Alle Bewertungen anzeigen
Marcel (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2018 • 1-3 Tage • Stadt
Zweckmäßiges Hotel, verbesserungswürdiger Service
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Am Ende meiner Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn war ich auf der Suche nach einer relativ zentral gelegenen Unterkunft, die zudem ein gutes Frühstück in Buffetform anbietet. Meine Wahl fiel schließlich auf das Hotel Sibirskoe Podvorie, wo ich mich im September 2018 für eine Nacht zum Preis von 3.600 Rubel (knapp 50 Euro) einquartierte. In diesem Preis war das Frühstücksbuffet bereits inkludiert.


Zimmer
  • Eher gut
  • Mein Zimmer befand sich im ersten Obergeschoss (kein Aufzug) und war unerwartet groß, jedoch eher spartanisch und nüchtern ausgestattet. Zur Einrichtung des mit Holzfußboden ausgelegten Zimmers zählten ein bequemes Doppelbett mit je einer Kommode links und rechts, ein Flatscreen-TV, ein Kühlschrank, ein Schreibtisch mit Stuhl und Telefon sowie ein Wasserkocher und eine Tasse. Überrascht hat mich der begehbare (und eigentlich unnötig große) Kleiderschrank, der mehr als genug Platz für Gepäck und Kleidung bietet. WLAN war im Zimmer kostenfrei und mit passablem Empfang nutzbar. Das Bad befand sich – anders als erwartet – auf dem Flur, der Zutritt erfolgte mit einem separaten Schlüssel. Im Bad befand sich eine Duschkabine mit einer nicht ganz einleuchtenden/defekten Bedienung für Handbrause, Regendusche und diverse Spritzwasserdüsen (siehe „Service“). Zur weiteren Ausstattung zählte ein Waschbecken mit begrenzten Ablagemöglichkeiten, ein Spiegel und ein WC. An Körperpflegeprodukten standen neben zwei Handtüchern lediglich ein Stück Kernseife sowie zwei kleine Päckchen mit einer Duschgel-Shampoo-Kombi (die jedoch kaum aufschäumt) zur Verfügung.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Restaurant befindet sich in einem Nebengebäude an der Straße – man muss also den Innenhof, in dem sich das Hotel befindet, verlassen (was gerade bei Regen etwas unschön ist). Das Frühstücksangebot ist recht ordentlich und umfasst unter anderem einige warme Speisen wie (wässrigen) Porridge (Haferbrei), Pfannkuchen, Würstchen und Omelette, daneben auch Salat, süßes Gebäck und Fruchtjoghurts. An Getränken werden Kaffee, Tee, Orangen- und Apfelsaft angeboten.


    Service
  • Eher schlecht
  • Da mein Zug bereits morgens Wladiwostok erreichte, rechnete ich nicht damit, bereits einchecken zu können. Dem war auch so: man vertröstete mich auf den frühen Nachmittag. Zwar konnte ich mein Gepäck im Hotel abstellen – es gibt jedoch keinen Aufbewahrungsraum und der Bereich ist von der Rezeption auch eher schlecht bis gar nicht einsehbar. Es könnte sich also problemlos jemand an fremdem Gepäck zu schaffen machen. Letztlich checkte ich erst am Abend offiziell ein. Der Check-in selbst ging recht schnell von statten und die diensthabende Dame zeigte mir mein Zimmer sowie das Bad. Die Bedienung für die Dusche schien allerdings irgendwie defekt zu sein – was ich allerdings auch erst feststellte, nachdem ich mich entkleidet hatte. Denn zunächst kam nur kaltes Wasser und wie ich den Wasserfluss von Regendusche auf Handbrause umstellen konnte, erschloss sich mir nicht. Also wieder angezogen, das Problem an der Rezeption geschildert und man versprach, sich das Problem in 5 Minuten anzuschauen. Tatsächlich konnte die Dame den Wasserfluss umstellen – nur Heißwasser wollte partout nicht fließen. Ich solle es einmal 5 Minuten laufen lassen. Nachdem auch nach 10 Minuten keine Temperaturänderung feststellbar war, lief ich erneut zur Rezeption. Die Dame rief in der Folge irgendjemanden (vielleicht den Hausmeister) an, schilderte das Problem, fummelte erneut am „Bedienpanel“ der Dusche herum – und tatsächlich: irgendwann kam dann warmes Wasser!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt etwa 1,3 km nördlich des Bahnhofs, wobei in Summe etwa 30 m Höhenunterschied zu überwinden sind (was im hügeligen Wladiwostok noch vergleichsweise wenig ist). Je nachdem, mit wie viel Gepäck man unterwegs ist, empfiehlt sich daher ein Taxi. Von der Straße muss man sich zunächst in einem Innenhof begeben, wo sich dann die Rezeption und die Zugänge zu den einzelnen Zimmertrakten befinden. So ziemlich alle Sehenswürdigkeiten im Zentrum Wladiwostoks befinden sich im Umkreis von 2 km und sind daher problemlos fußläufig erreichbar.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im September 2018
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marcel
    Alter:26-30
    Bewertungen:386