Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Patrick (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juni 2010 • 3-5 Tage • Sonstige
Sehr einfaches Hotel, auch bei geringen Ansprüchen
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Ausserhalb der Skisaison (und womöglich auch während?) wird das Hotel Günther Hof scheinbar nur von deutschen Busreisegruppen mit ehr älterem Publikum angefahren. Dafür gibt es Gründe. Das Hotel hat seine besten Jahre hinter sich. Der Hotelvorplatz wirkte ungepflegt und teilweise nur notdürftig geflickte Treppenstufen führen von der Strasse hinunter zum unscheinbaren Seiteneingang. Der Eingangsbereich ist klein und wenig attraktiv. Das Treppenhaus ist eng, die Treppen steil. Einen Fahrstuhl gibt es nicht, der oberste 3. Stock, -das scheinbar nachträglich ausgebaute Dachgeschoss-, ist über eine Art Wendeltreppe aus der zweiten Etage erreichbar. Die ca. 30 Zimmer sind nicht besonders gross und ziemlich hellhörig. Das Hotel hat keine Rezeption. Die Zimmerverteilung erfolgte "zwischen Tür und Angel". Wenn die Hotelbetreiberin nicht im Haus ist, wird abgeschlossen, man bekommt aber mit dem Zimmerschlüssel auch einen Schlüssel für die Hoteltür. Wenn man das Hotel verlässt, muss man den Schlüssel also immer mitnehmen. Die Sauberkeit im Hotel ist, insbesondere im Hinblick auf das Alter der Anlage, allerdings durchaus lobeswert. Ein abschliessendes Fazit fällt nicht leicht. Die Busreise hat für 5 Übernachtungen 100,-- Euro gekostet, da kann man nicht viel erwarten, insofern ist das Gebotene durchaus im Rahmen. Allerdings führen solche Busreisen auch in andere Hotels, die einen bei weitem besseren Standard bieten. Ein, in diesem Rahmen, deutlich reichhaltigeres und abwechslungsreicheres Frühstücksbuffet, liebevolleres Abendessen, sowie besser ausgestattete Zimmer und Hotels habe ich selber schon erlebt. Wer also eine günstige Busreise bucht und in diesem Haus landet, hat im Vergleich mit anderen Hotels, Pech gehabt und ehr die "Niete" gezogen, für ein paar Tage ist es aber durchaus auszuhalten, wenn man von vornherein dem Preis angepasste Erwartungen hat.. Wenn man aber die Wahl hat, würde ich dieses Hotel nicht buchen, selbst für den günstigen Preis gibt es bessere Alternativen, bzw. lohnt sich dann die Investition von ein paar Euro mehr für ein anderes Haus.


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Zimmer sind ehr klein. Das Mobiliar ist irgendwann Ende der 60er Jahre aus der Mode gekommen und in einem entsprechenden Zustand. Die Betten sind Bretthart, dafür die Sessel ziemlich durchgesessen. Die gesamte Zimmerausstattung ist sehr einfach und wirkt lieblos. Die Wände sind mehr oder weniger kahl, die paar Bügel im Schrank zusammengesucht und scheinbar "Spenden" von früheren Gästen. Es ist ein kleines TV Gerät in den Zimmern vorhanden, die wichtigten deutschen Fernsehprogramme, sowie diverse Tschechische sind empfangbar. Weitere Ausstattung (Telefon, Safe, Minibar,..) sind nicht vorhanden. Einzig die Bäder scheinen vor kurzem neu gefliest worden zu sein und eine neue Aussattung bekommen zu haben. Positiv sei zu erwähnen, das die Sauberkeit keinen echten Grund zur Beanstandung bietet.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Hotel hat einen Speiseraum im Souterrain, in dem Frühstück und Abendbrot serviert werden. Ab 11:00 Uhr bietet die Küche wohl auch kleine Speisen an, das habe ich aber nicht getestet. Eine separate Bar ist nicht vorhanden. Die Sauberkeit ist in Ordnung, das Restaurant ist rustikal gehalten und mit Jagttrophäen dekoriert. Das Frühstück in Buffetform war sehr einfach und jeden Tag gleich. Eine Sorte Brot und Brötchen, jeweils 2 Sorten Wurst und Käse, abgepackte Butter/Margarine und Marmelade, das war es. Honig, Müsli, Cornflakes, Milch, Jogurt, Obst, Säfte oder gar warme Speisen (Eier, Wurst..), gibt es nicht. Standardmässig wird Kaffee serviert, in zusammengesammelten Kaffeebechern, die Werbegeschenke der diversen Busunternehmer waren. Wer Tee, oder Kakao möchte, muss gezielt danach fragen. Nachgeschenkt wurde gelegentlich ehr unwillig. Insgesamt wurde man satt, mehr aber auch nicht. Zum Abendbrot war ein 3-Gang Menu angekündigt. Es gab vorweg jeweils eine Suppe, die zumindest heiss war, ansonsten meist nicht der Rede wert. Der Hauptgang war jeweils landestypisch und durchaus essbar. Als "Nachtisch" gab es allerdings auch mal nur ne Banane, oder, -nebst Plastiklöffel-, einen lieblosen Becher Pudding aus dem Supermarkt. Da wäre mit nur wenig Aufwand mehr drin gewesen. Die (Getränke-)Preise liegen im tschechischen Durchschnitt und sind für deutsche Verhältnisse günstig (z.B. 0,5 Bier, 1,50 Euro) Gezahlt werden konnte in Kronen oder Euro, wobei der Preis in Euro umrechnungsbedingt etwas ungünstiger ist.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Hotelleitung liegt in Händen einer resoluten Tschechin, die vom Busfahrer als etwas "norddeutsch reserviert" angekündigt wurde. Andere würden es unfreundlich nennen, das ist sicher Ansichtssache. Auch die Bedienung im Restaurant glänzt nicht gerade mit übermässiger Freundlichkeit und macht das berühmte "Gesicht wie 80 Tage Regenwetter". Aufgrund der häufigen Besuche deutscher Reisegruppen, versteht und spricht man im Hotel gut deutsch. Die Zimmerreinigung war in Ordnung, wenngleich ein vom Gast selber halbwegs gut zusammengelegtes Bett dann nicht mehr angerührt wird und im Bad auch ehr oberflächlich drübergewischt wurde. Alles in allem, aber kein Grund zur Beanstandung. Zusätzliche Serviceleistungen werden nicht angeboten, Handtuchwechsel war in den 5 Übernachtungen nicht im Preis inbegriffen und hätte 50 Cent extra gekostet, das finde ich durchaus angemessen. Für Skigäste gibt es im Eingangsbereich Skischränke. Ein Münztelefon ist vorhanden.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Der Ort Bozi Dar liegt direkt hinter der Grenze bei Oberwiesenthal, mitten im Skigebiet des Erzgebirges. Im Winter ist die Lage zum Skifahren sicher ideal. Ausserhalb der Saison ist in Bozi Dar wenig los, es dient aber als idealer Startpunkt für Wander-, oder Fahrradtouren durchs schöne Erzgebirge. Das Hotel selber liegt in der Ortsmitte, wobei Bozi Dar so klein ist, das man jeden Punkt im Ort in wenigen Gehminuten erreicht. Es gibt in direkter Nähe einen kleinen Supermarkt, die Post, sowie eine Informationszentrale. Einige Hotels in der Umgebung haben ein Restaurant, oder Cafe, welches auch für Nichtgäste offen steht. Ausflugsmöglichkeiten: Die Bushaltestelle zum kostengünstigen (40 Kronen, ca. 1,70 Euro) Linienbus nach Karlsbad (ca. 1 Stundefahrzeit) ist gut erreichbar. Der Bus fährt allerdings etwas unregelmässig. Oberwiesenthal ist ca. 6 km entfernt und zu Fuß erreichbar.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Hotel selber bietet keinerlei Unterhaltungs-, oder Sportmöglichkeiten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Patrick
    Alter:36-40
    Bewertungen:3