Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Rudolph (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2005 • 4 Wochen • Wandern und Wellness
Billig und primitiv, in keinem Falle zu empfehlen
1,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Hotel macht nur von außen einen guten Eindruck. Eine Rezeption, die auch als Bar dient, ist so klein, dass man Gepäck lieber draußen läßt. Wir hatten Halbpension gebucht aber aufgrund der Qualität nur außerhalb, meisten in Deutschland gegessen. Behindertengerecht nur mit Einschränkung. Sauberkeit entsprechend pol. Wirt.! Das Hotel hat ca. 50 Zimmer. Gäste vorwiegend aus den neuen Bundesländern und Polen. Es gibt das Senator 1 und 2. Das Senator 2 ist etwas moderner und verfügt in den oberen Stockwerken (insgesamt 4 Etagen) über Appartement. Ich halte das Hotel für nicht familienfreundlich. Im Juni 2005 war es zeitweise sehr kühl mit etwa 17 Grad C. Man war, obgleich die meisten Gäste froren, nicht bereit zu heißen. Dieses Hotel wird von "TUI" als Wellneshotel im Wellneskatalog empfohlen. Ich kann dieses Hotel in keinem Fall empfehlen


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Im Haus 2 hatten wir einen überdimensionalen Fernseher. Wohn-Eßzimmer waren geräumig und gut ausgestattet. Ein begehbarer Schrank ist sehr praktisch. Das Bad war akzeptabel, wenn auch das Wasser nicht immer einen ausreichenden Druck hatte. Im Schlafzimmer stehen die Betten hintereinander. Man kann nur gebückt gehen (Gaubenzimmer). Man hatte einen geringen Blick zum Meer. Bademäntel, Föhn ect. stellt man nicht zur Verfügung.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Der Speisesaal ist sehr geräumig und wird auch für Veranstaltungen genutzt. Campingtische mit schmudeligen Tischdecken war der erste Eindruck. Mittags gibt es nur ein Gericht. Die Suppe wird in Blechschüsseln serviert. Das Mittagessen wurde nur zweimal in Anspuch genommen. Sowohl das Morgen- wie auch das Abendbüffet waren dürftig ohne Abwechselung. Was alle war wurde nicht ersetzt. Getränke im Speisesaal z. B. Bier mußte man sich selbst aus der Rezeption holen. Das Besteck bestand z.T. aus gepreßtem Blech mit Buchstaben und Zahlen darauf. Wenn man etwas später kam, mußte man warten bis wieder von "Hand" etwas gereinigt war. Sehr unhygienisch. Die Küche war nicht einsehbar. Die gesamte Atmosphäre war primitiv und billig.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Freundlichkeit ist schwer einschätzbar, da nur 2 Personen in der Rezeption und eine Person im "Wellnesbereich" hinreichend deutsch sprachen. Nach Ankunft ( 850 Km nostop) wurde uns ein Doppelzimmer zugewiesen. Am nächsten morgen wachten wir mit erheblichen Rückenschmerzen auf und stellten fest, dass unsere Betten einfache Holzgestelle bzw. Kisten waren mit einer 5 mm dicken Schaumstoffmatraze und quergenagelten Brettern darunter. Nach Reklamation bekamen wir ein Zimmer mit Blick auf ein weiße fensterlose Häuserwand (Entfernung ca. 50m). Das sollte der Blick auf´s Meer sein. Nach wiederholter Reklamation haben wir gegen Trinkgeld und Mehrpreis ein Appartement im Haus 2 bekommen. Bis auf das Schlafzimmer, das keine Vorhänge und Gardienen hatte (Juni=weiße Nächte, es wurde um 23.00 Uhr dunkel und gegen 03.00 wieder langsam hell) war das App. geräumig und gut ausgestattet. Der Wellnesbereich entspricht in keinster Weise den erforderlichen Ansprüchen hinsichtlich Hygiene und Anwendungsqualität. Überall laute Musik und polnische Gespräche. Mit zwei Handtücher pro Woche mußte man auch in den "Wellnesbereich.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Haus liegt direkt an der Uferpromenade, die aber total ungepflegt ist. Einkaufsmöglichkeiten bestehen an der Promenade. Unterhaltungen in den Stichwegen zum Strand. Parken sollte man nur auf geschlossenen bewachten Parkplätzen. Das Hotel verfügt über einen solchen. Taxi, Bus oder Bahn wurden nicht in Anspruch genommen. Interessante Wanderziele wurden von uns in Deutschland ( ca. 2,5 km vom Hotel entfernt und nur als Fußgänger oder mit Fahrrad passierbar ) aufgesucht. An der Grenze gibt es einen ca. 5 km langen "Polenmarkt". Vorsicht vor Taschendieben und Betrügern!!! Im Ort gibt es ein nettes Cafe (Retro) . Ein Museum in einem Bunker, in dem Sehenswürdigkeiten aus dem letzten Weltkrieg zu sehen sind. Die innerstädtische Fähre ist nur für Polen zugelassen. Touristen müssen einen Umweg von ca. 5 km in Kauf nehmen.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wellnesbereich? Nicht nach westlichem Standart, siehe oben! Sport und Pool gibt es nicht. Boutiquen im kultivierten Sinne haben wir nicht gefunden


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:4 Wochen im Juni 2005
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rudolph
    Alter:51-55
    Bewertungen:4