- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlege ist im Allgemeinen total nett aufgemacht. Die Cabanas laden zum Lümmeln und Relaxen ein. Das Hotel ist ein kleines Boutiquehotel, welches bereits vor über 15 Jahren eröffnet worden ist. Der ältere Teil liegt direkt am Strand mit den Studios. Die Suiten liegen im vor 10 Jahren erbauten neuen Bereich, welcher an einem kleinen Hang hinter dem Hauptbereich mittels einer kleinen Straße zugängig ist. Das Internetsignal ist nur stark auf den Balkonen und im Restaurant/Terrassenbereich. Einen Reichweitenexpander gibt es irgendwie nicht verfügbar, obwohl dies im Serviceheft angeboten wird. Falls jemand Sorge vor Müsen, Ratten, Stechmücken o.ä. hat, dem sei gesagt, dass wir diese nicht finden konnten. Lediglich Spatzen und Tauben kommen einen beim Frühstück besuchen. Das ist aber für die Karibik normal, wenn im Freien das Essen eingenommen wird. Wenn irgendetwas nicht passt, muss man hartnäckig dahinter bleiben, um zu bekommen, was man gerne hätte. Es ist empfehlenswert gut Englisch zu sprechen, da man ansonsten ziemlich für dumm verkauft wird. Selbst mir erging ist mit fließendem Englisch so, dass ich beim 2. Nachfragen hinsichtlich einer Wegbeschreibung gefragt wurde, ob ich quasi überhaupt in der Lage wäre sie zu verstehen. Das ging definitiv zu weit. Es muss jeder für sich selbst entscheiden, was für ihn im Urlaub wichtig ist. Das Hotel ist nett, aber für den Preis sollte auch der Service stimmen und dieser war unterirdisch schlecht.
Wir hatten ein Oceanfront Studio gebucht. Der Blick ist unvergesslich gewesen. Die Zimmer waren sauber und freundlich eingerichtet. Die Betten sind im Stil der Cabanas gehalten. Leider müßten die Leinenvorhänge dringend gereinigt werden. Ich muss aber betonen, dass ich nur von unserem Zimmer sprechen kann und nicht weiß, wie es in anderen Zimmer waren. Die Handtücher im Zimmer waren bei uns zwar sauber, aber verbraucht und haben sich angefangen aufzulösen. Die blauen Badehandtücher sind eine Zumutung: ausgewaschen, verranzt und einiger Schmutz scheint wohl nicht mehr herauszugehen.... Wer gedenkt in den Studios sich etwas zu essen machen zu können, liegt leider falsch. Es gibt lediglich einen Wasserkocher für Tee und Kaffee und eine Mikrowelle, die aber nicht zum Kochen geeignet ist. D.h. für Gäste mit ÜF besteht nur die Möglichkeit im Restaurant zu essen oder ans Gap zu fahren.
ABENDESSEN Das Essen war wirklich sehr lecker und toll angerichtet, so wie man es sich in einem 4* Hotel wünschen würde. Leider ist die Auswahl der Speisen auf eine DIN A4 Seite begrenzt. Wenn man länger dort ist und z.B. Ente etc nicht isst, hat man ein ernsthaftes Problem und muss ständig das Gleiche essen. Es gibt 3 in der Woche einen besonderen Abend: Pasta, BBQ und Einheimisches Essen. Es gibt fast immer nur 'Marlin' zum essen. FRÜHSTÜCK Haben Sie Halbpension gebucht, dann ist es sehr frustrierend. Wir hatten ein Frühstücksbuffert erwartet, es gab allerdings eine Karte zum Frühstück, der recht reichhaltig war. Leider hat man uns erst nach dem Frühstück mitgeteilt, dass die Karte von welcher wir bestellt haben, nur für zahlende Gäste und nicht HP-Gäste wäre. Als HP-Gast hat man folgende Speisekarte zur Auswahl: 1 Glas Saft nach Wahl (Orange, Apfel, Ananas); ohne Nachfüllen 1 Kännchen Kaffee, Tee; ohne Nachfüllen 1 süßes Stücken (Muffin, Apfelteilchen, Toast, Haferflocken) 1 Hauptfrühstück (Eier nach Wahl ohne Schinken etc, Benediktiner Eier, Pancakes, French Toast) 1x Butter, orangen- und Erdbeermarmelade gibt es dazu; kein Nachfüllen oder nicht gegen Drängen Dieses Frühstück mag für viele OK sein; für uns persönliches war ist nicht angenehm, vor allem nachdem wir die andere Karte gesehen haben. Wer nun sagen wird, dann 'soll sie halt etwas von der anderen Karte bestellen' -- auf die Idee bin ich auch gekommen. Das kann man auch machen, aber wenn ein Omlett 24 Barbados Dollar kostet und man hat eigentlich HP gebucht, dann kann einen dasirgendwann einmal ärgern. --> 24 Barbados Dollar entsprechen ca. 12 EUR für ein Omlett....
