- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Kleines und feines Hotel mit einer vorzüglichen Lage (nur ca. 200 Meter vom See entfernt) für die Erkundung des westlichen Ufers des Lago Maggiore und der näheren Umgebung (z. B. Omegna am Orta-See und Domodossola mit Bahnfahrt nach Locarno sowie Arona mit einer gewaltigen Promenade und einer Fußgängerzone mit teuren Geschäften). Bis zum Fähranleger zum Ostufer in Verbania (Intra) und zur dortigen überschaubaren Innenstadt sind es ca. 8 km. Nach Stresa als der vielleicht schönste Ort am Lago zum dortigen Schiffsanleger mit Besuchsmöglichkeit der Borromäischen Inseln (die Isola Bella ist ein Besuch wirklich wert) und einer Fußgängerzone mit vielen guten Restaurants sind es ca. 6 km. So sehr die Lage in dieser Hinsicht ein Segen ist, so sehr ist die Durchfahrtsstraße beim Hotel ein Fluch. Die Zimmer 105 und 106 des Hotels liegen zur Straße. Nur bei geschlossenem Fenster, die den Schall ganz spürbar dämmen, ist es möglich, bei Zimmerlautstärke Fernsehen zu schauen. In der Nacht nimmt der Verkehr ab, so dass man bei geöffnetem Fenster (man ist von den Besichtigungstouren ja auch rechtschaffend müde) schlafen kann. Das Hotel hat eine Rasenfläche mit Tischen und Stühlen. Liegen fanden wir, vielleicht der Jahreszeit geschuldet, nicht vor. Die Zimmer und das Dusch-WC sind ausreichend groß. Das Bett war mit einer Breite von 2 x 1 Meter und einer ausgezeichneten Matratze sehr komfortabel. Die Inneneinrichtung mit schwarz lackiertem Bett, Nachtkonsolen und Schreibtisch war ansprechend. Im Einbauschrank war genügend Platz für einen Kurzurlaub. Zusätzliche Decken und Kissen waren im Schrank. Ein Safe stand kostenfrei zur Verfügung. An deutschen Fernsehsendern standen ZDF, N-TV und ein württembergischer Regionalsender zur Verfügung. Die Auffahrt zu den Hotelparkplätzen ist nur aus Richtung Stresa kommend nutzbar. Kommt man von Verbania, muss man um den ca. 150 Meter entfernten Kreisverkehr fahren, um danach die Auffahrt aus Stresa kommend nehmen zu können. Die Parkplätze sind abends recht voll, da das Hotel ein gutes Speiselokal besitzt, welches wohl auch von Gästen aus der Region aufgesucht wird. Neben einer Speisenkarte mit erlesenen Gerichten gibt es eine Menuekarte. Für 22 EUR kann man sich 2 Gerichte aussuchen. Desserts sind für 6 EUR zu bekommen. Einen gut gekühlten Rose-Wein gab es für 16 EUR die Flasche. Mittwoch war Ruhetag. Das Frühstücksbuffet ist klein, aber was angeboten wird, ist gut. Morgens durchströmt das Hotel der Geruch von frisch gebackenen Croissants. Die Brötchen sind knusprig. An Obst gab es u. a. Wassermelone, Ananas, Kiwis, Orangen, Äpfel und Trauben. Neben Kaffee konnte man auch Cappuccino bekommen. Der kleine Ort Feriolo di Baveno verfügt immerhin über einen kleinen Sandstrand und eine schöne kleine Promenade. Entlang der Promenade bis zum Campingplatz sind einige kleine Restaurants, in denen man recht preiswert Essen kann.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Auke |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |