Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Hartmut und Gisela (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2017 • 3-5 Tage • Stadt
Tor ins Eulengebirge
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel in Jedlina-Zdroj ( Bad Charlottenbrunn ) bietet 54 Unterkunftsplätze in Ein-. Zwei-, Drei- und Vierbettzimmern an. Alles wirkt neuwertig und sehr sauber. WiFi mit Code von der Rezeption kostenfrei, allerdings sehr schwach und daher sehr langsam und darüber hinaus auch nicht stabil. Parkplätze auf durch Toreinfahrt verschliesbarem hoteleigenem Gelände kostenfrei. Neben wenigen deutschen Heimattouristen haben wir nur polnische Gäste und Gesellschaften ( z. B. Kommunionsfeier ) ohne Übernachtung erlebt. Wir geben 5 Sonnen trotz der Schwächen WiFi.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten Zimmer 11 im 1. OG. Über die Rezeption nur über vier Stufen, vom Parkplatz und aus dem Restaurant nur über zahlreiche Stufen zu erreichen. Das Eckzimmer, mit KeyCard zu öffnen, war sehr geräumig ( ca 36 qm ) mit Doppelbett und angenehm harter Matratze und großen Zudecken, zwei Nachtschränkchen mit Telefon, einer ausziehbaren Coach, einem Rundtisch mit zwei Sesseln, einem Schreibtisch, einem Schrank mit einem Tresor auf der untersten Ebene. Es hätte der Gelenkigkeit eines Schlangenmenschen bedurft, um den Tresor bedienen zu können, wir haben seine Dienste daher leider nicht annehmen können. Kofferablage. großer Flach TV an der Wand, leider keine deutschen oder englischen Programme. Zwei große Fenster zum Öffnen mehrerer Flügel. Gleichwohl Nachtruhe gewahrt. Teppichboden. Keine Minibar oder Kühlschrank, kein Rauchmelder. Geräumiges, gefliestes Bad ohne Fenster, Waschbecken, WC, Duschkabine, Föhn. Je Person und Tag 1 kleine Flasche Mineralwasser kostenfrei. Zimmer und Bad sauber, aber siehe Zimmerreinigung unter " Service ". Wir geben noch 5 Sonnen, bei mehr Differenzierung eher weniger.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Zum Hotel gehört das Restaurant Slowik im Erdgeschoß mit Ausgang auf eine überdachte Terasse mit Bedienung. In dem sehr neuwertig möbelierten Restaurant wird auch gefrühstückt. Das Buffet ist nicht anspruchsvoll und schon gar nicht abwechslungsreich. reicht aber für den Start in den Tag. Wenn Gäste vor dem offiziellen Frühstücksbeginn frühstücken kann es bei den nachfolgenden Gästen zu Engpässen in der Buffetausstattung kommen. Es bedarf dann eines kleinen Anstoßes an den/die MitarbeiterIn zum Auffüllen des Angebots. Sauberkeit, Atmosphäre und Hygiene im Frühstücksraum o.k. Wir haben auch zu Abend im Restaurant gegessen. Aus der Speisekarte waren während unseres gesamten Aufenthalts nicht alle Speisen erhältlich. Was wir gegessen haben war ordentlich und preislich o.k. Verwundert hat uns, dass uns der Kellner mehrere Male zwei Speisekarten vorlegte, einmal in deutscher und einmal in polnischer Sprache aber mit jeweils unterschiedlichen Preisen bei einzelnen Gerichten. Darauf angesprochen versicherte er uns, immer den günstigsten Preis zu berechnen.


    Service
  • Eher gut
  • Die MitarbeiterInnen sind freundlich. Die Kellner im Restaurant sprechen deutsch oder englisch und sind sehr hilfsbereit. Eine junge Dame, die während unserer Aufenthaltszeit beim Frühstück anwesend war, sprach ebenfalls englisch. Die Zimmerreinigung war nachlässig. Die Betten wurden schludrig gemacht, im Bad wurden nur die Handtücher gewechselt und auch der Teppischfußboden im Zimmer wurde nicht gesaugt. Flusen dort konnten wir über drei Tage morgens immer wieder begegnen. Leider zieht der Mangel der Zimmerreinigung die Bewertung nach unten.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Haus liegt im Herzen des Kurortes Jedlina-Zdroj, einem verschlafen wirkenden Kurort mit Trinkhalle und Sanatorium. Die Ruine der Burg Grodno, der Seilgarten und die Rodelbahn im Ort sowie das Schloß Fürstenstein in Walbrzych ( Waldenburg ), die Friedenskirche in Swidnica ( Schweidnitz ) und die Stollen des Projekts Riese in Walim ( Wüstewaltersdorf ) bieten Abwechslung in einer Entfernung von max 20 km. Das nahe Eulengebirge mit der Hohen Eule ( 1015 m NN ) kann Bergwanderern und Erholungssuchenden einiges bieten. Die verkehrliche Infrastruktur ist bescheiden, Restaurants von Qualität sind noch dünn gesäht und die einheimische Bevölkerung beherrscht die deutsche oder engliche Sprache eher selten, Jugendliche bedingt ausgenommen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(6)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2017
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hartmut und Gisela
    Alter:71+
    Bewertungen:183