Das war leider die Katastrophe. Wir waren in den Flitterwochen unterwegs. Das gebuchte Honeymoon Paket haben wir nicht erhalten, obwohl wir es ihnen durch die Blume versucht haben zu erklären. Auch der Reiseleiterin von Meier's haben wir dies mitgeteilt, welche sicher darum kümmern wollte. Leider ist nichts passiert. Die Rezeptionisten waren extrem unfreundlich und hochnäßig. Wir haben erst im Laufe der Tage Dinge herausgefunden, welche nett gewesen wären, am ersten Tag mitegeteilt bekommen zu haben, z.B. das man zum Frühstück Voucher benötigt.... Wir konnten unser Zimmer erst mit über 2h Wartezeit beziehen und erst als wir auf dem Zimmer angekommen sind, ist die Putzfrau überhaupt gekommen.
Das Hotel liegt im Süden und bitte gute Bedingungen für Kitesurfer, soweit ich das Nicht-Experte für diese Sportart beurteilen kann. Direkt neben dem Hotel gibt es eine kleine Kiteschule, die Kurse anbietet. Eine Kursstunde kostet 80 US Dollar. Der Strand ist mittels der großen Hotelterrasse zugänglich. Er ist allerdings, wie fast alle Strände in Barbados, öffentlich. Das bedeutet, dass vor allem am Wochenende viele einheimische Familien dort ihren Tag verbringen. Der Strand ist nicht sehr gepflegt. Wir haben von viel Plastik über Schuhsohlen alels gefunden. Auch Hunder laufen frei herum, da sich direkt hinter dem Strand eine kleine Picknick-Station befindet. Der Strand bietet auch keinerlei Schutz vor der Sonnen; ebenfalls sind keine Liegen dort aufgestellt. Diese stehen lediglich auf der Terrasse des Hotels zur Verfügung. Wir haben auch auch Gäste gesehen, die die Liegen an den Strand hinunter getragen haben. Ein abentliches Unterhaltungsprogramm gibt es nicht und auch nicht in der Umgebung. Man ist sehr ab vom Schuss und hat auch keine Möglichkeit zu Fuß ein Restaurant zu erreichen. Das Nachleben spielt sich am St. Lawrence Gap ab. Ein Taxi kostet one-way 35Barbados Dollar. Das Hotel bietet Ausflugmöglichkeiten in englischer Sprache an. Wir hatten mittels Meier's gebucht, welche ebenfalls Ausflüge anbieten. Der beliebteste Ausflug ist wohl die Katamarantour inkl. Schildkrötenschwimmen --> Preis: 160 Dollar (ich kann mich nur nicht mehr erinnern, ob Barbados oder US). Einkaufmöglichkeiten: es gibt einen kleinen Minimarkt im Hotel, der aber leider immer geschlossen ist. Ein Minimarkt in der Umgebung ist vorhanden, aber sehr wenig ergiebig. Es empfiehlt sicher eher in die nächste Stadt mit dem us zu fahren --> Einzelticket: 1,50 Barbados Dollar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Animation, kleiner Pool, keine Sportmöglichkeiten. Massagen kann man buchen. Diese werden von einem örtlichen Unternehmen direkt auf dem Hotelzimmer durchgeführt. Wir haben dies nicht ausprobiert und können daher auch keine Beurteilung abgeben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |