- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Camp besteht aus ca. 30 Zelten. Diese sind auf dem weitläufigen Areal gut verteilt. Es gibt ein Hauptzelt mit dem Restaurant. Die Zelte und die gesamte Anlage befinden sich einem gepflegten Zustand. Der Charme der Anlage besteht in der urwüchsigen Umgebung und der Vielfalt an Tieren im Camp. Nach Sonnenuntergang herrscht eine typische Safari-Geräuschkulisse. Rund um die Zelte und in den Bäumen kann man verschiedene Tiere beobachten.
Die Zelte verfügen über einen massiven Steinboden, Betten und einen Sanitärbereich. Darin befinden sich Dusche, Waschbecken und WC. Warmwasser steht ständig zur Verfügung. Der Strom wird von 16-18 Uhr und ab 24 Uhr abgeschaltet. Telefon, Internet, Fernseher und Radio waren nicht vorhanden (und wurden auch nicht vermisst !). Das Zelt wurde täglich gereinigt und die Handtücher wurden gewechselt. Da ab 19 Uhr vollständige Dunkelheit herrschte gab es eine Kerze und eine Taschenlampe im Zelt.
Die Mahlzeiten gab es in einem offenen Zelt- Restaurant mit Blick auf eine Lagerfeuerstelle und den zentralen Garten. Neben dem Restaurant gibt es eine weitere Bar. Die Mahlzeiten gibt es vom Büffet und von der Active-Cooking-Ecke. Angeboten wurden Fleisch, Fisch, Beilagen und Salate. Alternativ gab es jeden Abend Pasta. Des Weiteren gabe es eine Süssspeisen- und Obsttheke. Die Bedienungen waren sehr freundlich. Trinkgelder konnte man zentral an der Rezeption geben (Tip-Box). Die Getränkepreise waren sehr moderat (ca. 1 EUR für 1 Flasche Bier, Cola, Sprite).
Der Service im Camp ist gut und das Personal ist sehr freundlich. Auf englisch klappt die Verständigung sehr gut. Deutsche Sprachkenntnisse sind nicht vorhanden. Geldwechsel ist an der Rezeption möglich. Allerdings kann man auch mit EUR oder US$ zahlen. Telefon gibt es nur an der Rezeption. Handyempfang (Vodafone) gibt es zeitweise auf dem Weg zum Gate und in der Masai Mara. Beschwerden hatten wir keine. Aufgrund der Höhenlage betragen die Morgen- und Abendtemperaturen ca. 10-15 Grad. Daher war es sehr angenehm, dass am Abend eine Wärmflasche für jedes Bett gebracht wurde. Auch konnte man sich zum Abendessen von einem Angestellten des Camps mit einer Taschenlampe zum Restaurant begleiten lassen.
Das Camp liegt ca. 5-6h (mit dem Minibus) von Nairobi entfernt in einem Naturschutzgebiet (auf 1.900m Höhe !!). In der Nähe des Camps gibt es 2-3 Masaidörfer. Bis zum Tor der Masai Mara (Sekenani Gate) sind es ca. 20 min. Fahrtzeit. Aufgrund des landestypisch schlechten Strassenzustand dauert der Transfer vom Flughafen zur Masai Mara sehr lang. Anderereits erhält man einen ersten Einblick in das tatsächliche Leben in Kenia. Die Nähe zur Masai Mara ist für die Pirschfahrten von unschätzbaren Vorteil.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Freizeitangebot war erwartungsgemäß sehr eingeschränkt. Es gibt einen kleinen Pool, der während unseres Aufenthaltes unbenutzt blieb. Abends konnte man sich gemütlich am Lagerfeuer aufwärmen. Angeboten wurden nach dem Abendessen auch ein Diavortrag und eine Masaishow (mit Souvenirverkauf)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel & Jannett |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |