- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein gut geführtes 3 Sterne-Hotel mit einer sehr ansehnlichen parkähnlichen und gepflegten Gartenanlage direkt am Kololi-Beach gelegen. Mehrere Zweigeschossige Häuser verteilten sich zwanglos innerhalb der weitläufigen Gartenanlage. Der Transfer dauerte ca. 1 h (nachts), da, wie bei Pauschalreisen stets üblich, noch mehrere Hotels angefahren wurden. Das Einchecken verlief ohne Probleme und ging flott. Ein Spät-Check out ist möglich, eine Stunde kostet 115 Dalasi (1 € = 55 Dalasi). Aber bitte rechtzeitig anmelden.
Wir wohnten 13 Nächte in einem Superior-Zimmer, Block E in Nr. 17, mit Gartenblick. Block E ist relativ dicht am Strand und Pool und dennoch ruhig gelegen. Das Zimmer ist recht geräumig, renoviert und ausreichend gut möbliert. Super Schlafkomfort, Betten, Zudecken und Laken wunderbar. Ein kleiner Kühlschrank, ein Safe, ein TV und Bügel (ausreichend) vorhanden. Zum Zubehör gehörten wunderschöne und weiche weiße Handtücher. Die Handtücher für den Strand waren schon älteren Datums. Es gibt einmalig ein Satz kostenlos, wollte man die Handtücher mal wechseln musste man dafür bezahlen. Dafür kein Wasserkocher, kein Fön, keine deutschen TV-Sender, hat uns aber nicht gestört bzw. gefehlt. Sehr nachteilig ist, dass es keine Möglichkeiten gibt irgendwo was aufzuhängen (wie die Badesachen, die Handtücher usw.). Weder im Zimmer noch auf der Terrasse. Daher empfehle ich unbedingt ein Wäscheleine + Klammern o. ä. mitzunehmen, damit die Badesachen usw. am Abend aufgehangen werden können. Lobenswert ist das große Gagefenster, dadurch hatten es unliebsame Besucher, wie Mücken u. ä., schwer einzudringen. Die Dusche im Bad ist ebenerdig und neu.
Unseren Hotelaufenthalt haben wir nur mit Frühstück gebucht. Wir haben uns im Vorfeld informiert und wussten daher, dass es auf dem Serekunda-Strip etliche gut geführte Restaurants gibt. Wir haben auch einige ausprobiert. Am besten hat uns das "Paradiso" gefallen. Allerdings fanden wir die Preise für Speisen und Getränke für hiesige Verhältnisse recht teuer. Das Frühstücksangebot im Hotel war recht übersichtlich gehalten. Aber niemand musste wohl hungrig den Tag beginnen. Es wurden täglich Eiervariationen, gebratene Würstchen, eine Sorte Käse, eine Wurstsorte, mehrere Konfitüren, 2-3 verschiedene Kuchen, Pan-Kaks, eine Müsli-Station, Melone, Mango, mehrere Säfte und echt gut schmeckenden Kaffee angeboten. Dazu gab es leider tatsächlich nur weiße Baguettes oder Toastbrot. Das frühstücken im Freien ist möglich, was gelegentlich lustig war, da die frei im Gelände wohnende Affentruppe sich unser Bananen gemopst hat.
Unser Zimmermädchen hat für uns sehr zufriedenstellend sauber gemacht. Oft wurde uns ein Lächeln geschenkt. Täglich wurde im Garten gewerkelt, geharkt usw.. Im Frühstücksbereich, draußen wie drinnen, wurde eifrig und freundlich abgedeckt und nachgelegt.
Das Hotel hat eine prima Lage, direkt am Kololi-Beach quasi im touristischen Zentrum. Im Hotelbereich (auch noch im Nachbarhotel) wurde mittels Aufschüttung von Steinen Uferschutz betrieben. Sicher notwendig aber leider keine Augenweide. Über eine kleine Treppe/Brücke gelangt man recht gut ins Wasser. Der Strand lädt rechts wie links wirklich zu langen Spaziergängen ein. Es gibt beidseitig auch die Möglichkeit unterwegs etwas zu trinken zu bekommen. Allerdings benötigt man ein dickes Fell, da permanent wer angerannt kommt, um dich "einzuladen". Meistens sogar ganz freundlich. Viele Einheimische versuchen auch ihre Waren, wie Tücher, Kleider, Holzarbeiten usw. zu verkaufen. Für uns war es ein großes optisches (nur) Manko, dass der Strand zwar feinsandig, aber merkwürdiger Weise dunkelgrau bis schwarz war. Einige wenige Strandabschnitte verfügten über einen hellen Sand. Mag manch einer für spießig halten, aber das Flair, was man sich ja eigentlich wünscht gibt es tatsächlich so nicht. Wenn man vom Hotel aus auf die Straße geht, befindet man sich unmittelbar auf dem "Serekunda-Strip". Es gibt fußläufig viele Restaurants, Mini-Märkte, Wechselstuben, Taxistände, einen Frisör und einen "Handwerker"markt. Ebenso Agenturen die Ausflüge usw. anbieten. Wir haben einige Restaurants durchprobiert. Am besten hat uns das "Paradiso" gefallen. Allerdings fanden wir die Preise für Speisen und Getränke für hiesige Verhältnisse recht teuer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab täglich zur Abendbrotzeit Livemusik. War allerdings nicht so unser Geschmack. Es gab auch div. Sportangebote, haben aber nichts davon genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | A + A |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 21 |