da das Hotel einsam und ruhig liegt, ist die Umgebung "nur etwas" für Spaziergänger und nichts für unternehmungslustige Teens und Twens. Die Bushaltestelle war ca. 1 km entfernt und zu Fuß oder mit dem kostenlosen Shuttlebus zu erreichen. Da wir hauptsächlich die Kulturstätten besichtigen wollten, haben wir den Shuttlebus sehr häufig in Anspruch genommen. Der Sandstrand -da Sand auf Malta eher selten ist- typischerweise voll aber nicht überfüllt. An Wochenenden sind auch viele Malteser an diesem Strand, dann sieht es etwas anders aus. Einkaufsmöglichkeiten sind nicht in der Nähe, aber Einkaufen konnte man mit einer Strand- oder Besichtigungstour gut verbinden. Ein Taxi haben wir nur zum Flughafentransfer genommen und hierfür gibt es festgelegte (vernünftige) Preise.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Die Animation war angenehm moderat und nicht aufdringlich, dies galt auch für das Abendprogramm: Etwas eibnheimischen Tanz, etwas Musik und dies abends nicht zu lange, dass auch dem Schlafbedürfnis der "Nicht durch die Nacht Feierer" Rechnung getragen wurde. Da wir kein Tennis spielen, können wir zur Qualität der Sportanlagen nichts sagen. Der Swimminpool war sauber. Wie üblich in den Sommermonaten war das Hallenbad geschlossen und wir haben es auch nicht vermisst. Wellnessanlagen haben wir nicht gefunden, aber auch nicht vermisst. Im Hotel ist eine Autovermietung, die auch teure Ausflugsreisen vermittelt. Wir haben gesehen, dass dieselben Ausflüge auch durch die Reiseleitungen angeboten wurde. Aber jeder weiss, dass man auf eigene Faust bzw. manchmal auch mit örtlichen Ausflugsvermittler billiger fährt. Eine kleine Boutique (sechssprachige Verkäuferin mit Hilfe für diejenigen, die absolut keine Fremdsprachigkeit aufweisen können und die Ihre Reiseleitung zur Übersertzung vermissen oder mit Händen und Füssen bzw. durch Zeigen kein Biewr bestellen können) ist ebenfalls vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wilfried |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 24 |