- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Außenanlage des Hotels Semeli ist sehr ansprechend. Alles ist schön grün und gepfelt. Das Hotel hat 30 Zimmer, wobei unseres eher in einem desolaten Zustand war, besonders das Badezimmer. Schmutzige Amaturen, Schimmel in den Ecken, Löcher in der Wand. Es ist familiengeführt und eher renovierungsbedürftig. Das Frühstück ist kontinental und eher spärlich (für dt. Verhältnisse). Ein hoteleigener Safe steht kostenlos zur Verfügung. Wer keine Lust auf den hoteleingenen Pool hat, kann auch in der nahen Umgebung einen sog. Public Pool (öffentlichen Pool) nutzen. Diese sind allesamt sehr neu und die Anlage sehr schön. Ein weiterer Tipp: Mückenspray und Fliegenklatsche nicht vergessen. Die kleinen Biester sind sehr aufdringlich und zahlenmäßig überlegen. Wer sich nicht nachts vor dem schlafen eingehend um deren Beseitigung kümmert, wacht als Streuselkuchen wieder auf. Nutzen Sie auch definitiv den Nahverkehr mit dem man viele schöne Seiten der Insel erreichen kann. Auf längere Wartezeiten muss man sich jedoch teilweise einlassen, aber es lohnt sich. In der Hauptsaison ist die gesamte Insel von Engländern bevölkert, die auch die Anzahl an Pubs und die Vorliebe für French Fries erklären. Also vielleicht eher zur Nebensaison besuchen.
Es war keine Klimaanlage in den Erdgeschosszimmern vorhanden. Das Zimmer an sich ist ausreichend ausgestattet (Bett, Schrank, Kühlschrank, Spiegel, Tisch etc.), aber teilweise erneuerungsbedürftig. So spürt man im Bett bspw. jede Feder einzeln. Die Sauberkeit lässt sehr zu wünschen übrig und vom angekündigten täglichen Reinigen ist nicht viel zu sehen. Der gefürchtete Toiletteneimer ist auch hier Realität wird aber jeden Tag geleert. Das Badezimmer allgemein ist in keinem guten Zustand (Schimmel, Löcher, alte Amaturen etc). Der Balkon besitzt einen Tisch und zwei Stühle. Er ist ausreichend groß.
Über das Essen im Semeli können wir nicht urteilen, auf der ausgehängten Speisekarte waren aber Gerichte wie Hackfleischbällchen, Putenrollbraten, Schweineragout etc zu lesen. Die Gastronomie ums Semeli herum ist sehr gut, jedoch sehr von englischen Einflüssen geprägt. Es gibt zu faste JEDEM Gericht Pommes und englisches Frühstück ist an jeder Ecke zu haben.
Ob es nun an der griechischen Lebensart liegt oder nicht, das Personal desinteressiert. Fragen werden zwar beantwortet, aber eher solala als dem Gast ernsthaft Auskunft zu erteilen. Der Sohn (Nikos) spricht deutsch und englisch, die Mutter jedoch ausschließlich griechisch.
Der Kiesstrand ist problemlos zu Fuß und in 2min erreichbar. Zum Sandstrand (Richtung Roda) sind es jedoch dann 10min zu Fuß. Die schönen Strände an der Nortdküste sind allesamt einfach mit dem klimatisierten, günstigen Bus zu erreichen. Möglichkeiten für ein leckeres Abendessen sind entlang des Strandabschnitts zur Genüge vorhanden. Wer allerdings Nachtclubs und Diskotheken erwartet, sucht hier vergebens. Strandbars und Pubs sind das höchste der Gefühle. Einkaufen kann man in den vielen kleinen Geschäften entlang des Strandes (der näheste ist ca. 2min vom Hotel entfernt und bietet alles notwendige).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool des Hotels ist ausreichend groß und mit ca. 16 Liegestühlen inkl. Sonnenschirm bestückt. Luftmatratzen etc. sind zur freien Verfügung bereitgestellt. Eine Animation findet nicht statt. In der Poolsnackbar läuft dezente Musik und es gibt Kleinigkeiten zu Essen. Ein freies Wlan ist im Bereich des Restaurants vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |