- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir haben ein Dreibettzimmer bekommen statt ein einfaches Doppelzimmer, daher war die Größe des Zimmers angenehm. Wir wohnten im 6. Stock und hatten Ausblick auf weitere Wohnhäuser bzw. Hotels. Unser Zimmer wurde täglich intensiv gereinigt. Im Bad stand ein Föhn zu Verfügung, die Dusche ist gewöhnungsbedürftig, da sich der Duschkopf nicht flexibel abnehmen ließ. Der Mülleimer im Wohnbereich war eindeutig zu klein. Bereits nach eine kleinen Flasche Wasser voll. Zu unserer Freude stand überall im Hotel kostenloses W-Lan zur Verfügung. Die Gäststruktur war sehr gemischt: deutsch, türkisch, französisch etc. Das Highlight ist natürlich das Frühstück auf der Dachterasse.Die beiden MA morgens waren sehr freundlich. Preis-/Leistungsverhältnis ist TOP. Wohlbemerkt kostet 1 Nacht/Person via Hotelrezeption 95,- € pro Person. Da sind wir pauschal enorm günstiger gekommen. Ich würde ab April ein Hotel mit offener Dachterasse wählen, denn dann kann man morgens die ersten Sonnenstrahlen im Freien genießen. Istanbul ist sehr hügelig. Für gehbehinderte nicht unbedingt optimal. Englischkenntnisse sind definitiv notwendig. Gerade die Bordsteine in Sirkeci sind mitunter gar nicht vorhanden bzw. man muss höllisch aufpassen. Absatzschuhe kann man zu Hause lassen oder man bestellt sich ein Taxi ;-) Ach ja und viel Geld mitnehmen. Die Preise sind gerade im Sultanahmet Gebiet höher, wie in Deutschland. Auf dem Bazar ist handen Pflicht, die meisten sind nur schwer runter gegangen. Riviera ist zum Shoppen günstiger.
Es ist kein renoviertes Zimmer gewesen, etwas abgewohnt, hielt sich aber wirklich in Grenzen. Die Betten waren leider sehr hart. Wir haben mal einen Blick in ein Doppelzimmer geworfen, die sind schon sehr klein. Klimaanlage hatte funktioniert. Die Hausfront wurde während unseres Aufenthaltes frisch gestrichen. Die Straßenbahn fuhr zum Glück nur bis gegen 24 Uhr. Da gings dann auch mit dem Lärm draußen. Denn hier können auch die Trams hupen und das nicht zu leise. Da ich einen leichten Schlaf habe, klappte es dank meiner Ohrstöpsel sehr gut.
Wir haben lediglich das Frühstück in Anspruch genommen. Man hatte Ausblick auf den Topkapi-Palast, Bosporus. Traumhaft. Die Auswahl in Buffetform war ganz ok. Baguettes, Wurst, Käse, Müsli, Konfitüre, eine Suppe (nicht probiert) , Salate, Obst, sowie hart gekochte Eier. An Getränken gabs Kaffe, O-Saft, Wasser, Tee, Capuccino. Das alles stand bis nach 10:30Uhr immer zur Verfügung. Die Preise in der Minibar waren überteuert.
Die Mitarbeiter waren recht freundlich. Deutschkenntnisse waren nicht vorhanden. Manchmal hatte ich auch das Gefühl, man war mit meinem Englisch überfordert. Aber im Endeffekt kam man dennoch klar.
Die Lage empfand ich als perfekt. 3 min. vom Hotel befand sich schon die Tram-Station Sirkeci oder Gülhane. Man konnte die Altstadt auch problemlos zur Fuß erreichen, ebenso den Großen Bazar, sowie die Ablegestelle für die Bosporus-Touren in Eminönu. Es gibt unzählige Restaurants, McDonalds, Supermärkte in unmittelbare Nähe. Ein Taxi nach Taksim zur Istiklal Cadessi (NightLife) kostet um die 7 €. Zu zweit also fast besser, als wie mit der Tram, da man einmal umsteigen muss.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gab natürlich einen TV. Einziger deutscher Sender war RTL2. Aber das brauchten wir auch nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Isabell |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |