- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es handelt sich um ein relativ neues (Oktober 2008 eröffnet), gepflegtes Hotel im "Stadtzentrum" von Phoenix, AZ mit cirka 1000 Zimmern. Es gibt einen (relativ kleinen) Außenpool und einen (für meine Zwecke voll ausreichenden) Fitnessraum mit Kraftsport- und Ausdauergeräten. Alle von mir benutzten Einrichtungen und Zimmer waren sehr sauber. Wie in den USA üblich, sind die Zimmerpreise ohne Frühstück. Im Erdgeschoss des Hotels gibt es ein Restaurant, das auch Frühstück anbietet. Die Gäste sind überwiegend amerikanische und internationale Geschäftsleute. Wenn man geschäftlich in Phoenix zu tun hat und nur ein paar Tage bleibt, ist das Hotel ok. Ich habe einen Konferenzpreis ($ 125 plus Steuern pro Tag) bekommen, dafür war es ein gutes Hotel. Wer sich Phoenix und das Valley als Tourist ansehen möchte, kann m. E. auch ein Motel etwas außerhalb nehmen und dann mit dem Auto alles erkunden. Der Großraum Phoenix - dazu gehören auch Scottsdale, Tempe, Chandler, Glendale und Mesa - ist ohnehin zu groß, um ihn wie in Europa vernünftig zu Fuß und mit ÖPNV zu erkunden. Nach meiner bescheidenen Meinung gibt es im Valley aber ohnehin nicht viel zu sehen (auch die Museen haben mich nicht gereizt). Empfehlenswerter ist da alles andere in Arizona, so die unzähligen National- und State-Parks. Das Wetter ist in dieser Gegend ohnehin immer sonnig, im Sommer sehr heiß, im Winter nicht ganz so heiß. Nur als wir da waren (Ende Mai) hat es ein bisschen geregnet, was die Einheimischen aber als ungewöhnlich bezeichneten.
Die Zimmer sind ordentlich, in der Regel zwei Queen-Size-Betten, in denen man als Paar auch zusammen schlafen kann. Es gibt einen Flachbildfernseher, eine Minibar (nicht öffnen, wenn man nichts nehmen möchte, sonst wird trotzdem die Kreditkarte belastet), auch sonst alles, was man brauchen könnte. Die Fenster reichen bis zum Boden, das Bad ist ok, aber (natürlich) fensterlos. Im Zimmer kann man Kaffee zubereiten. Alles ok.
Es gibt das o. e. Restaurant und eine Cafeteria. Beides ist absolut in Ordnung, modern eingerichtet, kühler Charme. Zum Frühstücken im Restaurant empfehle ich das Büfett - kostet (soweit ich mich erinnere) $ 12-15, lohnt sich aber. Dieses Büfett lässt keine Wünsche offen, von Rührei mit Speck bis Obstsalat ist alles reichlich vorhanden. Die Kellner sind sehr zuvorkommend und freundlich. Natürlich sollte man ihnen ein gutes Trinkgeld geben (10, eher 20% des Rechnungsbetrags). Außerhalb des Hotels gibt es keine vernünftigen Möglichkeiten zum Frühstücken, die wenigen guten Cafes waren überfüllt, die anderen grottig bzw. Fastfoodketten. Für das Abendessen gibt es im Arizona-Center zwei bis drei vernüftige Restaurants mit amerikanischem und / oder italienischem Essen (auch einen "Griechen", wenn ich mich recht erinnere).
Wie in den USA fast üblich, ist das Personal sehr freundlich. Man muss natürlich (mindestens etwas) Englisch können. Wir ließen morgens immer zwei bis drei Dollar auf dem Bett liegen, dann war das Zimmer auch sauber, keine Beanstandungen. Man konnte auch auf das Reinigen des Zimmers verzichten, dann bekam man einen Gutschein über $ 5, den man im Restaurant einlösen konnte (haben wir ein paar Mal genutzt). Das Hotel bietet alles, was ein Businesshotel bieten muss; genutzt habe ich die PCs mit kostenfreiem Internetzugang im Erdgeschoss. Gleich daneben ist eine Cafeteria, wo man sich einen Becher des (starbucksmäßigen) Kaffees holen kann (wenn man den mag). Da wir keine Beschwerden hatten, kann ich auch nichts dazu sagen, wie die Mitarbeiter dort auf Beschwerden reagieren.
Wenn man etwas in Phoenix Downtown zu erledigen hat, liegt das Hotel optimal. Jedoch muss man sich darüber im Klaren sein, dass die Downtown abends und am Wochenende ziemlich ausgestorben ist. Ich traf immer nur die Besucher meiner Konferenz, die ebenso auf der Suche nach Unterhaltungsmöglichkeiten durch die Straßenschluchten liefen. Direkt neben dem Hotel gibt es das sog. "Arizona-Center". Die Auswahl an Geschäften ist jedoch recht begrenzt, insbesondere gibt es in der näheren Umgebung des Hotels kein Lebensmittelgeschäft. Wer allein und v. a. aus beruflichen Gründen in Phoenix ist, wird es ausreichend finden. Wer was erleben will, ist dort nicht am richtigen Platz, v. a., wenn er kein Auto hat. Es gibt ein für US-Verhältnisse akzeptables Nahverkehrssystem. Insbesondere eine (neue) Trambahn sorgt für eine gute Anbindung an den internationalen Flughafen. Wer aber z. B. in die Old Town von Scottsdale möchte (wird als touristische Attraktion bezeichnet, ist aber m. E. nicht unbedingt sehenswert), muss mit dem Bus fahren. Für mich war das Hotel während der Konferenz ok, auch meine Frau konnte sich am Pool vom Flug erholen, aber wir waren dann beide froh, als wir mit dem Mietauto auf Rundreise durch Arizona gehen konnten.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Der Fitnessraum ist gut ausgestattet. Es gibt Crosstrainer, Laufbänder, Ergometer etc. und eine komplett ausgestattete Muckibude. Obwohl früh um acht fast alle Geräte belegt waren, wurde immer wieder was frei. Man kann sich Handtücher nehmen und kaltes oder ungekühltes Wasser aus dem Spender (das gilt auch für den Pool und die Seminarräume - Wasserspender gibt es überall). Einen Punkt Abzug gibt es für den Pool. Der ist etwas klein und es gibt keine Sonnenschirme, aber alles ist sauber. Etwas Hintergrundmusik wäre nicht schlecht gewesen, so musste man den Gesprächen der anderen Gäste unfreiwillig lauschen. Der Pool ist auch etwas karg - außenrum sind nur Mauern, kaum Pflanzen usw. Es gibt eine Poolbar, die wir nicht genutzt haben. Liegestühle waren auch bei Andrang ausreichend, wobei der Poolbereich ohnehin etwas klein war und wohl einige Gäste zu den Stoßzeiten auf einen Besuch am Pool verzichteten. Einen Bereich für Kinder gibt es nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2009 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christoph |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 13 |