Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Laura (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • April 2023 • 3-5 Tage • Stadt
Tolles Hotel in traumhafter Lage
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wirklich ein tolles Hotel in einmaliger und ruhiger Lage. Dennoch sehr gut an die Innenstadt und alle Sehenswürdigkeiten angebunden. Wir würden es immer wieder wählen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir haben netterweise ein Upgrade auf ein Deluxe Zimmer mit See- und Parkblick bekommen, obwohl wir ein Standardzimmer mit entsprechendem Blick gebucht hatten. Jedes Zimmer hat sein eigenes vollausgestattetes Bad. Das erwähne ich, weil es bei booking etwas anders angezeigt wurde und wir daher erstmal nochmal storniert hatten. Eine Rückfrage beim Hotel hat Klarheit gebracht und dann haben wir final gebucht. Wir waren in der obersten Etage und hatten einen tollen Blick aufs Wasser, das Kastell Stockholm und das Fotografiska. Im Zimmer war eine kleine Diele, direkt wenn man reinkam, in der sich ein Tisch sowie der Kleiderschrank (übersichtlich, aber ausreichend für 5 Tage) befanden. Rechts war das Bad mit einer Schiebetüre hiervon getrennt. Es haben sich zwar einige über diese Tür in den vorherigen Rezensionen beschwert, weil man dann ggf. Geräusche von dort hören kann. Wir haben es nicht als Problem oder geräuschübertragend empfunden. Es ist eine gute und platzsparende Lösung mit der Schiebetüre. Das moderne Waschbecken ist vielleicht in mancherlei Hinsicht nicht wirklich gut durchdacht, aber wenn man den Wasserhahn gemäßigt bedient, klappt alles gut. Die braunen Kacheln im Bad finde ich etwas gewöhnungsbedürftig, aber das ist Geschmackssache. Das Schlafzimmer war mit Nachttischen, einem Kühlschrank in einem der Nachttische, zwei Sesselchen und einem Couchtisch sowie einem Fernseher ausgestattet. Auf dem Fernseher konnte man im Menü auch Infos zu Restaurants und Sehenswürdigkeiten abrufen. Zwei der Restaurants existierten nicht mehr, aber das müsste lediglich mal aktualisiert werden. Fernsehen haben wir nicht einmal geguckt. Die Fenster waren aufgrund der Dachschräge kleiner, aber alles passte und verschaffte eine tolle Atmosphäre. Die Kopfkissen waren super und auch sonst haben wir sehr gut geschlafen. Es wurde immer gut gesäubert.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Im Hotel haben wir lediglich gefrühstückt und abends noch etwas getrunken. Das Frühstück wirkte im ersten Moment übersichtlich, aber alles war vorhanden (nur beispielhafte Aufzählung): leckere, unterschiedliche Brote sowie Croissants, Zimtschnecken, verschiedene Joghurtsorten (auch Sojajoghurt als laktosefreie Variante), Käse, Wurst, Marmeladen, Küchlein und Muffins, Bacon, Bohnen, Eier, Rührei (könnte manchmal weniger flüssig sein) und Obst. Alles lecker und gut. Es gab verschiedene Teesorten. Der Raum war angenehm und nett. Freie Plätze gab es genug.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Mitarbeiter waren alle sehr freundlich und bemüht. Laura von der Rezeption war uns im Rahmen der Buchung eine große Hilfe und hatte wohl auch das Zimmer-Upgrade arrangiert. Eine Dame beim Frühstück wirkte öfters etwas gestresst und genervt, war aber dennoch hilfsbereit und freundlich. Bei unserer Nachfrage bzgl. des kürzesten Weges zum Fotografiska kam man nicht auf die Fähre nach Slussen, die wir dann aber selber gewählt haben. Sonst waren aber alle nett und freundlich.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt auf der gleichnamigen Insel Skeppsholmen. Demnach zwar nicht in der Innenstadt, aber wir fanden es super und haben es uns auch aus dem Grund ausgesucht. 10 Meter vor dem Hotel gibt es eine Bushaltestelle sowie einen Schiffsanleger. Beides haben wir nur zweimal benutzt, da wir alles fußläufig erkundet haben. Von Bus sowie Schiff bekommt man aber geräuschmäßig überhaupt nichts mit. Vom Hotel kann man direkt schön am Wasser entlang über die Brücke mit der goldenen Krone in die Stadt gehen und ist innerhalb von 5 bis 10 Minuten an der Brücke zum Schloss. Man kann aber auch mittig über die Insel gehen statt am Wasser, dann würde man etwas Zeit sparen, aber wir fanden den Weg am Wasser schöner. Der Blick sowohl auf Gamla Stan, Slussen, Södermalm und Djurgarden ist wirklich toll. Vom Hotel aus guckt man direkt übers Wasser aufs Fotografiska-Museum. Es war schön ruhig, aber dennoch zentral für Erkundungstouren. Als wir dort gewesen sind, war der Vergnügungspark Gröna Lund auf der Insel Djurgarden geschlossen. Wie es von den Geräuschen her ist, wenn dieser geöffnet ist, kann ich daher nicht beurteilen. Auf der Insel gibt es 2-3 Restaurants, von denen wir das Torpedverkstan ausprobiert haben und welches sowohl schön war als auch leckeres Essen hatte. Direkt um die Ecke gibt es das Moderne Museum und das Spielzeugmuseum. Beides haben wir aber nicht besucht. Vom Flughafen bis zum Hauptbahnhof sind wir mit dem Arlanda Express gefahren, der nur noch einmal zwischendrin hält und dann direkt in der Innenstadt. Das Ticket kann man bereits von Zuhause online kaufen, am besten nimmt man hier direkt das Hin- und Rückfahrtticket. Dann ist es günstiger und kostet so viel wie der normale Zug, der aber deutlich häufiger hält. Vom Hauptbahnhof bis zum Hotel muss man den Bus nehmen (ca. 15- 20 Minuten), der direkt vor dem Hotel hält.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Was das Hotel selber sportlich zu bieten hat, kann ich nicht so genau sagen, da wir die Stadt erkundet haben. Aber man konnte EBikes leihen und es gab einen Tennisplatz vor dem Hotel, ob dieser wirklich zum Hotel gehört, weiß ich nicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im April 2023
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Laura
    Alter:36-40
    Bewertungen:1