- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel oder wie es sich auch selbst nennt Pensionat Skazka liegt an einem Strandabschnitt von Zatoka, an dem es ansonsten wenige vergleichbare Hotels dieser Kategorie gibt. Es gibt Zimmer von ganz einfacher Ausstattung bis zum sogenannten ukrainischen Luxus. Wir hatten diesmal für sechs Personen ein Apartement mit drei Schlafzimmern und ein Luxus-Zimmer mit einem Schlafzimmer gebucht. Dazu hatten wir die Option Frühstück gewählt. Aufgrund der Krise in der Ukraine bestand die Gästenstruktur vor allem aus Uktainern und einigern Moldawiern. Wir waren die einzigen westeuropäischen Gäste. Wifi gibt es im ganzen Hotel kostenlos und in guter Qualität und Geschwindigkeit. Bis zum Meer sind es lediglich 100m eine Fusgängerpromenade entlang an der auch einige kleiner Geschäfte postiert sind. Das beste an diesem Hotel ist aber die dringend notwendige Klimaanlage in jedem Zimmer, die dank autarker Stromversorgung mit einem eigenen Dieselaggragat auch dann funktioniert, wenn in allen anderen Hotels gern mal für ein paar Stunden aufgrund Überlastung die Lichter ausgehen. Wer annähernd westeuopäischen Standart in einem halbwegs gerechtfertigten finanziellen Rahmen geniessen möchte ist hier richtig. Wir empfehlen dieses Hotel, weil wir bei unserem insgesamt fünften Besuch in Zatoka zum ersten Mal sagen können, dass wir gern hierher wiederkommen würden. Im August war es mit 35 Grad sehr heiß, nachts kühlte es kaum merklich auf vielleicht 23 Grad ab. Ohne Klimaanlage ist das Schlafen unmöglich, vor allem wegen der vielen Mücken. Deshlab sollte ein gutes Mückenspray mitgenommen werden. Aufs Frühstück im Hotel sollte man verzichten und dafür zum Frühstsück ins hauseigene Restaurant ausweichen. Aufgrund der Ukrainekrise kann ich wenig zum Preis-Leistungsverhältnis sagen, weil wir bei der Anreise gleich einen 30% Rabatt auf den zuvor vereinbarten Preis bekamen. Hinzu kam, dass die ukrainische Währung gegenüber dem euro auch über 30% an Wert eingebüst hatte, was die Unterkunft zu einem Schnäppchen werden lies. Wäre diese Preisermäßigung nicht eingetreten, wäre der Preis im Vergleich mit Hotels in anderen Regionen wie Griechenland oder Spanien mit Sicherheit nicht gerechtfertigt gewesen. Für die Ukraine ist das Hotel mit diesem Preis allerdings akzeptabel. Ein paar russische Vokablen sollte man allerdings drauf haben um sich vor Ort verständigen zu können.
Unsere beiden Zimmer, das eine für 6 Personen und das Zimmer für drei Personen haben uns sehr positiv überrascht. Das Appartemnt mit den drei Schlafzimmern war riesig, in jedem Zimmer mit großen Flachbildfernsehern ausgestattet und pro Zimmer eine Klimaanlage die man nach den modernsten Kriterien auch programmieren und steuern konnte. Außerdem gab es eine Küchenzeile mit großen Kühlschrank und Gefrierfach, Wasserkocher und zwei Kochplatten. Das Bad war ebenfalls sehr groß und von allen drei Zimmern zugänglich, allerdings mussten dann die anderen Türen entsprechend verriegelt werden. Warmes Wasser gab es immer und ohne dass der Wasserstrahl in den Stoßzeiten nachgelassen hätte. Ein Balkon der um alle Räume eherumführte komplettierte den positiven Geamteindruck. Die Betten waren keine Spitzenqualität aber doch in sehr gutem Zustand und sehr groß(Queen Size). Die Teppichware war angenhem beim laufen und noch nirgends abgenutzt. Im drei Meter langen Kleifderschrank gab es außerdem eine Safe.
Das Essen ist eine Schwachstelle des Hotels. Wir hatten Frühstsück gebucht und da kam schon schnell Kantinenfeeling auf. Außerdem wurde aus mir unerfindlichen -gründen im Speisesaal die Klimaanlage nicht angeschalten, was es unerträglich heiß werden lies. Das zum Hotel gehörige Restaurant, das aber nicht für das Frühstück der Hotelgäste zugänglich war, bot einen etwas besseren Service und besseres Essen. Allerdings habe ich dort versucht ein Steak medium gebtraten zu bekommen und erhielt ein Stück Schuhsohle. Draus habe ich nur eins gelernt, zukünftig nur noch landestypische Spiesen zu bestellen, da diese vom Küchenpersonal besser zubereitet werden können. Am Abend war nach meinem Geschmack auch die Musik im Restaurant zu laut, weil es gleichzeitig als Diskothek fungierte. Die anderen Anwesenden Ukrainer hat diese aber allerdings nicht gestört. Wir haben uns daraufhin das Essen einfach in unser Appartment bringen lassen, ohne Aufpreis! Natürlich halfen hier und da ein paar Trinkgelder weiter um den Service im Rwtrsaurant ein bisschen anzukurbeln.
Im Vergleich mit anderen Hotels in Zatoka ist der Service hier phänomenal. Es gibt täglichen Zimmerservice und in der Rezeption wurde teilweise sogar englisch verstanden. Deutsch spricht hier natürlich niemand aber da wir alle mehr oder minder gut russisch sprechen war das auch nicht notwendig. Freundlich waren alle zu uns, egal ob im Restaurant oder der Wachposten am Hoteleingang. Kinderbetreuung gibt es keine und einen Arzt auch nicht. Beschwerden werden versucht so schnell wie möglich zu beheben.
Odessa liegt ca. 40 km entfernt, zum Strand sind es nur 100m. Die Eisenbahnstrecke, die nur ca. 400m vom Hoztel entfernt vorbeiführt war für uns nicht wahrnehmbar, da wir unsere Appartments und Zimmer zur Meerseite mit herrlichen Blick gebucht hatten. Den ganzen Tag über bis spät in die Nacht gibt es rings um das Hotel genügend Möglichkeit einzukaufen, Essen zu gehen oder sich einfach nur in Diskos oder beim Pferdereiten zu vergnügen. Durch die Eisenbahnanbindung ist man mit Sicherheit schnell in Odessa, was wir aber selbst nicht getetstet haben, da wir von Moldawien aus zwei Autos gemietet hatten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt im Innenhof lediglich ein zwei Hantelbänke an denen sich ein paar Junge Herren probierten sowie eine Tischtennisplatte. Weitere Sportmöglichkeiten existieren nicht. Ein Pool ist ebenfalls nicht vorhanden, aber der Strand mit einer gigantischen Wasserrutsche nur 100 m entfernt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |